Vier.
Reserve
Brown Ale & Boxer Chips
Macht 570,- Euro
Kaum lässt man mich wieder einmal in die Wildnis artet die ganze Sache im Chaos aus. Hatte eigentlich nur vor mir die Wiese nachmähen zu lassen und dann das. Mein Friseur krank geworden und die Vertretung noch mit einer City-Tussi beschäftigt. Kein Problem, für solche Notfälle gibt es Kaffeehäuser. Welches in meinem Fall der nahegelegene Fetzentempel auf der Kärtner Strasse war. Irgendwie logisch, dass mich dort eine Jacke angehüpft ist und “nimm mich mit” geschrien hat. Macht 350,- auf die Schnelle. Dann rasch zur Aushilfshaarbetreuerin gedüst, Fingerchen maniküren und die Wiese mähen lassen. Macht 80,- für die Schönheit. Dafür durfte ich eine Weile im Warmen sitzen. Immer wenn ich in der Stadt bin falle ich dann auch bei meinem Lieblingsbäcker in der Naglergasse ein um wirklich hochwertige Ware zu erstehen. 1 kg Bio-Roggen-Honig-Lavendel-Brot (übrigens der absolute Hammer) und 2 Bio-Oliven-Tomaten-Ciabatta (noch grösserer Hammer) eintüten lassen. Macht 15,- um wieder daran erinnert zu werden was ‘echtes Bio’ wirklich kostet. Weil ich keine Zeit mehr hatte und noch was für heute Abend brauchte, bin ich rasch noch beim neuen Nahversorger am Hohen Markt eingefallen. Ein wenig Serrano, ein wenig Käse, frische Kräuter zwei holländische Biere von denen ich noch nie was gehört habe und ein paar andere Kleinigkeiten für den abendlichen Gusto. Macht 55,- für den Start ins Wochenende. Und weil es grad am Weg lag noch zwei Kilo Kaffee im Dritte Welt Laden eingekauft und ins Schwarze Kameel auf einen Imbiss und einen Espresso abgebogen. Macht zusammen 70,- für Kaffee und Kaffee. In Summe 570,- für einen Ausflug in die Stadt. Und ich wollte doch nur zum Friseur. Schönes Wochenende!
Soda mit Wasser
Soda mit Wasser, sagen wir hier so und das heisst ganz einfach soviel wie ‘So’. Alles klar? Jetzt geht´s in die Dusche und dann wird der Freitag gerockt: Die schedule for today sieht ungefähr so aus:
Innenstadt düsen (spätes Frühstück mit dem Geheimrat einnehmen) +++ In den Fetzentempel traben (schauen was es für den Herbst so zum Verhüllen gibt) +++ Kunden besuchen (ein paar Sachen bequatschen) +++ Am Ring irgendwo einfallen und einen Espresso in die Venen kippen +++ Kumpel treffen (über alles mögliche schimpfen und lästern und dann weiterziehen) +++ Irgendwo was Feststoffliches auftreiben (schätze ich geh´ heute zum Figlmüller) +++ Einkauf erledigen fürs Wochenende (unbedingt Guinness und Weissbierbestand auffüllen) +++ Heimdüsen und die nächsten zwei Tage nur mehr faul sein. See you later.
Betrinkt
Ich bin betrinkt. Aber das dafür qualitativistisch hochwertig.
The boots sind neu und ich kaputt
Ich melde voller Stolz: Alles erledigt! Ich habe tatsächlich alles unter einen Hut bekommen und bin zu all dem auch noch trocken geblieben. Zumindest wettermässig. Die Speisekammer ist wieder voll, der Kühlschrank auch und ich sowieso; nämlich voll kaputt. Mir brennen die Füsse und irgendwie wollen die gar nicht zum Laufen aufhören. Die machen einfach weiter. Deshalb gibt´s jetzt die ¿chinesische Hochlagerung? (= Füsse auf die Truhe platzen und nicht mehr bewegen). Dazu gibt´s Tyrrells Crisps und einen Kübel Weissbier. Guinness war nämlich gut aber aus und in einen anderen Laden wollte ich dann auch nicht mehr hetzen. Und, ich habe neue Treter angeschafft. Die braucht Man(n) ganz einfach wenn er dauernd durch den Grossstadtdschungel traben muss. Ich wünsche euch ein schönes, entspanntes, unaufgeregtes, usw. … Wochenende. Cheers.
Weihnachten im Sommer
Ab sofort sind wir offiziell im 2. Halbjahr. Alle schon für die Weihnachtseinkäufe bereit?
Party in der Hofburg
Irgendwie geht mir die Zeit aus. Nicht nur, dass ich die nächsten Wochen artikeltechnisch zugemüllt bin, darf ich jetzt auch noch die Party Messe am Wochenende vorbereiten und von Sonntag bis Montag Kilometer in der Hofburg machen. Aber ich hab´s ja so gewollt und somit hilft auch kein Jammern. Auf geht´s, Lageplan auspacken, Besuchsliste koordinieren und hoffen, dass ich mich in dieser Hütte nicht wieder hundertmal verlaufe. Gross genug ist sie ja.
Reif fürs Wochenende
War das wieder eine Woche. Viel intensiver geht wohl nicht mehr. Und dann erfahre ich noch, dass dieses Wochenende Pfingsten ist. Ich glaube ich bin reif für die Insel. Sowas geht immer an mir vorüber. Immerhin ist mir gerade noch rechtzeitig eingefallen, dass heute Freitag ist. Deshalb gibt es hier die schedule of today:
Fruchtpresse anwerfen und Multivitaminshake pressen (wenn ich schon nicht gesund lebe, dann kaschiere ich das wenigstens ein wenig) +++ Allgemeine Restaurationsarbeiten im Bad erledigen (dauert auch immer länger) +++ Friseur (endgültig auf Sommerbetrieb umstellen) +++ Einkauf erledigen (Kühlschrank ist leer) +++ In den Fetzentempel traben (Klamotten für den Aufmarsch in der Hofburg besorgen) +++ Flanieren (wo weiss ich noch nicht, aber flaniert wird) +++ Auf den Naschmarkt zum Asiaten (Lebensmittel und Gewürze für die Wok-Küche besorgen) +++ Espresso ausfassen (ohne den… eh schon wissen) +++ Fischbude irgenwelche toten Flossen- und Krustenviecher besorgen (wenn ich nicht ans Meer komme, muss das Meer zu mir kommen) +++ Heimwärts düsen (alles bunkern) +++
Ob ich dann noch einmal auf die Piste gehe weiss ich noch nicht. Mal schauen. Cheers.
Kaputtgetrabt
Hallelujah! War das eine Rennerei heute. Mir glühen die Sohlen und meine Füsse traben wie von alleine einfach weiter obwohl sie schon aus den Socken sind. Kann´s ja auch nicht sein. Dafür ist alles erledigt, alles eingeshoppt und ich habe wieder einen grossen Schritt in Richtung vollständiger Verarmung gemacht. Zuerst am Fischmarkt richtig geblecht weil Fisch eben teuer ist, dann im Supermarkt irgendwie den Frust bewältigt. Dann in die City zum Geheimrat, der natürlich auch Kohle wollte. Dafür hat er das Essen bezahlt. Ist auch das Mindeste was er tun kann bei den Honorarnoten. Anschliessend ins nächste Cafe gesetzt und ausgeweint.
Danach in die Fetzenfestung und Hose, Hemden, Polo-Shirts und sonstiges Kleinzeugs eingekauft. Weiter in den Schuhtempel und, richtig, Boots eingesackt. Eingefallen, dass ich noch Chapotle-Salsa brauche für den Fisch und deshalb abgezweigt auf den Spittelberg. Die Casa Mexico kann ich nur jedem empfehlen der gerne mexikanisch kocht und wirklich gute, ‘echte’ Tequilas mag. Nichts wie Jose Cuervo oder all den anderen Schrott. Feinste Auswahl, nette Verkäuferin, ganz süss…. okay.
Dann runter auf den Naschmarkt und noch rasch Gewürze für… richtig, den Fisch, eingekauft und natürlich Käse in der Käsehütte. Ich plädiere dafür diesen Laden abzureissen. Der geht ins Geld. Beim Urbanek noch rasch eine kleine ‘Stärkung’ zu mir genommen und dann endgültig heim gedüst. Aufs Eis habe ich verzichtet. Dafür habe ich beim Butlers wieder zugeschlagen und etwas Klein- und Küchenkram eingepackt. Jetzt bin ich hin, kaputt, destruktioniert, abreissfähig, ausgelutscht und was weiss ich noch alles. Und deshalb hänge ich jetzt die Füsse in den Eiskübel, fülle den Bottich mit Chips an und stelle mir den Kühlschrank mit der Kiste Guinness neben das Sofa. Denn aufstehen will und werde ich heute nicht mehr. Cheers.
Luxus-Käsekrainer mit Kaviar
Ich bin ja an sich sehr vorsichtig mit Prognosen und Prophezeiungen. Aber in diesem Fall traue ich mich sogar eine Wette darauf abzuschliessen, dass diese grenzdebile Schnapsidee nach hinten losgeht. Käsekrainer mit Kaviar in Trüffelöl gebraten! Na gut, an sich nichts verwerfliches, Dekadenz hat auch ihre Berechtigung. Aber am SCHWEDENPLATZ!? Ein Platz an dem die Stadt nebst Praterstern und anderen Knotenpunkten, den letzten Rest von Mob ausspuckt und wo sich abends der Rotz versammelt. Asozialer und jener der einfach ausgekotzt wurde. Genau dort versucht nun ein ‘wagemutiger’ Würstelstandler Luxus zu etablieren.
Würde er wirklich Luxus bieten wollen, dann würde er auch dazu stehen und eben NUR Luxus anbieten. Aber soweit geht sein Mut dann doch nicht, gibt´s nämlich neben dieser ‘Edelvariante’ (mir wird schon schlecht wenn ich nur daran denke wie eine Käsekrainer in Trüffelöl schmeckt) auch ganz normales Futter fürs ganz ‘normale’ Volk. Denn 15 Euro für diese Wurtverhunzung zahlt wirklich nur mehr der, der nicht mehr weiss wie er sich bemerkbar und auf sich aufmerksam machen soll. Mahlzeit.
Unsterbliche Äpfel
Da ich diesen Apfel irgendwie vergessen hatte zu ‘verarbeiten’, habe ich mir vor einiger Zeit gedacht ich mache ein Experiment mit ihm. Er hat nach einer Woche noch immer so schön geglänzt ud so gesund ausgesehen. Also habe ich mir das Datum notiert und ihn einfach dort liegen lassen wo er sich offensichtlich so wohl fühlte. Das war jetzt vor genau 9 Wochen! Schon beeindruckend was so alles aus biologischer Landwirtschaft stammt.
Für mehr Hoden-Bewusstsein ODER So schön kann Ballspielen sein
Und dann gibt es da noch die Kampagne für “Hoden-Bewusstsein”, die zwar von der Fachzeitschrift “British Medical Journal” für reine Zeitverschwendung gehalten wird, wenn man sich aber ansieht wie angenehm das sein kann, nimmt man diese sinnlose Vergeudung von Zeit nur zu gerne in Kauf nimmt.
Ach ja, zu tun habe ich ja auch noch was heute. Schedule for today:
+++ AUFWACHEN +++ Mühsamer Start in den Tag wegen Regen und alles grau draussen +++ Regenschirm suchen (irgendwo hatte ich einen) +++ Kaffee, duschen, Zahnsanierung und generelle Renovierungsarbeiten im Bad erledigen +++ Noch einen Kaffee (intravenös) +++ Nach Neu-Anatolien (10. Bezirk) weil es den Laden den ich brauche nur dort gibt (Sprachführer einstecken) +++ Weiter in den 5. Bezirk was abholen und dann in den 6. +++ Zwei Sakkos kaufen (für den Sommer) +++ Schuhe kaufen +++ Geschirrbuden durchwühlen (ich brauche noch immer Suppentöpfe) +++ Irgendwo Mittagessen +++ Agentur Besuch abstatten und einen Espresso reinziehen +++ Weiter in die Innenstadt (Treffen mit meinem “Geheimrat”) +++ Zu Frick am Graben (Bücher stöbern) +++ Je nach Wetterlage entweder Window-shopping oder ins Schwarze Kameel zum Abhängen (Notizblock ist mit) +++ Spätnachmittags Wochenendeinkauf erledigen und dann ab nach Hause +++ Programmänderungen vorbehalten
Ein Tag in der Stadt
Aber jetzt! Jetzt ist Feierabend! War das wieder ein Tag heute. Den ganzen Tag die Hacken in der Stadt abgelaufen und trotzdem nur die Hälfte von dem bekommen was ich eigentlich wollte. Dafür habe ich die andere Hälfte mit dem Kauf anderer Dingen kompensiert. Ich mag nämlich keine halben Sachen. Und so habe ich mir als allererstes ein neues Frühlingsjäckchen angeschafft weil dieses gar so laut vom Kleiderständer “nimm mich mit” gerufen hat. Man(n) hat ja ein Herz.
Danach zu Butlers und Kare wegen Suppentöpfen und Schüsseln, aber leider nicht wirklich was gefunden was mich angesrungen wäre. Also mit leeren Händen raus marschiert und direkt auf den Naschmarkt getrabt. Bietet sich immer an bei diesem Wetter. Rasch einen Drink dort genommen und dann den Einkauf erledigt. Gewürze für die nächsten hundert Jahre gesammelt, Korkuma, rosa Pfeffer, gelbe Senfkörner, Spaghettimischungen mit Knoblauch, Chili und Kräutern und noch mindestens vierunddreissig andere Stauden und Sträucher eingepackt.
Nachdem ich selbstverständlich auch in die Käsehütte eingefallen bin (ich komme dort einfach nicht vorbei, vielleicht sollte ich die Route wechseln) und dort wie immer richtig “geblutet” habe, war es Zeit endlich einmal etwas zwischen die Zähne zu bekommen. Auf das Essen hatte ich nämlich irgendwie vergessen. Also ab in die City in die Brewing Company und mir dort zwei Bierchen und ein Sandwich genehmigt. So wie das Bier gezischt hat hätte ich zehn vertragen, aber man kann sich ja beherrschen.
Und das wars dann auch schon für heute. Rasch noch den Anzug aus der Putzere abgeholt, 30 Euro abgedrückt und endgültig nach Hause gedampft. Für alle Nicht-Österreicher dabei noch einen schnellen Schnappschuss vom Lebensministerium gemacht, weil das sonst keiner glaubt, dass es bei uns sowas wirklich gibt. Oh ja, ihr Nichtwissenden! Unser Staat schaut auf uns und sagt uns wie wir zu leben haben, oder auch nicht. Da schaut ihr, was? Auf sowas muss man erst mal kommen um irgendwelche ausgemusterte Beamte dort bei vollen Bezügen endzulagern.
Und jetzt ist endgültig Ende mit der Woche. Jetzt gibt es nur mehr Füsse auf die Truhe und den Rest des Abends einfach abhängen. Ich bin sogar zu faul mir ein Bier aufzumachen. Ich brauch´ einen Butler! Jemand einen übrig?
Steuererhöhung auf Cola und Hamburger
Verwunderlich ist es ja nicht was den schlauen Köpfen so alles einfällt um noch mehr Kohle zu machen. Die Ernährungsexperten der UN wollen Cola, Hamburger und Zuckerl (Bonbons) künftig deutlich höher besteuern und so der ungesunden Lebensweise von Millionen Menschen entgegen wirken. Wie wäre es, gleichzeitig höhere Steuern für Schokolade, künstlich erzeugte Fruchstäfte, generell gezuckerte Lebensmittel und panierte Gerichte wie zum Beispiel Wiener Schnitzel oder Fischstäbchen zu verlangen? DAS ist Fett pur! Und industriell hergestellte Mayonnaise sowie Nachos und Käsesauce nicht vergessen. Die machen extrem dick.
Oder, wie wäre es wenn man die wirklich ‘gesunden’ Lebensmittel einfach nicht zu den dreifachen Preisen anbieten würde die a) in keinster Weise gerechtfertig und b) deshalb mehr als konsumentenfeindlich sind? Solange dieses Missverhältnis zwischen natürlicher Nahrung (ob sie wirklich gesünder ist lassen wir mal stehen) und staatlich subventionierter Herstellung künstlichen Industriefutters nicht aus der Welt geschafft wird, solange werden sich die Leute den Billigfrass mit all seinen Geschmacksverstärkern (das Wort allein sagt eigentlich schon alles) und ihrem Fett als Geschmacksträger zwischen die Kiemen schieben und auf gesunde Ernährung husten. Ohne dieses aromatische Tuning wären nämlich 90% der Lebensmittel die wir zu uns nehmen gar nicht zu fressen.
Da sich aber in den nächsten zwanzig Jahren dank der Lebensmittelindustrie und ihren Nutzniessern wie z. B. die Pharmaindustrie, nichts daran ändern wird, werden die Leute weiter das kaufen was ihnen in verlogenen Werbespots als gesund und nahrhaft präsentiert wird und irgendwann durch Herzverfettung abkratzen. Was am Ende gut ist, weil die Welt sowieso von zu vielen intelligenzbefreiten Wesen bevölkert wird.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN