Das Warten (auf den kulinarischen Höhepunkt des Tages) war nicht enden wollend und unerträglich. Aber jetzt ist es soweit. Das Spiel kann beginnen. Möge das Bier nicht ausgehen und die Kartoffeln nicht weniger werden. Slainte!
Irland vs. Österreich Teil 2
Irland vs. Österreich
Heute wird es unschön. Da werden die Iren die Österreicher aus dem Bewerb schiessen und das Abenteuer Fussball-Weltmeisterschaft 2014 mit einem grossen Knall beenden. Ich werde mir das Gemetzel anschauen und habe mich dazu natürlich auch entsprechend vorbereitet. Man will ja, wenn schon, wenigstens mit der Fahne des Feindes untergehen.
Guinness & Tyrrell´s
Guinness & Tomaten
Ich weiss es ist pervers. Andererseits hat Guinness in rot doch auch wieder was. Tomatensaft mit reichlich Tabasco drin. Sieht doch gut aus, oder nicht?
Kaputtgetrabt
Hallelujah! War das eine Rennerei heute. Mir glühen die Sohlen und meine Füsse traben wie von alleine einfach weiter obwohl sie schon aus den Socken sind. Kann´s ja auch nicht sein. Dafür ist alles erledigt, alles eingeshoppt und ich habe wieder einen grossen Schritt in Richtung vollständiger Verarmung gemacht. Zuerst am Fischmarkt richtig geblecht weil Fisch eben teuer ist, dann im Supermarkt irgendwie den Frust bewältigt. Dann in die City zum Geheimrat, der natürlich auch Kohle wollte. Dafür hat er das Essen bezahlt. Ist auch das Mindeste was er tun kann bei den Honorarnoten. Anschliessend ins nächste Cafe gesetzt und ausgeweint.
Danach in die Fetzenfestung und Hose, Hemden, Polo-Shirts und sonstiges Kleinzeugs eingekauft. Weiter in den Schuhtempel und, richtig, Boots eingesackt. Eingefallen, dass ich noch Chapotle-Salsa brauche für den Fisch und deshalb abgezweigt auf den Spittelberg. Die Casa Mexico kann ich nur jedem empfehlen der gerne mexikanisch kocht und wirklich gute, ‘echte’ Tequilas mag. Nichts wie Jose Cuervo oder all den anderen Schrott. Feinste Auswahl, nette Verkäuferin, ganz süss…. okay.
Dann runter auf den Naschmarkt und noch rasch Gewürze für… richtig, den Fisch, eingekauft und natürlich Käse in der Käsehütte. Ich plädiere dafür diesen Laden abzureissen. Der geht ins Geld. Beim Urbanek noch rasch eine kleine ‘Stärkung’ zu mir genommen und dann endgültig heim gedüst. Aufs Eis habe ich verzichtet. Dafür habe ich beim Butlers wieder zugeschlagen und etwas Klein- und Küchenkram eingepackt. Jetzt bin ich hin, kaputt, destruktioniert, abreissfähig, ausgelutscht und was weiss ich noch alles. Und deshalb hänge ich jetzt die Füsse in den Eiskübel, fülle den Bottich mit Chips an und stelle mir den Kühlschrank mit der Kiste Guinness neben das Sofa. Denn aufstehen will und werde ich heute nicht mehr. Cheers.
Fressgelage in der City
War das ein Fressgelage gestern! Mit allerliebtster Tochter und Freund im besten Burger- Ribs- und Steaktempel der Stadt gewesen und dort ihren Geburtstag nachgeholt. Hatte ja vorher keine Zeit, war nicht da, hatte Prüfungen, musste lernen, reiten oder am Meer in der Sonne liegen. Das kann schon stressen. Aber gestern wurde alles nachgeholt.
Auch wenn die Ribs nicht mehr gar so toll aussehen (waren ja schon ein wenig in “Bearbeitung”), das Fleisch darauf war so weich, dass man es runter saugen konnte. Ein Gedicht. Die Wings waren köstlich, die Shirimp ebenso und der Salat mit der Honey Mustard Sauce sowieso. Wer mal in Wien richtig toll á la New York Style futtern gehen will, die Hütte brummt. Nur “preisempfindlich” sollte man nicht sein.
Herrn MiMs unterschwellige Fressmanipulationen
So! Jetzt ist Feierabend. Vertrag ist “feingeschliffen” und sollte somit wasserdicht sein. Jetzt schnell noch was einkaufen und dann ist Wochenende. Kettles und Guinness sind zuhause, fehlt nur noch was feines zum Futtern. Mir ist irgendwie nach Serrano, Oliven und so Tapas-Zeugs. Dieser Herr MiM manipuliert mich immer auf fieseste Art und Weise mit seinen Impressionen, dass es schon weh tut. Ich danke Ihnen!
Heringe zum Frühstück
Ein frohes neues Jahr wünsche ich! Jetzt werde ich mir erst einmal ein paar Russen (Heringe) mit Sauerkraut genehmigen um den Guinness- und Whiskygeschmack etwas zu neutralisieren und dann geh´ ich das Jahr mal gaaaaanz ganz langsam an. Wäre schlimm sich gleich zu Jahresbeginn zu übernehmen :-) Prosit 2012 und alles Gute!
Auf zum ungeschützten Kaufrausch
Der Countdown hat begonnen. Ab heute wird finally runtergezählt! Wer bis jetzt seine Sachen nicht besiammen hat, der darf sich diese Woche dem ungeschützten Kaufrausch aussetzen und versuchen, zwischen Millionen Last minute-Shoppern das Teil seiner Wünsche noch zu ergattern. Ich schreibe heute meine zwei letzten Artikel fertig und danach gehe ich noch einmal in den COP, bevor die Truppe am 23. Dezember wieder weiter zieht. Heute gibt es ungarische Fischsuppe mit Stücken vom Zander drin und das lasse ich mir nicht entgehen. Den Weihnachtsrummel lasse ich draussen, genehmige mir einen feinen Imbiss mit einem schönen Glas Wein und am Abend geht´s mit Töchterchen und Freund noch einmal zum Punsch ausfassen. Sollte es wieder regnen, fallen wir einfach ins nächste Irish Pub ein und betrinken uns feiern ein wenig mit Guinness und fetten Burgern. Man ist ja immerhin flexibel.
Bei mir bist du scheen
Gute Laune-Musik am Freitagabend. Mit einem eisgekühlten Guinness in der Hand und den Füssen gemütlich auf der Truhe. Das Leben ist schön.
Weihnachten im Pub
Leute, morgen in einer Woche ist Weihnachten! Schon wieder! Das ist echt nicht zum aushalten. Jedes Jahr wieder diese Überraschung, dass schon wieder Weihnachten ist. Krank. Und wenn ich da beim Fenster raus schaue scheint die Sonne und die Tauben scheissen mir schon wieder aufs Fensterbrett. Vielleicht sollte ich eine automatische Balleranlage da draussen montieren. Oder Glas streuen. Aber dann verletze ich mich wieder nur selbst wenn ich mich aufs Fensterbrett setze. Hat eigentlich schon jeder einen Baum? Den schönsten habe ich gestern bei der gefährlichsten Frau im Internet gesehen. Sieht fast aus wie aus einem Animationsfilm aus den Pixar-Studios. Die Dame ist zwar durchgehend schwer bewaffnet, aber der Nadelstrauch ist ihr echt gelungen. Wahrscheinlich ist Sie dazu mit der Kanone dort gestanden und hat den Sklaven unmissverständlich klar gemacht was sie erwartet wenn sie nicht “spuren” :-)
Anyway, ich spar´ mir die Nadelstaude heuer und geh´ ins Pub. Dort mache ich einen auf Irisch, setze mir eine Zipfelmütze auf und kippe mir ein paar frisch gezapfte Guinness hinter die Kiemen. Und dann schauen wir weiter.
Club de Havana
Freitag für Fortgeschrittene
Irgendwie haben es Facebook und Bing voll auf mich abgesehen. Seit vier Tagen habe ich durchschnittlich 50 Spams von diesen Seuchenschleudern in der Quarantäne. Einserseits mühsam weil mir diese Spambomber auf die Nerven gehen, andererseits beruhigt weil ich sehe, dass mein Spamfilter fehlerfrei arbeitet. So gesehen alles im grünen Bereich.
Und sonst für heute am Programm:
Drei Artikel fertigstellen +++ Zwei Banner basteln +++ Mails und Rechnungen an Kunden senden +++ Warten ob das Paket aus Deutschland kommt? Eher nein +++ Shoppingmeile aufsuchen +++ Klamotten für Nürnberg einkaufen +++ Irgendwo was zwischen die Zähne schieben +++ Diva anrufen +++ In den Supermarkt zum Überlebenseinkauf (-25% auf Guinness) +++ Zu Hause alles bunkern und ein gemütlichen und faulen Abend machen +++ Brunello di Montalcino verkosten (ist zwar Arbeit aber trotzdem fein) +++ CHEERS.
Guinness und das böse Rating
Zuerst bekommt Irland -zig Milliarden Euro zur Rettung der Schafzucht und Whiskyherstellung bereitgestellt, dann stuft die Ratingagentur Moody´s die Kreditwürdigkeit drastisch runter, und jetzt bekomme ich nicht einmal mehr mein Guinness im Supermarkt. Was ist los auf der Insel? Ich kann doch nicht ins Pub ziehen!
Glück gehabt
Eigentlich habe ich angenommen, dass ich nach dem ganzen grünen Gebräu das ich gestern gesoffen habe auch grün im Gesicht bin und wie ein irisches Alien aussehe. Zu meinem Glück ist das nicht so und meine Fratze ist genau so farblos wie immer zu dieser Jahreszeit.
Trotzdem gibt es heute wieder farbechtes Guinness und Team America. Auf Empfehlung von Herrn MiM.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN