Gemüse, Brot und ein Franzose

Gesund leben heisst es und drum gab´s heute das da. So sah das ganze vorher aus…

…und so nachher. Dazu ein rustikaler Franzose von der Loire und der Tag ist gut.

Faule Sau mit Pilzen

Wenn es draussen ‘herbstelt’, dann muss auch drinnen das Futter der Jahreszeit angepasst werden. Deshalb gibt es heute Geschnetzeltes von der faulen Sau mit verschiedenen Pilzen, Tomaten, Speck und Chilis. Als Klecks ein paar Äste Rosmarin drauf und fertig ist das Futter. Fix und Foxi in 10 Minuten. Mahlzeit.

Äthiopische Raubtierfütterung

Sieht zwar aus wie …, schmeckt aber einfach köstlich und wird mittels Fladenbrot mit den Händen gegessen. Freitag abend zum ersten Mal original äthiopische Küche versucht und begeistert gewesen. Das Lokal ist echt empfehlenswert, die Inhaber super freundlich und nett und das Futter; wie schon gesagt, einfach traumhaft gut.

Salat, Garnelen und ein Chardonnay

Soviel Zeit muss sein. Draussen hat es gefühlte 65º und richtig was futtern macht keinen Spass. Deshalb rasch einen Salat geschnippelt, Lachs drauf, ein paar Garnelen in die Pfanne geworfen und eine frisch gemachte Dijonsenf-Dill-Sauce drüber gepappt. Dazu einen schönen Chardonnay aus der Pfalz und die Hitze ist gleich um einiges erträglicher. Und gelaufen wird heute nicht vor 17 Uhr.

Frisch gepresst und Kürbiskernölbraun

‘Frisch, saftig, steirisch’, heisst es. In diesem Fall gibt es heute auf ratzfatz einen netten Feldsalat mit Zwiebeln, Käferbohnen, echter Bauernpresswurst vom Huber-Bauern aus Fürstenfeld und jede Menge echt steirischen Kürbiskernöls drüber. Dazu einen Sauvignon Blanc und der Abend kann beginnen. Der Rest des Tages war nämlich zum Vergessen, anyways. Frohes weekend 4 everybody!

Kalabrien & Norwegen

Das richtige Futter bei diesem Scheisswetter hier. Eine heftig-deftige kalabrische Pilzsuppe mit reichlich Brot und Gruyère drin. In 15 Minuten fertig und richtig wärmend wenn es draussen kalt wie in Norwegen ist.

Geröstet, nicht gerührt

Irgendwie habe ich im Moment den vollen Gemüseflash. Also rasch ein paar bunte Paprika, Fenchel, Zwiebel, Knoblauchzehen, Tomaten, Zucchini und Melanzani zerschnippelt und für 20 Minuten ins Backrohr geschoben. Mit Rosmarin und Pfeffer gewürzt, dazwischen zweimal alles im Olivenöl gewendet und neu vermischt und ratzeputz ist die sommerliche Gemüsepfanne perfekt geröstet. Dazu Baguette, ein wenig Schinkenspeck und fertig ist der Ostertopf. Ich wünsche was.

Ribollita und die Toskana

Bella Italia im Suppentopf. Heute gibt es Ribollita, einen toskanischen Gemüsetopf. Damit es allerdings nicht zu vegetarisch wird habe ich den Eimer mit reichlich gewürfelter, italienischer Salami aufgemotzt. Veredelt mit frischem Parmesan, ein paar Tropfen Olivenöl drüber und schon gibt der Topf was her. Mahlzeit und einen schönen Samstag!

Das Dilemma mit der Pizza

Was wäre das Leben ohne Pizza? Und was wäre das Leben ohne Pizzadienst? Gerade wenn man wirklich keine Zeit hat seinen Hintern vom Schreibtisch zu bewegen eine geniale Sache. Und oft auch lebensrettend. Wenn man sich dann so ein Teil ins Haus bestellt ist es ein Segen wenn das belegte Teigteil dann auch noch innerhalb von 30 Minuten gelifert wird und es noch dazu einfach köstlich ist. Und dann fällt einem ein, dass dieses Teil, wenn man jetzt in den USA wäre, MINDESTENS doppelt so gross wäre. Kein Scherz. Würde ein amerikanischer Pizzadienst jemals ein Pizza in dieser lächerlichen ‘European size’ liefern, dann würde der Bote nicht lebend in die Pizzeria zurück kehren und der Pizzadienst über Nacht wieder von der Landkarte verschwinden. Andererseits ist es aber schon gut, dass die Pizza hier nur eine Standardgrösse von 35 cm hat. Denn hätte sie den Durchmesser wie in den USA, dann hätte ich 100 Kilo und wäre nicht sehr erfreut darüber. So gesehen muss einen nicht das schlechte Gewissen plagen und man kann einfach davon träumen wie geil es wäre, wenn der amerikanische Pizzabote jetzt geklingelt und ein Teil mit einem Radius von einem halben Meter abgeliefert hätte. Ist schon ein echtes Dilemma mit dieser Pizza, oder etwa nicht?

In der Suppe liegt die Kraft

Nachdem hier wieder irgendwie der Winter eingekehrt ist, habe ich mir heute eine scharfe Suppe gebruzzelt. So richtig deftig, mit Fleisch, Pepperoni und sonstigem Zeugs drin. Dazu ein schönes tschechisches Bierchen. Und jetzt wird gefaulenzt. Denn morgen darf ich an Töchterchens Webseite schrauben. Feierabend ist! Cheers.

Mehr Suppen braucht der Mensch

Solche Tage wie gestern gehen mächtig an die Substanz. Vor allem wenn man versucht das Doppelte unterzubringen und zu erledigen als man sich eigentlich vorgenommen hat. Deshalb bin ich auch erst am späten Abend heimgekommen und war dann sprichwörtlich im viel zitierten ***. Dafür habe ich mir aber am Heimweg, sozusagen als BELOHNUNG, noch rasch ein Buch gekauft was ich a) momentan überhaupt nicht brauche, b) vollkommen entbehrlich ist und c) in der Skala der Wichtigkeit sicher an 4976. Stelle steht. Aber jetzt habe ich es und deshalb werde ich mir heute eine Suppe basteln. Dazu muss ich allerdings erst wieder einkaufen gehen. Scheiss-Rennereien immer!

Chaos in the city

Auf geht´s. Den ganzen Tag einen Termin nach dem anderen in der City und nichts als eine einzige Hetzerei. Kann nicht schon Abend sein? Mal schauen wo ich mir was zwischen die Kiemen ziehe. Naschmarkt bietet sich schwer an. Ich denke ich werde mir ein, zwei gegrillte Garnelenschwänze gönnen und dann noch in die Käsehütte einfallen. Die Wirtschaft gehört belebt. Bis später dann dann.

Staubfänger mit Stil

Ich glaube diese Bottle ist irgendwie reif fürs Abstauben. Habe ich doch glatt vergessen, dass ich das Teil noch hinterm Regal verstaut hatte. Sowas aber auch.

Der Lachs der Begierde

Na, alle den Heilig Abend mit Würde und Anstand verbracht? Keine Dramen und keine Zimmerbrände verursacht? Gut! Dann gibt´s zur Belohnung Fisch. Besser gesagt Lachs. Nach den Feiertagen wird ein wenig Omega-Fettsäure ganz gut tun und abnehmen ist dann sowieso wieder einmal angesagt. Auf Punchfork.com gibt es die besten Rezepte dafür. 706 um ganz korrekt zu sein. Guten Appetit. Ach ja, Jopie Heesters ist tot, aber das hatte ich ja schon Anfang der Woche geschrieben.

Geilste Lasagne der Welt

Das ist die geilste, kränkste und abgefahrenste Lasagne ever! Ungefähr 3 Kilo Fett, 90.000 Kalorien und definitiv nichts für Leute mit Cholesterinproblemen. Töchterchen und ich haben beschlossen, dass wir diese Monsterlasagne bei einer unserer nächsten Familienzusammenkünfte unbedingt einmal basteln müssen. Das ist einfach KRANK!

Page 2 of 4«1234»

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER