Wenn die Sehnsucht nach dem Süden wieder gross ist und man sich nach den Bayous sehnt, dann ist gediegener Blues die beste Medizin. Bewaffnet mit Pizza und Tabasco erträgt sich dieses Fernweh einfach besser. Now playing Camilla’s Prayer
Mississippi Delta Sehnsucht
Ausgepresst
Jack LaLanne, der amerikanische Fitness-Guru ist tot. Ich habe zwar nie sein Trainingsprogramm mitgemacht, aber seinen Power Juicer benutze ich täglich. Ich kann mir ein Leben ohne den halben Liter Fruchtsaft gar nicht mehr vorstellen. Via CNN
Touch Down
LIVE now. New England Patriots vs. New York Jets. Das wird wieder eine lange Nacht. Gott sei Dank sind genug Corona und Burts im Haus.
Delphin Sushi
Fans der NFL können jetzt die neuesten Parody Shirts von John Defreest erstehen. Nicht nur, dass diese äusserst witzig und originell sind, hat die Serie auch den Silver Award for Logo Design 2010 in Boston gewonnen. Beim gezeigten Design handelt es sich um das leicht modifizierte Logo der Miami Dolphins.
Zu beziehen sind alle Designs auf TAUNTR.com. So wird die nächste Partie sicher ein Erfolg und die Lacher hat man ebenso auf seiner Seite.
New York City – Mutter aller Städte
Ich war in meinem Leben in unzähligen Städten auf vier Kontinenten. Viele davon waren ganz nett, manche bezaubernd, viele umwerfend und viele hatten ein sehr intimes Flair. Die faszinierendste Stadt allerdings ist und bleibt für mich auf ewig New York City, im speziellen der Bezirk Manhattan. NYC ist eine Stadt die keinen kalt lässt, die einen zehnmal am Tag verschlingt, wieder ausspuckt und wieder in ihren Würgegriff nimmt um einem ein Tempo erleben zu lassen, das es in keiner Stadt dieser Welt gibt.
Man taucht ein und hat sofort sein Grundtempo auf New Yorker Geschwindigkeit eingestellt. Bei allem was man tut. Diese Stadt ist einfach die Stadt aller Städte. Auch wenn es zehnmal schönere gibt. Ich war bis jetzt sieben Mal drüben und ich kann einfach nicht genug von ihr bekommen.
Josh Owens hat ein wunderbares Video über New York produziert. Der Song heisst Down to the Cellar und ist von Dredg.
Inside New Mexico
Es gibt hunderte Flaggen aus aller Herren Länder. Meine persönliche Lieblingsflagge ist die von New Mexico. Die Kunst der Native Americans hat mich immer schon fasziniert und auch inspiriert. Das Symbol in der Mitte der Flagge ist das Zia-Symbol (altes Sonnensymbol). Der Kreis symbolisiert die Verbindung der vier Elemente und den Kreis des Lebens. Die vier Strahlen symbolisieren die vier Lebensphasen, die vier Tages- und Jahreszeiten, die vier Himmelsrichtungen und die vier heiligen Verpflichtungen für jedermanns physischer, spiritueller, mentaler und sozialer “Gesundheit”. Yatahey!
Mardi Gras für Anfänger
Wer dieses Jahr vor hat zum weltberühmten Mardi Gras nach New Orleans zu jetten und das zum ersten Mal tut, der sollte wenigstens ein paar grundsätzliche Dinge darüber wissen. New Orleans besteht nicht nur aus der Bourbon Street und der Mardi Gras als einer der berühmtesten Karnevals der Welt, verdient einfach ein wenig mehr Aufmerksamkeit. Image: layoutsparks
• Der Mardi Gras findet immer an jenem Dienstag statt, der 46 Tage vor Ostern ist. Das ist immer der Tag vor Aschermittwoch, dem Beginn der Fastenzeit.
• Die Karnevalsveranstaltungen sind immer in zwei Kategorien unterteilt: Es gibt sowohl öffentliche wie auch rein private Veranstaltungen. Die privaten Veranstaltungen sind Bälle die von unterschiedlichen Clubs (auch krewes genannt) abgehalten werden. Einige davon gewähren jedem Zutritt, andere sind exklusiv und meistens von den sogenannten FONOFs (fine old New Orleans families) abgehalten.
• Die öffentlichen Veranstaltungen finden in Form von Paraden statt, welche oft von den selben Clubs gesponsert werden, die auch private Bälle nur für Mitglieder abhalten.
• Die meisten krewes sind nach Figuren der griechischen Mythologie benannt. Beliebt sind dabei Orpheus, Gott der Musik und Bacchus, Gott des Weines.
• Die Paraden beginnen immer am zweiten Freitag vor Mardi Gras. Am Beginn werden die Paraden vornehmlich am Wochenende abgehalten, nach und nach zum Mardi Gras hin werden sie mehr, um am Ende in zumindest einer Parade pro Tag zu gipfeln. Am Mardi Gras selbst finden neun Paraden statt, die ganz besonders dem “Rex” gewidmet sind.
• Der “Rex” ist immer ein angesehener Geschäftsmann aus New Orleans und stellt den “König des Mardi Gras” dar.
• Jede Parade hat ein eigenes Thema, üblicherweise der Mythologie, der Geschichte oder auch Hollywood entnommen. Paraden bestehen aus meistens 10 bis 40 Personen, aus Musikkapellen, Tanzgruppen und anderen Formationen.
• Die Farben des Karnevals sind lila, grün und gold. Diese Farben wurden 1872 vom damaligen Rex gewählt. Bei der 1892 abgehaltenen Königsparade wurden die offiziellen Bedeutungen der Farben bekannt gegeben. Lila steht seither für Gerechtigkeit, grün für den Glauben und gold für die Macht.
Soviel als Blitzeinführung zum Mardi Gras. Jetzt sollte man zumindest im Groben wissen worum es beim Fest der Feste geht. Interessante Infos zum Mardi Gras gibt es hier.
Tabasco Surrealismus
So hätte sicher Dali diesen Wundertrank gesehen. Image von der Quelle aller Tabascos
Kennedy zweimal ermordet
Also was jetzt? War es 1962 oder 1963? Oder wurde Kennedy gar zweimal erschossen?
Artikel und Foto aus der Online-Ausgabe des KURIER. Wo Qualität zählt. Oder so.
Post aus Key West
Weihnachten in New York
Sollte noch jemand Weihnachten in New York verbringen, so sei ihm ein Besuch dieser ausgesprochen faszinierenden Location empfohlen. Immer Sommer unwidersprochen einer der besten “Hot Spots” in Town, ist es im Winter hier genauso toll. Da ein Besuch beim Rockefeller Center mit dem wohl berühmtesten Christbaum der Welt sowieso ein Must ist, kann man beides gleich verbinden.
Hot Rods – Sacramento Autorama
Zugegeben, für Umweltfanatiker, Berufsgrüne und Spassverweigerer ist diese Veranstaltung sicher ein Schlag ins Gesicht. Für jene die eine gewisse romantische Ader haben, etwas nostalgisch veranlagt sind und PS-Kultur in einer ihrer schönsten und aufregendsten Form erleben wollen, ist die Sacramento Autorama aber ein echtes, ganz besonderes Highlight.
In ihrem bereits 61. Jahr findet die Sacramento Autorama, auch als “The Kustom Capital of the World” bekannt, wieder vom 11.-13. Februar 2011 an der Westküste der USA statt. Hot Rod-Fans und Freunde gepflegter PS-Veredelung kommen bei diesem einmaligen Event voll und ganz auf ihre Kosten. Mit mehr als 450 der besten und schönsten Custom Cars, Hot Rods, Oldtimern und Motorrädern begeistert diese Show auch im 21. Jahrhundert ein breit gefächertes Publikum aller Altersklassen.
Hier werden Jugendträume wahr, werden neue Lebensphilosophien geboren, begegnen sich Menschen die Freude an Design und Technik haben und sich für Dinge begeistern können, die heute fast schon als politisch inkorrekt bezeichnet werden könnten.
Auf der Sacramento Autorama sollte man jedoch sein grünes Herz zuhause lassen und sich einfach an so etwas archaischem wie zwei- oder vierrädrigen, von vor PS strotzenden und von ordinärem Kraftstoff angetriebenen Maschinen, erfreuen.
Die Sacramento Autorama – 11. bis 13.2.2011 in Sacramento, Kalifornien.
Post aus Brooklyn
Lee Harvey Oswald – Sargversteigerung
Falls jemand Interesse daran hat den Sarg von Lee Harvey Oswald zu ersteigern, der möge sein Angebot abgeben. Aber nicht wundern wenn man in Zukunft nicht mehr in die USA einreisen darf. Happy bidding! Image via natesanders.com
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN