Café Latte für Fortgeschrittene

Einfach so in den Eimer rein fotografieren kann ja wohl jeder. Muss mich sputen damit der Flieger nicht ohne mich auf Reisen geht.

Ich bin ein Kaffee-Junkie

Ich habe es befürchtet. Es war vorhersehbar. Es überrascht mich auch nicht wirklich.

Ich bin ein
Kaffee-Junkie

Kaffee-Junkie

Du brauchst Kaffee, aber es ist dir egal, woher er kommt und wie er zubereitet wird. Nur heiß muss er sein und viel muss es sein. Und koffeinhaltig.

Welcher Kaffeetyp bist du?

Da ich gerade bei meinem zweiten Kaffee sitze und etwas im Netz gestöbert habe, konnte ich nicht widerstehen diesen Test zu machen. Obwohl, die Antwort wusste ich im Grunde eh schon. Ich bin hoffnungslos süchtig. Unrettbar und dem Untergang geweiht.

POS – Der Wahnsinn an der Kassa

Habe ich als Magazin-Herausgeber oft gegen den “Wahnsinn an der Kassa” gewettert und laut von Kaufzwang, Manipulation und sogar Nötigung geschrien (musste ich ja, sonst wäre es ja kein Spass und ausserdem unglaubwürdig gewesen), so habe ich doch jeden Monat mit offenen Händen die nicht von der Hand zu weisenden Summen der Werbekunden genommen, um meine eigenen Bedürfnisse damit zu stillen. So gesehen war ich eine Edelhure. Wer sonst hat schon 27.000 Freier? Monatlich.

Habe ich dann, als ich die Seiten wechselte und selbst dem einen oder anderen Kunden prächtige Ergebnisse an der Kassa bescherte, sehr wohl den Rauscheblättern die Hosen ausgezogen um die Kosten und Einsparungen zu mini- bzw. maximieren. Was mir natürlich wieder nicht gänzlich ohne “Anerkennung” bleiben sollte. Das Leben als Edelhure hatte schon was. Egal was war, einer zahlte immer die Rechnung. (mehr …)

Verwaister Kürbis

Beim Ausmisten in der Küche gefunden. Gekauft, verstaut, vergessen. Bin gespannt was noch so alles zum Vorschein kommt.

Oscar Wilde und BIN 389

Seit einer Stunde sitze ich nun hier, bei Kerzenlicht und BIN 389. Ich geniesse diese Ruhe und werde mir wieder eines Zitats von Oscar Wilde bewusst:

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.

Wie recht dieses verkannte Genie doch hatte. Penfolds ist es immer wert seinen Schwächen nachzugeben.

Probleme mit der Schärfe

Davon abgesehen, dass Wien um 3 in der Früh so gut wie ausgestorben ist, habe ich um diese Uhrzeit auch nicht mehr so ganz die nötige Tiefenschärfe. Ich bin dann nur mehr in der Lage scharf zu essen. Oder so.

Wenn der Graf den Riegel auspackt

Peter Alexander kannte ihn. Ich nasche ihn. Den Riegel. Von Bobby.

Pumpernickel, Rotwein und das Blutbild

Ich gebe zu, ich ernähre mich gesund. Fallweise. Zumindest versuche ich es. Auf jeden Fall lebe ich bewusst. Auch wenn mir mein Leben öfter unbewusst aus den Händen gleitet. Deswegen, wegen dem gesunden Leben, gönne ich mir alle hundert Jahre auch balaststoffreiches Pumpernickel. Erinnert mich dann immer irgendwie an Haus bauen. Ziegel schön mit Kitt bestreichen und dann damit die Mauer machen. Hält für die Ewigkeit und schliesst den Magen für den Rest des Tages.

Was mich bei der gesunden Ernährung dann aber doch stresst ist das Nährwert-Puzzle. Abgesehen davon, dass nichts mehr ohne Zucker geht – den ich grundsätzlich aus der Schokolade beziehe – frage ich mich, wo ich jetzt die restlichen 88% Natrium und die fehlenden 99% gesättigte Fettsäuren herkriegen soll. Ich kann doch nicht komplett unterversorgt durch den Tag hetzen und am Ende an Mangelerscheinungen zugrunde gehen. Ausserdem, was mache ich ohne Taschenrechner?

Wie auch immer, ich brauche Futter. Für die Nerven UND den Gaumen. Ich besorge mir wohl doch eine Flasche Rotwein und tu was für mein Blutbild. Das hat sich auch was besseres verdient als Dämmstoff aus dem Westfalenlande.

Leberkäs und Kartoffelsalat

Das kommt raus, wenn man von einer gewissen Judy direkt aus dem Biergarten mit leiblichen Genüssen wie diesem konfrontiert wird. Da diese Frau ständig irgendwas zum Beissen präsentiert und ich selbst seit gefühlten 74 Jahren keinen warmen Leberkäs mehr zwischen einer Semmel hatte, musste so ein Teil auch einmal auf einen Teller. Wo ich doch noch niemals Kartoffelsalat dazu probierte. Englischer Senf und eine Gurke durften dabei auf keinen Fall fehlen. Sonst wär´s ja nicht österreichisch gewesen. Was am Ende aber auch egal war. G´schmeckt hat´s. Mein Dank an Judy.

Kürbiskernbier

Da ich später in die Innenstadt und sowieso gleich etwas fürs Wochenende einkaufen muss, werde ich wohl auch kurz beim Meinl am Graben vorbei schauen und mich auf ein neues Experiment einlassen. Gesucht habe ich eigentlich nach einer Ingwer-Marmelade, gestossen bin ich aber auf ein Kürbiskernbier. So kann´s einem gehen.

Deshalb werde ich mir ein Fläschchen dieses Gebräus mit nach Hause nehmen und mich von dieser in der Tat extravaganten Kombination einfach mal überraschen lassen.

Beschrieben wird diese Medizin wie folgt:

“CORE Kürbiskernbier ist ein exquisites dunkles Bier mit mitgebrauten, original steirischen Kürbiskernen. CORE wird mit größter Sorgfalt und frischem Quellwasser aus einer Tiefe von 300 Metern nach alter bayrischer Rezeptur gebraut. Die ausgezeichnete Qualität der Inhaltsstoffe und die gut erforschten positiven Eigenschaften der Kürbiskerne garantieren einen Trinkgenuss, den Sie bei anderen Bieren nicht finden können.”

Bleibt nur zu hoffen, dass die Bayern (die “mischen” echt überall mit) wissen, wie man mit steirischen Kürbiskernen richtig umgeht. Prost. Foto: Meinl am Graben

Mission to Mars

So lange dauert die Reise dieses Objektes nicht. Ist weg in Nullkommanix.

Pina Colada – Naherfahrung

So sieht also eine Pina Colada unter dem Misroskop aus. Geschmack ist schön.

Quelle: TIME – What Booze Looks Like Under a Microsope

Alle dort vorgestellten Werke enstammen der genialen Idee Michael Davidsons, Wissenschaftler an der Florida State University.

Amerikanische Legende

Daytona, Florida und Sturgis, South Dakota. Zwei Events die jeder echte Biker zumindest einmal in seinem Leben besucht haben sollte. Wer dann auch noch im Sattel einer wahren amerikanischen Legende auftaucht, dem sind sogar in Sturgis anerkennende Blicke sicher. Eine Harley hat jeder, eine Indian jedoch ist echter Kult.

Foto: Indian Motorcycle – Americas´s First Motorcycle

Schwarz, stark, ungezuckert

Ohne den geht gar nichts. Schon gar nicht am Morgen. Und am Nachmittag. Und zwischendurch sowieso. So eine Sucht ist echt scheisse.

Samstags in Sarajevo

Ich liebe mein Kind! Ruft mich vor zehn Minuten an und teilt mir mit, dass sie morgen um 10 nach Sarajevo fliegt um einen Freund zu besuchen. Um am Sonntag wieder nach Hause zu düsen. Gene sind doch vererbbar und wer meint, dass wir einen Schatten haben … so what. Man lebt nur einmal. Guten Flug, Mücke ;)

Page 11 of 13« First...«78910111213»

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER