Handys und WLAN gehören verboten

Nicht genug, dass sich die Herren aus Brüssel permanent damit beschäftigen wie sie unser aller Leben sicherer, umweltfreundlicher und besser machen können, meldet sich jetzt auch noch der Europarat (der nichts mit der EU zu tun hat) – zumindest nicht offiziell – mit seinen Ideen zu Wort. Dieser will jetzt nämlich unserere aktuell ziemlich zukunftslose Jugend besser schützen. Vor den schädlichen Handystrahlen und dem gefährlichen Elektrosmog. Was aber, laut unzähligen Studien der Telekommunikationskonzerne und sosntiger Expertenkommissionen, alles nur Einbildung ist. Diese schädlichen Dinge existieren doch gar nicht! Also was jetzt?

Dem Europarat ist das aber egal. Er forderte jetzt in Kiew, dass der Gebrauch von Handys an Schulen eingeschränkt werden müsse und gleichzeitig auch alle WLAN-Netze aus den Schulen zu verbannen. So viel Fortschritt darf nicht sein. Zurück zum Kabel, heisst es in der Forderung.

Die Parlamentarier der 47 Europarats-Länder forderten zusätzlich eine umfassende Informationskampagne (um wieder Millionenbeträge “verteilen” zu können), die auf potentielle Gefahren elektromagnetischer Strahlung, vor allem für “Kinder, Jugendliche und Menschen in zeugungsfähigem Alter” aufmerksam macht. Das hat fast den Anschein als wolle man damit zugeben, dass den Nationen langfristig die Steuerzahler ausgehen und man Angst hat, dadurch selbst monetäre Einbussen zu riskieren.

Wie auch immer. Es ist doch einfach beruhigend zu sehen, mit wieviel Sorge und Herzblut man sich für unser aller Wohl einsetzt. WLAN stellt ja wirklich eine Bedrohung dar und was Fukushima nicht zustande brachte, könnte dieses Monster glatt schaffen. Vielleicht sollte man überhaupt gleich dazu übergehen eine Liste jener Dinge zu erstellen, die wir zuhause verwenden dürfen und was verboten ist. Ein entsprechendes Gesetz dazu sollte relativ flott aus dem Ärmel zu schütteln sein.

Um wieviel beruhigter könnten wir doch alle existieren, wenn man unser Leben (vollständig) von aussen regeln würde und wir uns um nichts mehr selber kümmern müssten. Vollautomatisch überwacht natürlich. Dann hätten unsere Hüter der Geslleschaft auch wieder Zeit sich um die wirklich wichtigen Themen unserer Zeit zu kümmern.

Pimp my Schnappschüsse

Seit mich der geschätzte Herr aus Helvetien vor ein paar Tagen in diesem Beitrag auf die tollen Apps fürs iPhone aufmerksam gemacht hat, spiele ich selbst emsig damit rum und erfreue mich immer wieder der tollen Möglichkeiten die sich da bieten. Vor allem on the road ein Hit, wenn man nicht grade selbst am Ofen sitzt und mittels Photoshop die unterwegs geschnappten Schüsse pimpt.

Carmens Anker

Carmen könnte echt wieder mal etwas Make-up vertragen. Macht sicher ein wenig jünger.

Kostenersatz

Gestern habe ich mich noch darüber ausgelassen, dass die alle einen Vogel haben. Heute habe ich den ersten Anfall schon hinter mir. Nicht nur, dass die von der Stromversorgung die Leute von der Arbeit abhalten, drohen sie einem auch gleich an, dass man bei Nichtanwesenheit zum angegebenen Ablesetermin die Kosten zu tragen hat wenn der Ableser deshalb noch einmal kommen muss. Trotz der Tatsache, dass man Selbstableser ist. So weit so gut. Allein, zum angegebenen Termin zwischen 8 und 9 Uhr war kein “Ableser” da. Nur ich. Jetzt bin ich aber wieder weg. Ich kann ja nicht ewig warten. Und will es auch gar nicht.

Ich frage mich jetzt nur leise: Wer zahlt MIR eigentlich die Zeit die ich verschissen habe und nicht das tun konnte, was ich eigentlich tun sollte? Kann ICH jetzt dem Stromversorger MEINE Kosten auf den Tisch knallen und damit rechnen, dass er diese bezahlt? Ich bezweifle das irgendwie.

iPhone – Verpackung

Wer seinem iPhone 4 den ultimativen Look verpassen will, der tut dies mit dem StealthPredator. Edler kann man sein geliebtes Handy nicht verpacken.

WiFi im Flugzeug

Wer mit amerikanischen Fluglinien unterwegs ist, kann mit HasWiFi checken ob WiFi in seinem Flieger verfügbar ist.

Update: In meinem Lufttaxi gab es keines. Da gab es nicht einmal Cracker. Darn it.

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER