Es ist immer wieder interessant festzustellen, dass in zu Kult gewordenen Filmen, die Musik selbst bereits Kult war. Einfach kultig.
When Nancy kills Bill
Pulp Fiction auf Grenache/Syrah
Es gibt Filme, die muss man sich in unterschiedlichen Bewusstseins-Stadien ansehen. Dazu gehört eindeutig auch Pulp Fiction. Sind sie bereits nüchtern so gut wie unschlagbar, so offenbaren sie sich nach einer Flasche Wein in einer ganz neuen Dimension. Die Dialoge selbst wirken dabei schon irgendwie religiös. Fast könnte man seinen Glauben wieder finden.
Clooney auf Nespresso-Entzug
Zum vierundreissigstenmal gesehen. Wer braucht da noch konventionelle Drogen?
Bild: Filmposter-Archiv
Gimme Shelter
Niemals war es schöner um Unterkunft zu betteln.
Der Schöne und das Biest
Inder und der Plural
Gestern nachmittags wäre mir in einem Lokal fast das Essen aus dem Gesicht gefallen. Nicht weil es so schlecht war, vielmehr weil der Knirps am Nebentisch für die Meldung des Tages sorgte. Eltern sitzen dort mit ihren Sohnemann am Nebentisch und spielen anscheinend belustigt ein Grammatik-Spiel. Bis dann dieser Dialog für allgemeines Gelächter sorgte: Vater fragt wie so ein Mann “mit Turban auf dem Kopf” heisst und Sohn spuckt voller Stolz “das ist ein Inder” aus. Vater nickt begeistert und fragt: “Und was ist die Mehrzahl von Inder?” Darauf der kleine Knirps: “Indianer”.
Also sprach Zarathustra
Ayrton Senna gab Gas. Eumir Deodato hinterliess ein musikalisches Vermächtnis. Zeitlos. Niemals endend. Brasilien in Bestform. Und Kubrick ist sowieso unsterblich.
Kekse in PANTONE
Das nennt man einmal eine wirklich gute Idee. Kim Neill stellt ihre mehr als gelungenen Pantone Kekse inklusive “Bastelanleitung” vor. Ein ideales Geschenk für Kunden aus der Druck- und Werbebranche. Damit ist einem der nächste Auftrag sicher.
Mona Lisa und der Teufel
Ich bin die Hand unter Mona Lisas Rock!
Al Pacino in “The Devils Advocate”. Womit das Geheimnis um ihr Lächeln gelüftet wäre.
Männerträume in HD
Neues Wallpaper gefällig? BMW-Fans finden auf Serious Wheels eine Reihe echt heisser Designstudien. In diesem Fall kommt das Concept Car von Sabino Design.
Ich persönlich nehme dann mal den Aston Martin. Holy crab. Drooling to death!
Da sagt doch glatt jemand, dass “Objekte” nicht sexy oder erotisch sein können! Tss…
iPhone Wallpaper
Wer sein iPhone oder iPad mit einem schicken Wallpaper schmücken möchte, der findet sicher auf Poolga sein Glück. Einfach mal vorbei schauen und rumstöbern. Nicht alltägliches finden garantiert. The Segregation 1 ist von der niederländischen Illustratorin und Designerin Roya Hamburger.
Gott ist ein Voyeur …
… und der Teufel ist der letzte Humanist auf Erden. So verkündet in einem der grossartigsten Filme des Al Pacino. Dem ganzen schliesse ich mich widerspruchslos an, um das neue Jahrzehnt gleich mit einem saftigen Statement zu beginnen.
Kim und der Jaguar
Ein Klassiker. Kim Basinger UND der Jaguar. So schön kann Tierhaltung sein.
Als Reklame noch eine Seele hatte
Aus der Zeit als man Schokolade noch an der Farbe der Verpackung erkannte und Design sich noch aufs Wesentliche beschränkte. Bild: emailleschilder.com
In bester Gesellschaft
Schliesse keine Kompromisse. Du bist alles was du hast.
Janis Joplin, Mitglied im legendären Club 27.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN