Sch*** Zusatzstoffe! Fiese Geschmacksverstärker! Tarnen sich geschickt und schlagen dann völlig unerwartet und gnadenlos zu. Wie üblich. Einfach feige! Was war passiert?
Vor zwei Wochen musste ich kurz bevor die letzten Geschäfte zusperrten in einen Penny Markt einfallen um meine tägliche Dosis Joghurt zu erhaschen.
Grundsätzlich weigere ich mich in solchen “Lagerhallen” einzukaufen. Nicht weil ich mir zu fein dazu wäre, der Grund ist einfach der, dass es in diesen Märkten aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen. In so einem Umfeld macht einkaufen keinen Spass. Und ich kaufe gerne ein.
Ich also zum Milchregal, schauen was es da so gibt. Kirsche zählt an sich nicht zu meinen Favoriten, ich bin eindeutig süchtig nach Kaffee- und Vanillejoghurt, trotzdem bekommt die Kirsche wieder einmal eine Chance mich zu überzeugen. Rasch zur Kassa und ab nach Hause.
Daheim stelle ich überrascht fest ich, dass ich ein ganz spezielles Joghurt erstanden habe; nämlich ein Diät-Joghurt
Zur besonderen Ernährung bei Diabetes mellitus im Rahmen eines Diätplanes
Noch habe ich diesen Virus nicht und Diät brauche ich auch keine. Noch nicht. Jedenfalls habe ich die Kirsche genossen und war überrascht von diesem eigenartigen Geschmack. Bei genauerer Recherche der Inhaltsstoffe stellte ich fest, dass meine Kirsche mit Traubensaft, Holundersaft und Roter Betesaft aufgemotzt wurde. Gaumentuning, sozusagen.
Das alles ist an sich noch nichts wirklich aufregendes, wenn da aufgrund dieser teuflischen Zusammensetzung nicht mein “Suchtknopf” gedrückt worden wäre. Seitdem ich nämlich diese eine Kirsche verzehrt habe, vergeht kein Tag mehr ohne dass ich mir nicht so einen teuflischen Diabetikerbecher verabreiche. Bei Penny grüsst man mich bereits! Irgendwas ist da drin was süchtig macht. Anders ist das nicht zu erklären.
Erschreckendes Fazit ist: Ich bin süchtig. Nach Kirsch-Joghurt. Für Diabetiker!
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN