Warum Vanilleblau?
Weil bahamabeige krebserregend und mint nur in Verbindung mit pepper akzeptabel ist. Zartrosa ist sowieso keine Farbe und rot, gelb und grün sind keine Alternativen. Was nicht automatisch darauf schliessen lässt schwarz zu sein oder zu sehen.
Eins und eins muss nicht immer zwei sein und auch auf einer Geraden kann so manche Kurve lauern. Nicht jedes Konzept funktioniert und manchmal lohnt es sich einfach auf jegliches zu verzichten. Vanilleblau folgt keinem Konzept, ist aber deswegen nicht konzeptlos. Wer versucht eines zu finden wird scheitern. Wer sich überraschen lässt wird eines erkennen. Vielleicht. Wenn mir nach schreiben zumute ist schreibe ich, wenn nicht, dann nicht. Ganz einfach.
Jedenfalls versuche ich zumindest einmal am Tag “irgend etwas” online zu stellen. Etwas aus dem Netz, aus meinem Alltag, aus meinem persönlichen Umfeld, etwas das einfach “raus” musste, oder etwas anderes was mir während des Tages so “dazwischen kommt”.
Ich habe täglich mit Medien, Werbung und Internet zu tun und stosse dabei immer wieder auf die eine oder andere interessante, witzige oder völlig durchgedrehte Seite. Deshalb war es irgendwie logisch selbst in irgend einer Form aktiv zu werden. Who knows, vielleicht wird das Ding hier ja einmal ein virtuelles Vermächtnis für meine Enkelkinder. So ich jemals welche haben werde. Gott, oder wer auch immer, behüte mich vor diesem Tag!
Bottom Line:
Vanilleblau ist unabhängig und schert sich nicht um Trends. Konventionen gehören den anderen. Vanilleblau ist eine Haltung, braucht keinen Slogan und kein Motto. Vanilleblau ist wie es ist. Vanilleblau ist einfach da.
Meine Meinung wird geschätzt? Cool!
Hach was bin ich heute Tippselfreudig…
Schöner Text… Jetzt könnte ich dir erzählen warum ich blogge, interessiert aber sicher keinen -lach-
Noch, ja :)
Wie jetzt? Es interessiert Dich? *lol*
Das noch verstört mich…
Mich auch *lol* Nicht zu ernst nehmen ;)
sehr interessante seiten und kurzweilig zu lesen…:-)
lg