Freizeit-Vergnügen, oder so

Was machen anständige Daddys am Wochennede wenn andere sich genüsslich den Bauch kraulen lassen? Sie pimpen Töchterchens Webseite und bauen Bildgalerien vom Urlaub und vom Turnier in Italien ein. Irgendeine Existenzberechtigung braucht man ja.

Nürnberger Impressionen

Nachdem ich zwar schon ungefähr hundert Mal an Nürnberg vorbei- und sicher fünfmal durch Nürnberg durchgefahren bin, habe ich es dieses Wochende endlich geschafft mich einmal ein wenig in der Altstadt rumzutreiben. Ist ja ein richtig nettes Städtchen dieses Nürnberg. Natürlich musste ich dann auch – trotz der Affenhitze – eine echte Nürnberger Spezialiät zu mir nehmen, nämlich diese komischen Bratwürste die viel zu klein geraten, dafür aber umso zahlreicher sind. Dazu ein gepflegtes Weissbier. War echt lecker und hat gar nicht sooo sehr den Magen gedehnt. Natürlich wurde auch ein wenig geshopt und auch für Töchterchen was eingekauft. Ich hab´ mir dann noch eine ‘Hausabfüllung’ Bier mitgenommen. Gibt´s bei uns in Wien nämlich nicht und das finde ich schade. Dafür gibt´s bei uns Döner. Gibt´s aber in Nürnberg sicher auch. Dann noch ein wenig durch die Touristenfalle ‘Handwerkerhof’ gezogen und die alten Gemäuer bewundert. Die Stadt muss ich mir unbedingt einmal ein wenig genauer anschauen.

Und weil jede Reise mal zu Ende geht war´s auch für mich Zeit wieder aufzubrechen. Natürlich mit Verspätung, dafür aber gleich in der richtigen ‘Sektion’. Rein in das Bordrestaurant und bis nach Hause einfach die Fahrt geniessen.

Wien-Nürnberg-Wien

Bis nachmittag noch ein paar Arbeiten erledigen und dann geht´s wieder nach Nürnberg. Ankunft im Hotel am Abend. Gerade noch rechtzeitig zur 2. Halbzeit gegen die Feta-Fraktion aus Hellenistan. Morgen den ganzen Tag Meeting und am frühen Abend wieder heimwärts. Sowas nennt man Effizienz. Am Sonntag auspennen und ab Montag geistig auf das 2. Halbjahr vorbereiten. Mann, die Zeit läuft.

Nürnberg, Schuhe & ein Aston Martin

Ja, ich weiss, ich bin etwas nachlässig hier in letzter Zeit. Das liegt aber nicht daran, dass ich keine Lust habe, sondern einfach daran, dass ich irgendwie hinter mir selbst herlaufe bzw. tippe. Am Freitag geht´s nach Nürnberg und da gehört einiges noch vorbereitetet und erledigt um nachher nicht völlig im Chaos zu enden. Und die paar Tage die ich mir zwischendurch ‘Auszeit’ nehme müssen auch sein. Ausserdem ist Sommer und da will auch die Garderobe ein wenig ergänzt werden. Und weil´s im Business nicht immer im Freizeit-Look geht ist auch das Schuhwerk entsprechend anzupassen. Übrigens gibt es wenig das so gut riecht wie neue Schuhe. Nur das Leder im neuen Aston Martin riecht noch besser. Aber das ist eine andere Geschichte.

Kommunisten unter sich

Unser werter Bundespräsident zeigt wieder mal in aller Deutlichkeit wo Österreich steht. Zuerst weigert er sich den Dalai Lama zu empfangen (man könnte ja China gegenüber ein falsches Zeichen setzen) und jetzt trinkt er mit der KP-Führung in Vietnam Grünen Tee und turtelt mit den Funktionären um die wirtschaftlichen Beziehungen mit den Charlies zu vertiefen und auszuweiten. Langsam frage ich mich wann wir alle die rote Armbinde bekommen. Ob dann ein Stern oder eine Sichel drauf ist, ist auch schon egal.

Touristen

Abgesehen davon, dass ich in so einem Aufzug nicht einmal den Müll rausbringe, finde ich es immer wieder lustig wie Touristen so durch die Stadt laufen. Nichts gegen Shorts und Latschen wenn ich irgendwo in karibischen oder ähnlich heissen Gefilden rumgurke und mehr Sand als Beton unter den Füssen habe. Aber in der Stadt? Ein absolutes No-go! Sieht einfach nur superdämlich aus. Fast so wie weisse Socken und Sandalen.

Reisepass mit Mehrwert

Heute ist es soweit. Heute werde ich gechipt, man nimmt meine Fingerabrücke und man speichert mich bis an mein Lebensende in der IDSA (International Database of Suspicious Aliens), der internationalen Gefahrenkartei generalverdächtiger Personen. Dafür darf ich auch noch 76 Euro als Aufwandsentschädigung beisteuern. Und alles nur weil ich einen neuen Reisepass brauche. Ich weiss nur eines; wenn ich das Land, und ich sage bewusst das Land und lasse seine paranoiden und faschistoiden Lenker aussen vor, nicht so fantastisch fände, dann könnten mich die USA schon lange am Arsch lecken. Die sind nämlich vom ‘land of the free’ so weit entfernt wie ich vom Mond.

Erinnerungen an Beirut

Gestern bei der geschätzten Cassy gesehen. Das erinnerte mich sofort an die Zeit als ich eine Freundin in Beirut hatte. Nadine war ihr Name und eine echte arabische Perle war sie. Warum sonst sollte ich freiwillig zwischen Wien und Beirut hin und herfliegen? Ist jetzt auch schon wieder 10 Jahre her. Mann, die Zeit ist auch nichts mehr wert. Aber immerhin bin ich in den Genuss mehrerer solcher ‘Privataufführungen’ gekommen. Wer kann das schon von sich behaupten? Wenn das ihre Eltern gewusst hätten.

Flucht in die Karibik

Eines kann ich euch sagen. DORT wäre ich jetzt wieder lieber als hier wo ich mir den Hintern abfriere. Aber man kann halt nicht alles haben. Zumindest nicht auf einmal.

All Inclusive-Schlafkur

Gestern abend Nachricht von allerliebster Tochter erhalten. Sie und Freund gut angekommen, keine Katastrophen bei der Einreise heraufbeschworen und ohne Polizeischutz im Resort eingetroffen. Das Wetter ist toll, 30 Grad im Schatten und den ersten Tag gleich einmal voll verpennt. Überlegt ob sie den Fresstempel überhaupt verlassen, oder die nächsten sieben Tage gnadenlos durchschlafen soll. Irgendwie kommt mir das mehr als nur bekannt vor.

Grüsse aus Mexico

Schön zu wissen, dass man zur Not Freunde im Distrito Federal hat und nicht völlig schutzlos ist da “drüben”. Man weiss ja nie was einem in der Stadt so passiert.

Göttertropfen aus Porquerolles

Selbst minus 14 Grad können da nicht mit. Der Tag ist gerettet! Die sehnsüchtigst erwarteten Weine aus Porquerolles sind endlich angekommen. Abgesehen davon, dass die Tropfen allesamt als Wundermittel von hier bis nach New York gehandelt werden und entsprechend rar sind, sollte jeder Frankreich-Fan einmal Porquerolles besuchen. Ein Fleck zum Sterben schön. Dort könnte ich alt werden. Zumindest für eine Weile.

Planet Paranoia

Und wieder einmal ist Europa, oder besser gesagt das unleidige Konglomerat EU, vor den USA in die Knie gegangen. Wenn es nicht unschicklich wäre das zu sagen, könnte man fast vermuten, das Merkel, Sarkotzi und vor allem Cameron so tief im Arsch der USA stecken, dass sie davon bereits dermassen benebelt sind um zu allem was von “drüben” kommt Ja und Amen sagen. Konkret geht es um das neue Abkommen zur Flugdatenweitergabe.

Dieser neue Vertrag verpflichtet nämlich die Fluggesellschaften 19 Datenangaben an die US-Behörden weiterzugeben. Dazu gehören unter anderem Name, Adresse, Sitzplatz-und Kreditkartennummer jedes EU-Passagiers, der in die USA einreist. Terrorfahnder wie die CIA können die Angaben für die Suche nach Terroristen oder Schwerverbrechern auswerten. Und 15 Jahre! speichern, ganz nebenbei bemerkt.

Dass die Amis nach dem 11. September den Persilschein (Freibrief) zur grenzenlosen Paranoia ausgestellt bekommen haben ist heute wohl jedem klar. Was allerdings meine Kreditkartennummer mit einer möglichen terroristischen Bedrohung zu tun hat geht mir einfach nicht in den Kopf. Klar, alle Terroristen dieser Welt kaufen ihr Bombenzubehör bei Amazon und zahlen dort mit Karte. Logisch.

Ich weiss auf jeden Fall eines. So sehr ich das Land an sich mag und die Führungselite mich täglich dreimal kann, so sicher werde ich keinen Flug in die USA mehr mit Kreditkarte bezahlen. Denn DIESE liebe vom Verfolgungswahn geplagten Heimatschützer, geht euch wirklich nicht die Bohne an. Ich habe auch ein Recht auf eine kleine Paranoia.

Update: Wahrscheinlich mache ich mich damit aber erst recht verdächtig, weil ich bar bezahlt habe.

Wenn Mädchen mit dicken Dingern spielen

Freitagabend in Memphis, Tennessee. Fehlt mir noch auf meiner Liste. Leider.

Montag für Fortgeschrittene

Wenn es etwas gibt worauf ich voll abfahre, dann sind das die zwei Tage nachdem ich wieder von einer Messe zuhause bin. Zuerst will man alles setzen lassen und noch einmal im Geiste durchgehen und dann geht es los. Hundert Mails sind zu schreiben, tausendmal “danke” ist zu sagen, Vereinbarungen gehören geschrieben, alles gehört natürlich individuell und persönlich verfasst. Nix mit Standardbrief und ab in den Äther. Man will und darf ja nicht den Anschein erwecken, dass alles aus der Tube kommt. Es wird telefoniert, im Briefkasten liegen Paketzettel weil die Post ja nicht neuerlich zustellt und ich mir deswegen die Kisten selber abholen kann. Wozu schreibe ich in den Mails auch extra rein, dass man bitte NUR mit Paketdienst und NICHT mit der Post die Ware senden soll? Genau, damit die Post was bringt und man es sich am Ende selbst abholen kann. Alles klar? Von der Mailbox ganz zu schweigen. Wozu hat man einen Automailer eingestellt und eine Nachricht hinterlassen die informiert, dass ich nicht da, sondern weg bin? Genau. Damit man um dringend Antwort bittet, wenn geht noch bevor man wieder zuhause ist. Lauter IRRE!

Und trotzdem liebe ich es. Genau das braucht man ab und zu, genau das hält das Blut in Wallung und das Beste ist: es war nicht nur köstlich was das Essen und das Trinken angeht, ich habe für 2012 so ziemlich alle Sortimente die ich wollte unter Dach und Fach und werde in den nächsten paar Wochen an die hundert Wundertropfen aus Italien, Frankreich, Südtirol, Österreich und Portugal erhalten. 2012 ist ziemlich durch und für 2013 nehme ich dann gerne wieder etwas an :-)

Über Urlaube brauche ich mir auch keine Sorgen mehr machen da ich von vier Weingütern definitve Einladungen erhalten habe “mal zu kommen und ein wenig zu bleiben”. Nach Montepulciano, ins Dourotal nach Portugal, auf die Insel Porquerolles in der Provençe und nach Sizilien. Die Einladungen in Österreich erwähne ich hier gar nicht. Herz was willst Du mehr. Sieht fast so aus als würde das Projekt weinquellen.at funktionieren.

Und jetzt werde ich weiter auf die Tastatur einhämmern, damit ich nachmittags den Rest der unerledigten Erledigunen unter eine Haube kriege. Der Montag ist ein Wahnsinn!

Page 1 of 41234»

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER