Guinness & Tomaten

Ich weiss es ist pervers. Andererseits hat Guinness in rot doch auch wieder was. Tomatensaft mit reichlich Tabasco drin. Sieht doch gut aus, oder nicht?

Wien-Nürnberg-Wien

Bis nachmittag noch ein paar Arbeiten erledigen und dann geht´s wieder nach Nürnberg. Ankunft im Hotel am Abend. Gerade noch rechtzeitig zur 2. Halbzeit gegen die Feta-Fraktion aus Hellenistan. Morgen den ganzen Tag Meeting und am frühen Abend wieder heimwärts. Sowas nennt man Effizienz. Am Sonntag auspennen und ab Montag geistig auf das 2. Halbjahr vorbereiten. Mann, die Zeit läuft.

Alkohol als Lungenspray

Das Dümmste, Unnötigste und Heuchlerischste das je der porösen Hirnrinde eines sogenannten ‘Star-Designers’ entsprungen ist. Verpackt in edlem Design darf man sich ‘stylish und gepflegt’ seinen Schuss Alkohol mittels Lungenspray verpassen und sich der eleganten Benebelung erfreuen. Heue einen Schuss, morgen zwei und warum nicht überhaupt gleich den ganzen kleinen Wunderwuzzi. ‘Rausch im Kleinformat’ heisst das marketingtechnisch. Ein Grund mehr alles was dieser Typ so ‘erfunden’ hat zu boykottieren. Einfach nur mehr krank und Abbild einer Spassgesellschaft, die schon nicht mehr weiss wie sie sich den letzten Rest von Hirn wegblasen soll. Via welt.de

STOOOP

Geht´s noch?! Ich will sofort eine Auszeit. Oder einen Sklaven der den ganzen handwerklichen Müll hier erledigt. Oder zwei weitere Hände und vier weitere Tastaturen. Oder ganz einfach, dass sich das Chaos hier von ganz alleine auflöst. Ist ja nicht zum aushalten was da wieder mal abgeht. Ich geh´ in Pension, oder so. Damn, ist das irre!

Feiern tun immer die anderen

Warum zum Henker sagt mir keiner, dass heute Feiertag ist? Ich fordere computgergestützten Support in diesem Fall und wünsche in Zukunft mittels Warnton zwei Tage vor solchen Ereignissen darauf aufmerksam gemacht zu werden. Kann ja nicht sein, dass ich im Büro sitze und mich wundere warum keiner zu erreichen ist. Frage ans arbeitsfaulefreie Publikum: “Was gibt es heute denn zu feiern?”

Die Ketchup-Revolution

Wer kennt nicht die ewige Sauerei mit dem Ketchup? Bis das Zeug in der Regel auf dem Teller oder den Fritten landet hat man sich entweder selbst schwer eingedreckt, oder man sorgt im Lokal mit den etwas unpassenden Geräuschen beim Herauspressen des Kleisters aus der Plastifklasche für entsprechend verwirrte Blicke. Doch jetzt ist Schluss damit! Dank schlauer Köpfe des MIT (Massachusetts Institute of Technology) und LiquiGlide gehört dieses Problem bald der Geschichte an. Noch mehr Videos dazu gibt´s hier.

Facebook und seine Müll-Brigade

Auch ein Grund warum mir diese Müll-Brigade auf den Sack geht. Nichts als Scheisse was von diesem Verein kommt. Heute waren es nur 56 in einer Stunde. Echt cool.

Bye bye Google

Ich habe beschlossen … dass alles was hier nicht mehr gewünscht ist einfach rausfliegt. So einfach ist das in der vanilleblauen Online-Diktatur. Aus diesem Grund leiste ich mir den Luxus Google-Adsene rauszuwerfen, weil mir das was diese Krake abhält, in meinem privaten Umfeld einfach nicht mehr passt. Ich leiste mir den Luxus mich von internezischen Sebstverständlichkeiten zu befreien und mich von Dingen zu entledigen, die sich irgendwie automatisiert und sich in das Online-Leben eingeschlichen haben. That´s why I kick your ass today und ich bin absolut sicher, keinen von euch zu vermissen.

Sinnerman – nothing more to say

!!*fuCkU**!!!

Eigentlich hatte ich hier ja bereits was anderes geschrieben, aber nachdem beim Sichern des Artikels mein Provider gemeint hat er müsse rasch was ‘checken’, konnte ich mir diesen Vorgang sparen. Weill alles im ARSCH war! Danke meine Herren! Aus diesem Grund steht jetzt das hier und nicht was ich schon getippert hatte. Noch einmal alles zu machen ist mir dann auch zu blöd. Scheiss Provider!

Reif fürs Wochenende

War das wieder eine Woche. Viel intensiver geht wohl nicht mehr. Und dann erfahre ich noch, dass dieses Wochenende Pfingsten ist. Ich glaube ich bin reif für die Insel. Sowas geht immer an mir vorüber. Immerhin ist mir gerade noch rechtzeitig eingefallen, dass heute Freitag ist. Deshalb gibt es hier die schedule of today:

Fruchtpresse anwerfen und Multivitaminshake pressen (wenn ich schon nicht gesund lebe, dann kaschiere ich das wenigstens ein wenig) +++ Allgemeine Restaurationsarbeiten im Bad erledigen (dauert auch immer länger) +++ Friseur (endgültig auf Sommerbetrieb umstellen) +++ Einkauf erledigen (Kühlschrank ist leer) +++ In den Fetzentempel traben (Klamotten für den Aufmarsch in der Hofburg besorgen) +++ Flanieren (wo weiss ich noch nicht, aber flaniert wird) +++ Auf den Naschmarkt zum Asiaten (Lebensmittel und Gewürze für die Wok-Küche besorgen) +++ Espresso ausfassen (ohne den… eh schon wissen) +++ Fischbude irgenwelche toten Flossen- und Krustenviecher besorgen (wenn ich nicht ans Meer komme, muss das Meer zu mir kommen) +++ Heimwärts düsen (alles bunkern) +++

Ob ich dann noch einmal auf die Piste gehe weiss ich noch nicht. Mal schauen. Cheers.

Kubanischer Tastenmagier

Wahrscheinlich nur für jene nachvollziehbar, die selbst schon einmal vor so einem ‘Tasten-Monster’ gesessen sind und versucht haben alles auf die Reihe zu bekommen. Chucho Valdez, einer der besten kubanischen Pianisten ever.

Mutig wer den OFF-Knopf drückt

Also hier geht´s wieder mal rund. Wie habe ich das früher ohne Internet alles nur gemacht? Akkreditierung für die VieVinum online gemanagt, Ticket nach Nürnberg online gebucht, Hotel ebenfalls, Pressetermine per SMS bestätigt, Vertragsdetails via Skype besprochen und den neuen Vertrag mittels e-Mail durch den Äther geschickt. Ach ja, das hat ja meine ‘Frau für alle Fälle’ für mich erledigt. Um mich dann auf meinem vier Kilo schweren und knapp 30.000 Schilling teuren ‘state of the art’-Mobiltelfon um ATS 3,90 die Minute anzurufen und mir mitzuteilen, dass alles erledigt ist. Irgendwie waren die Zeiten schön. Es hatte noch was richtig elitäres ‘mobil erreichbar’ zu sein. Heute ist es fast schon verwegen und grenzt an Dekadenz einfach mal den OFF-Knopf zu drücken und sich auszuloggen. Aber das hat auch was. Ich bin wieder onLAIN.

Oralsex ist gefährlich

Gerade gelesen, dass Oralsex das Krebsrisiko erhöhen soll. Jetzt warte ich dann nur noch bis meine Putze kommt und mehr Kohle für eine höhere Zusatzkrankenversicherung verlangt. Diese verdammten Lohnnebenkosten bringen einen aber auch um.

Facebook-Zirkus

Facebook rockt die Börse. Zumindest fürs Erste. Ein Unternehmen das bei einer Milliarde Gewinn im nächsten Jahr, abflachendem Wachstum und abflachender Gewinnkurve vier Milliarden Umsatz macht und mit 100 bis 110 Milliarden bewertet wird, KANN mittelfristig nur der grösste Reinfall nach der Dotcom-Blase werden. Ausser man feuert Zuckerberg in einem Jahr, weil er es noch immer nicht geschafft hat mit personalisierter Werbung Kohle zu machen (wüsste er es nämlich, hätte man diesen Knopf schon lange gedrückt) und installiert einen echten ‘Experten’ – der nach einem weiteren Jahr mit Google fusioniert. DAS würde die Aktie dann durch die Decke schiessen. Aber bis dahin wird sich der Wert von Facebook mindestens halbieren und Zuckerbergs Zirkus zu einem begehrten Übernahmekandidaten machen. Dann sagen andere “I like it”.

Page 7 of 25« First...«45678910»20...Last »

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER