Verstaut unter Attitüde von vanilleblau am 27.01.2014
Sag´ was dazu
Immer wenn ich mit meinem Kumpel unterwegs bin lässt es sich nicht vermeiden, dass wir uns stundenlang in Kaffeehäusern herumtreiben. Er ist nämlich das was man gemeinhin als Automatenaufsteller bezeichnet und da er in zahlreichen Cafés und sonstigen Lokalen in Wien seine Geräte stehen hat, bin ich oft bei seinen ‘Abrechnungstouren’ dabei. Auszahlungen machen, Kohle aus den Automaten ausräumen, zählen, verbuchen, dem Wirt seinen Gewinnanteil auszahlen, die Spieler ein wenig streicheln und den einen oder anderen Kaffee (meistens ein Drink) spendieren und die nächste Hütte düsen. Das alles findet meistens am Abend statt und dauert oft bis spät in die Nacht. Es ist äusserst interessant dabei zu beobachten wie sich das Spielen und vor allem die Spiele selbst im Lauf der Jahre verändert haben. Gab es früher einfach die berühmten Kirschen, Melonen, Sterne, Glocken und sonstige fruchtigen Symbole, so finden heute auf den Bildschirmen richtige Abenteuer statt. Ob man nun als Freibeuter der Meere Schätze suchen muss oder eine Safari in der Wildnis macht und dort wilde Tiere jagt, das Spiel hat sich total verändert. Auch die Hardware und vor allem die Software ist heute höchst on top und so diskutieren wir natürlich auch immer wieder wo die Reise in dieser Branche, die sich in nur wenigen Jahren vollkommen gewandelt hat, hingehen wird.
Wenn ich dann mit meinem Kumpel wieder mal ein paar ruhige Minuten habe ist es irgendwie logisch, dass auch diese Zeit oft mit Spass & Spiel zu tun hat. Eimerseits weil er am Laufenden bleiben will und muss und zweitens, weil es eben sein Leben ist. Und weil das so ist, spielen wird beide oft online das Book of Ra, was eben so ein beschriebenes ‘Abenteuerspiel’ ist. Dabei findet man sich auf einen Schlag wieder im alten Ägypten, forscht in Pyramiden nach Mumien und sonstigen Geheimnissen rund um Ramses & Co. Book of Ra kostenlos spielen kann jeder und es macht immer grossen Spass sich zwischen den verstaubten Mumien und den ganzen Schätzen wie Indiana Jones herum zu treiben. Sogar mein Kumpel ist begeistert, was aber auch nicht wirklich verwundert. Verbringen wir doch seit Jahren immer wieder Tauchurlaube in Ägypten und haben dieses Land mehr als intensiv bereist. Jetzt erforschen wir dieses aufregende Land und dessen Geheimnisse auch auf dem Bildschirm, erleben dabei ebenso spannende Abenteuer und bleiben dabei (zumindest klamottentechnisch) auch noch völlig trocken.
Verstaut unter Alltag von vanilleblau am 07.10.2013
Sag´ was dazu
Ein Grund warum es aktuell so ruhig ist hier, ist das da. Arbeite gerade an drei neuen Webseiten gleichzeitig und hänge im wahrsten Sinn des Wortes im CODE. Und das ist nur ein Rechner, am zweiten läuft der Rest im Testbetrieb. Ist wieder genau das richtige Wetter draussen, was heisst Wetter, die richtige Jahreszeit, um sich diesem Wahnsinn hinzugeben. Dafür sollten dann spätestens ab 2014 wieder drei neue Seiten online sein um weiter Kohle in die Hütte zu spülen. Vielleicht gehen sich ja meine zwei Fotoprojekte auch noch aus. Dann wären es fünf und ich kann mich endlich wieder dem aktiven Nichtstun widmen. Da gibt es nämlich auch genug zu tun.

Verstaut unter Alltag von vanilleblau am 22.05.2013
Sag´ was dazu
Das eine Projekt geht in die Endphase, das andere (für allerliebste Tochter), wird ab nächster Woche in Angriff genommen. Danach wird das erste für einen Monat auf Eis gelegt (um sich ‘setzen’ zu können, sozusagen) und das zweite sollte in spätestens zwei Monaten fertig sein. Zumindest soweit, dass es nur mehr weniger Nachjustierungen bedarf. Auf jeden Fall wird es ein ‘heisser Sommer’. So der überhaupt noch kommt.

Verstaut unter Alltag von vanilleblau am 22.04.2013
Sag´ was dazu
Viel ist schon geschrieben worden über das Teil. Viel wird disktutiert und noch mehr gerätselt. Über das, was man alles mit dieser Google-Brille anstellen kann und/oder könnte. Sogar Verbote in Lokalen wurden bereits im Vorfeld verhängt. Ich persönlich weiss nur, dass, sollte mir jemand gegenüber treten und diese Brille tragen, ich ihn auffordern werde sie abzunehmen. Tut er das nicht, kriegt er eine aufs Auge dann wird er mit mir leider nicht in Kontakt treten können. Ich finde es generell bedenklich wenn jeder der dieses Teil trägt einfach Fotos oder Filme von mir machen und diese problemlos im Internet oder sonstwo verbreiten kann. Das hat nichts mit Paranoia zu tun und auch nicht einmal mit übersteigertem Datenschutzverlangen. Es ist einfach so, dass ich den Zeitpunkt zu dem ich fotograftiert oder gefilmt werde, bzw. das was über mich veröffentlicht wird, gerne selbst bestimme. Oder wie würde es euch gehen wenn ihr zehnmal am Tag von irgendwelchen Freaks unwissend fotografiert/gefilmt und im Anschuss virtuell verewigt werdet? Speziell bei der ‘Nahrungsaufnahme’ neigt der Mensch doch zu selten dämlichen Gesichtsausdrücken. Ich bin gespannt wie sich diese Sache entwickelt und wie Menschen die nichts davon halten auf die Brillenträger reagieren. Was haltet ihr davon? Rechts dürft ihr eure Meinung kundtun. Schmerzfrei und vor allem (noch) unsichtbar!
Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 15.04.2013
4 Statements
Sollte einem schon zu Wochenbeginn langweilig sein und man den Rubikwürfel nur deshalb drehen weil man gerade nichts anderes zu tun hat, dann schafft dieses Teil hier garantiert Abhilfe. Auf keinen Fall für Choleriker geeignet! Via toys.brando.com
Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 07.04.2013
Sag´ was dazu
So schaut´s aus im Leben eines echten Internetzers. Via Wrong Hands

Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 28.03.2013
Sag´ was dazu
Egal welche Webseiten man so im Lauf eines Tages besucht und ebenso egal welche ‘Online-Zeitungen & Magazine’ man liest, überall wird man förmlich angesprungen von den grossen Versprechungen der ‘Partnerschaftsvermittlungen’. Natürlich nur von schönen Frauen die alle das grosse Glück suchen und sich einfach nur den ‘richtigen’ Partner wünschen. Klar. Was sonst? Geht auch ganz einfach und ist sogar noch kostenlos. Einfach registrieren und schon morgen sitzt die Traumfrau statt dem räudigen Köter neben einem auf der Fernsehcouch. Und gekocht hat sie im Idealfall auch noch. In Strapsen, damit ein wenig Pfeffer in die Bude kommt. Witzigerweise gibt es tatsächlich Millionen Menschen die an solche Geschichten glauben. Was ist mit euch? Glaubt ihr auch an das grosse Glück durchs Internet oder meint ihr eher, dass das alles nur Beschiss ist? Teilt eure Meinung mit und votet. Vielleicht ‘gewinnt’ ja einer eine Packung Chips. Wenn schon nicht der Traumpartner vor der Haustür aufkreuzt.
Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 21.03.2013
Sag´ was dazu
Wenn man im Land der Germanen jemandem unaufgefordert und ungenehmigt eine eMail schickt, dann kann es einem passieren, dass man innerhalb von Nanosekunden von irgendwelchen geifernden Bluthunden aus dubiosen Anwaltskanzleien sofort abgemahnt und wenn nötig auch gepfändet wird. Wenn aber FB es nicht schafft (oder nicht schaffen will) bekannte SPAM-Botnetze und dazugehörige Serverfarmen lahmzulegen welche direkt von FB die email-Daten mittels Spider abgreifen und dann über die Kommentarfunktionen bestehende Webseiten zumüllen, dann ist das natürlich etwas anderes. Im August vorigen Jahres bin ich mit meiner Weinseite dem Verein beigetreten und seitdem werde ich täglich von SPAM förmlich zugeschissen. Hatte ich vorher einen Schnitt von irgendwas um die 70 pro Monat, habe ich nun als aktiver FBler um die 6000 im Monat. Seither frisst mein Filter jeden Tag soviel Scheisse, dass er jeden Abend eine ganze Badewanne vollkotzt. Das nennt sich Datenschutz auf amerikanisch.

Verstaut unter Attitüde von vanilleblau am 20.01.2013
Sag´ was dazu
Frauen, ganz besonders weibliche Teenager, können einen schon ganz leicht in den Wahnsinn treiben. Allein wenn man sich anschaut was abgeht wenn sie sich in einem Fetzentempel um die besten ‘Schnäppchen’ im Wühlkorb matchen und völlig die Kontrolle über sich verlieren. Schon witzig. Ganz krass wird es dann aber, wenn es um bestimmte Marken geht die ‘Frau’ haben muss und dafür (fast) alles tut um irgendwas davon zu ergattern. Egal was es ist, Hauptsache es ist die richtige Marke drauf. Im konkreten Fall geht es um alles was auch nur im Ansatz Guess aufgedruckt, eingestickt oder sonstwie angebracht hat. Die beste Freundin meiner Tochter rastet förmlich aus wenn irgendwo ein Teil davon frei herumliegt und kann unmöglich daran vorbeigehen.
Jetzt hat diese endlich von der Telekom ihren Internetanschluss erhalten und als ihr allerliebste Tochter mitteilte, dass sie nur hier klicken muss um im Paradies zu landen war es um sie geschehen. Seitdem ist Töchterchen ihr ‘personal coach’ in Sachen Internet weil sie völlig ahnungslos, dafür aber umso engagierter ist und am liebsten alles bestellen würde was so angeboten wird. Guess what bekommt hier eine völlig neue Bedeutung und kaum hat man dieses Zauberwort ausgesprochen leuchten ihre Augen wie die Jackpotlampen im Casino auf. Damit sie auch entsprechend online shoppen kann hat sie sich auf der Stelle eine Prepaid Card bestellt um immer genug Kleingeld bei der Hand zu haben wenn sie das Einkaufsfieber überfällt. Die Kleine ist ein Fashion victim und bei Guess wird sie zum Raubtier. Bin ich was von froh, dass allerliebste Tochter hier ein wenig cooler ist und sich nur zweimal im Monat Schuhe frei Haus liefern lässt.
Verstaut unter Alltag von vanilleblau am 02.10.2012
Sag´ was dazu
Für alle die ständig unter Strom stehen aber nicht immer welchen zur Verfügung haben. Via changemaker.ch

Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 08.08.2012
Sag´ was dazu
Wieder mal eines ganz deutlich festgestellt. Wenn man mit etwas Neuem anfängt und es halbwegs vernünftig machen will, dann werden Stunden zu Minuten und Minuten zu Sekunden. Und, man hängt sich wieder nur Arbeit um anstelle sie los zu werden. Schöne Sch…. aber lassen wir das. Jammern hilft ja nichts weil eben selbst dazu entschieden und freiwillig zum Dienst angetreten.
Die letzten Tage habe ich jetzt mal auf dem Fratzenbuch herumgeschraubt, nicht für vanilleblau, privat kann mir das Teil gestohlen bleiben, sondern für meine Weinseite. Die mit den Quellen, you know? Wie schon gesagt, privat brauche ich weder FB noch sonst irgendeine ‘soziale’ Plattform (Twitter zähle ich da absichtlich nicht dazu, weil, was soll an dem Gezwitschere sozial sein?) Aber für alles was man zumindest halbprofessionell macht ist so ein ‘Kommunikationskanal’ nun mal – schon fast leider – erforderlich heute. Die tägliche Schizophrenie zwischen VL und RL lässt grüssen. Also bin ich jetzt auch im ‘Buch der Bücher’, welches in Kürze an die 80% seines ursprünglichen Wertes (100 Milliarden USD) verloren und ebenso viele Milliarden Dollar Anlegergelder verbrannt haben wird und zum Übernahmekandidaten für Apple oder Google mutiert ist. Einer der beiden schlägt da sicher bald ganz gross zu.
Anyway, ich bin nur noch am schrauben ob ich das nicht gleich als eigenständige Seite laufen lassen soll oder ich mir die pestige ‘Chronik’ antuen soll und überhaupt wie ich das dort alles gestalte und betreibe. Ich lass mich mal treiben und schau wo das alles hinführt. Weinaffine vanilleblau-Leser können mir ja da drüben auch folgen, würd´ mich freuen. Also, that´s the news of today. Und jetzt wird weiter geschraubt.
Verstaut unter Attitüde von vanilleblau am 27.07.2012
Sag´ was dazu
Ist noch gar nicht so lange her wo ich gemeint habe, dass sich der Wert von Facebook relativ rasch halbieren wird und sich zigtausende Anleger in den Hintern beissen werden. Wie es aussieht geht es sogar noch rascher als ich erwaret habe. Mit 38 Dollar ist das Fratzenbuch wie der Messias ‘erschienen’ und jetzt gibt´s nicht einmal mehr 24 Dollar dafür. Ist zwar nicht ganz die Hälfte, aber das kommt sicher noch. Das wird schon sehr bald grösste Beerdigung die die Welt jemals gesehen hat. Und Zuckerberg schaut sich den Zirkus live aus Bora Bora an und lacht sich einen Ast ab.
Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 26.06.2012
Sag´ was dazu
Sieht aus als hätte in China der grosse Exodus begonnen. Oder warum sonst fällt diese kommunistische Reisplage hier in Scharen ein? Scheiss Spammer!

Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 12.06.2012
2 Statements
Gibt es etwas das mir auf die Eier geht? JA! Und zwar kleinkarierte Kleingeister die einerseits bei einer Verlosung mitmachen wollen und sich dazu auch anmelden, aber gleichzeitig in Foren darüber ‘berichten’ müssen, dass man sich eines Mail-Providers (GetResponse) bedient, der sich möglicherweise der Daten bemächtigen könnte, die man auf seinem eigenen Server einpflegt um die Gewinner verständigen zu können und deshalb natürlich ohne Fachkenntnis über etwaige rechtliche Bedingungen einfach mal die Sau durchs Dorf treiben. Ich werde diese Rasse von Internet-Usern nie verstehen. Will es auch gar nicht. Schickst du kein Opt-In verklagen sie dich, schickst du ein Opt-In, passt es ihnen auch nicht weil es über einen Dienstleister passiert. WAS WOLLT IHR? Ich bin weder MediaMarkt noch Saturn! Mann, gehen mir solche Geister auf den Sack!
Verstaut unter Oh Yeah! von vanilleblau am 09.06.2012
2 Statements
Was bin ich nur froh, dass sich mein Kreditkartenversorger solche Sorgen macht und mich deshalb vor bösen Überraschungen schützen will. Echt löblich kann ich da nur sagen. Wenn mich da nur nicht die ‘Aktenzahl‘ (seit wann habe ich bei Mastercard eine Aktenzahl?) ein wenig verunsichern würde. Aber vielleicht ist das auch nur für interne Zwecke. Was mir aber am besten gefällt ist, dass sich die (von Mastercard) anscheinend wirklich grosse Sorgen machen und dieses Mail gleich an hunderttausend andere auch versenden. Oder was soll das undisclosed-recipients:; sonst bedeuten? Aber vielleicht funktioniert ja nur deren Mailgrogramm gerade nicht und sie können Massenmails nicht personalisieren. Ich sag´ ja immer: “Erst in die Ausbildung investieren und dann auf die Leute loslassen.” Aber ich verwette meinen Hintern, dass auch da wieder tausende drauf reinfallen und sich nachher wundern, warum sie plötzlich pleite sind.

Update: Was mir erst jetzt aufgefallen ist: Die sind sogar in America UND Washington registriert. Rein zur Sicherheit natürlich. Ich glaube die sind nicht wirklich echt, oder?
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN