Projekt Burgenland

Gerade “Stand” (Inventur) gemacht um zu sehen wie sich das Projekt “Burgenländisch durch den Winter” nach 4 Wochen entwickelt hat. Aktuell von 216 angeschriebenen Winzern 26 Teilnehmer. Das entspricht einem Rücklauf von 12,03%. Plan-SOLL (bei 2 eingesendeten Flaschen/Teilnehmer): 52 Flaschen, Plan-IST: 70 Flaschen erhalten.

Erwartet werden in den nächsten zwei Wochen noch ca. 10-12 neue Teilnehmer. Mein persönlicher “Winter” ist damit mehr als gesichert und auch der nächste wird somit sicher geschmacklich veredelt werden.

Mit dieser Erkenntnis kann ich mir nun in etwa ausrechnen, was das “Projekt: VE” im Frühjahr erwarten lässt. Wenn bei ca. 400 Winzern der Rücklauf nur annähernd derselbe ist, habe ich sicher die grösste Sammlung dieser Rebsorte in Österreich im Keller. Und jetzt mach ich mir ´ne Flasche nur für mich alleine auf. Zum Wohl!

2012 – Verplant bis an die Decke

Das Jahr 2012 ist durch. Verplant bis an die Decke und mit allerfeinster Ware.

Confirmed:
Montepulciano, Italien
Ilbesheim, Deutschland
Porquerolles, Frankreich
Desenzano del Garda, Italien
Welgersdorf, Österreich
Vittoria, Sizilien

Waiting for confirmation:
Gols, Österreich
Castelnau-de-Guers, Frankreich
Kaltern, Südtirol
Grosshöflein, Österreich
Courthézon, Frankreich
Grosseto, Italien
Riquewihr, Frankreich
Wallis, Schweiz
Castellina in Chianti, Italien
Wiltingen, Deutschland

Von mir aus kann es losgehen. Muss nur noch die Lagerkapazitäten erweitern.
Update: Wallis (CH) und Castelnau-de-Guers (F) confirmed.

Einfach unverständlich

Wie es aussieht werde ich heute irgendwann mit den “Nacharbeiten” der Messe in Nürnberg fertig. Wird auch Zeit weil sonst alles andere in Rückstand geraten würde. Aber so ist das nun mal und es macht ja auch Spass. Was aber das wirklich Perverse an solchen Events ist, ist der Umstand, dass man zwar 150 Weine verkostet, aber insgesamt gerade einmal 1 Achtel Wein getrunken hat. Ich habe eigentlich zwei Tage nur gerochen (auch das hängt sich rein), genippt, geschmeckt und wieder ausgespuckt. Das erste 1/2 Achtel habe ich am Freitag um 21 Uhr, bevor ich wieder ins Hotel zurück fuhr, in aller Ruhe und mit Genuss getrunken. Im Hotel habe ich mir dann ein wohlverdientes Weissbier gegönnt :-) Das Zweite genehmigte ich mir dann am Samstag um 17 Uhr, bevor es wieder heimwärts ging, mit dem “Hausherrn” auf einer Gartenbank zwischen zwanzig Oldtimern.

Wenngleich es auch kein Honiglecken ist sich durch so viele ausgezeichnete Weine nur “durchriechen” zu dürfen, so erschreckend ist es mitansehen zu müssen, dass manche Menschen solche Events einzig als Anlass dazu nehmen, sich rücksichtslos ein Glas nach dem anderen hinter die Binde zu kippen und bereits mittags jenseits von Gut und Böse zu sein. Zwar keine Ahnung davon was sie eigentlich trinken, aber Hauptsache es “wirkt”. Ich werde solche Leute nie verstehen.

Nürnberger Nachlese

Gestern um Mitternacht geschlaucht heimgekehrt und tot in die Kiste gefallen. Heute den Nachbericht geschrieben und vor Minuten endlich fertig geworden. Jetzt gibt es eine Pause, dann eine Pizza und dann steht ein toller Wein zur Verkostung am Programm. Ein IGT Frappato aus Sizilien.

Zur Messe selbst soviel vorab am Sonntagabend: Es gab Autos, es gab Käse und es gab Wein. Natürlich gab es noch viel mehr, aber das alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Das Wochenende war perfekt, ich habe 150 grandiose Weine verkostet, wurde von einem meiner Lieblingswinzer mit einem Geschenk überrascht (er hinterliess mir einfach sechs seiner besten Weine an der Hotelrezeption) und für eine Vielzahl von Winzern werde ich 2012 komplette Sortimentsverkostungen durchführen.

Wer mehr erfahren will, kann das im “druckfrischen” Nachbericht tun und sich Einblicke und Impressionen von diesem aussergewöhnlichen Event holen. Hier ein paar Eindrücke zum Gusto holen:

2 Tage, 400 Weine und jede Menge Spezereien

Alle Geräte hängen an der “Tankstelle” um genug Saft für die nächsten zwei Tage zu haben. Kamera saugt Strom aus der Leitung, das iPhone signalisiert mir gerade, dass es “fertig” ist und das Notebook hängt sowieso bis zum Abstecken an der Dose. Was vergessen aufzuladen? Vielleicht mich. Erst einen Kaffee in den Venen und der zweite bruzzelt gerade. Und weil ich nicht dazu gekommen bin einem Freund das versprochene Paket zu schicken werde ich dieses mit nach Nürnberg nehmen und von dort aufgeben. Dann ist das sogar ein “innerdeutscher” Versand und sollte dementsprechend auch schneller gehen. Hat doch alles seine Vorteile.

Hier wird heute noch gebügelt und gepackt und dann ist nur noch zu entscheiden ob ich ein paar Stunden mützeln gehe oder einfach durchmache. Ich will nämlich nicht um 3:50 Uhr in der Früh aus dem warmen Bett. Irgendwo sind Grenzen. Gott sei Dank ist genug Kaffee im Haus. Wein und Spezereien gibt es erst morgen.

Lohn der Arbeit

Feinster Stoff im Glas. Aufregend, kühl und unwiderstehlich. Der Abend begleitet von jenen Genüssen, die man im Leben nicht versäumen sollte. Gerechter Lohn der Arbeit.

Zürich calling

Na super! Da erhalte ich eine Einladung nach Zürich und kann nicht raus düsen weil ich hier mit diversen Events angehängt bin. Echt grossartig. Darn it!

Besuch beim Bürgermeister

Auf geht´s. Zum grossen Besäufnis Verkostungsabend in des Bürgermeisters Domizil. Eigentlich habe ich mich ja von diesem “Parkett” vor Jahren verabschiedet, aber nun mische ich mich wieder einmal unters elitäre Volk. Bussi Bussi geben und brav Hände schütteln. Würg. Aber was tut man nicht alles um Freunden die Ehre zu erweisen. Da muss man durch. Ich werde es mit Fassung ertragen, mich gesittet benehmen – ich versuche es – und für keine neuen Skandale sorgen. Versprochen.

Ach ja, die awc vienna ist mit 9.632 Weinen aus 36 Ländern aller 5 Kontinente der grösste offiziell anerkannte Weinwettbewerb der Welt. Beim Durst unseres Bürgermeisters sollte hier wohl kein Engpass entstehen.

Arbeit ist Vergnügen

Wer mal sehen möchte wie die “Arbeitsgeräte” hier aufbewahrt werden. Das sind die sogenannten “Verkostungsproben” die auf ihre “Bewertungen” warten. Aktueller Stand: 99 Teile. Zu verkosten bis: Mai 2012. In der Pipeline: einiges. Spassfaktor: äusserst hoch. Arbeit kann echt Vergnügen sein und ein paar Kisten gehen sich noch aus im Abstellraum.

Herrn MiMs Überlebenstipps

Wieder einmal inspiriert vom grossartigen Herrn MiM und seinen Küchenkünsten. Lassen Sie sich gesagt sein: “Es hat vorzüglich geschmeckt. In Nullkommanix fertig und einfach köstlich. Dazu ein knackiger ‘Grüner Veltliner’ aus dem Kamptal und das Menü war fertig. Herzlichen Dank für diesen grandiosen Überlebenstipp!”

Schokolade, Wein und Feiertage

So! Feiertags-Arbeit ist erledigt und jetzt mach´ ich Feierabend. Echt was weiter gegangen hier und so ziemlich alles abgearbeitet. Jetzt wird verkostet und das Leben genossen. Man lebt ja nicht um zu arbeiten, oder? Sport hab´ ich heute irgendwie ‘verpasst’ und werd´ mich dafür morgen wieder doppelt schinden. Rasch noch Schokolade ausgepackt und Wein nachgefüllt. Dehydration kann nämlich tödlich enden.

Anerkennung tut gut

Die schönste Form von Anerkennung ist immer noch, wenn man am Montagmorgen gerade seinen zweiten Kaffee schlürft und der Paketdienst einen mit einem nicht erwarteten Paket überrascht. Mit einem Inhalt der das Herz erfreut und die Seele wärmt. Scheint fast als würde auch anderen gefallen was ich tue. Tut schon irgendwie gut.

Französisches Sozialpaket

So kann es von mir aus ewig weiter gehen. Alle drei Tage ein Sozialpaket und ich muss bis an mein Lebensende nicht verdursten. Gibt´s was schöneres als Testpilot zu spielen?

Die DIVA ist gekommen

Oops, UPS war da! Hat mir ein Paket gebracht. Von einer Diva. Nicht von SO einer. Von DIVA – Distributions Internationale de Vins et Alcools. Vom Chef höchstpersönlich das Sortiment der ‘Domaine du Tariquet’ erhalten. Zum verkosten, was sonst? Und wenn ich damit fertig bin kommen dann die ganz grossen Chateaus und sonstigen Weingüter dran. Ich sabber jetzt schon vor … ach lassen wir das lieber.

Frisch vom Herd

Lieblingsfutter #3: Ratatouille, frisch vom Markt in die Pfanne. Ofenfrisches Baguette und ein Glas französischen Landwein dazu. Einfach yummy! Mahlzeit.

Page 5 of 9« First...«2345678»...Last »

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER