Frauen-Power made in Afghanistan

Irgendwie komme ich mit dem Bild nicht so richtig klar. Dürfen die denn jetzt? Ist das nicht verboten? Legen sie im “Ernstfall” das Kopftuch ab? Wer folgt diesen Frauen? Haben die überhaupt etwas zu sagen? Und was machen die wirklich?

Image via Time – Credits: GEMUNU AMARASINGHE/AP

Gottesstaat Österreich

Entweder verstehe ich da was falsch, oder ich verstehe da was falsch. Ich dachte immer, dass Österreich eine Regierung hat die zumindest so tut als würde sie “regieren” und eine Kirche, die für beten, vereinen und beerdigen zuständig ist. Das “Kinder- und Jugendressort” lasse ich da mal bewusst weg.

Tatsächlich scheint es allerdings so zu sein, als würden die bunten Klamaukfiguren der Staatsparteien mächtig eines vom Zentralorgan der Kreuz- und Kuttenträger auf die Kappe kriegen. Wie sonst soll man diese Ansagen zu verstehen haben?

Das Gipfelgespräch der Regierungsspitze mit Kirchenvertretern hat Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Finanzminister Josef Pröll (ÖVP) eine deutliche Schelte durch Kardinal Christoph Schönborn beschert. Kardinal Schönborn las der Regierung nämlich hinter den Polstertüren des Kanzleramtes die Leviten. Nach eineinhalb Stunden Budget-Gipfel zogen Faymann, Pröll und Kardinal Schönborn gemeinsam Bilanz. Die inhaltlichen Differenzen bleiben aber bestehen.

Was hat ein österreichischer Bischof überhaupt bei “Budget-Gipfelgesprächen” verloren? Weiters heisst es:

Der Bischof kritisierte nicht nur die geplanten Einschnitte bei Familien, sondern auch die verspätete Vorlage des Budgets, das Ansteigen der Staatsverschuldung und den Bau des Koralm-Tunnels. Auch die Verwaltungsreform sei nicht angegangen worden. Er überraschte auch mit der Forderung nach einer Wiedereinführung von Studiengebühren und deutlicher Kritik an deren Abschaffung und meinte dazu: „Die Abschaffung war ein populistischer Schritt und könnte mit ein Grund für die Probleme sein.“

Es ist gut zu wissen, dass sich die Kirche auch für den Tunnelbau und die Verwaltungsreform interessiert. Während sie selbst die Krater auf ihren eigenen Baustellen ungesichert lässt und nicht in der Lage ist sie zu entschärfen.

Neben Schönborn brachten der evangelische Bischof Michael Bünker, Ariel Muzicant von der Israelitischen Kultusgemeinde (der übrigens bei allem dabei ist wenn es in Österreich etwas zu meckern gibt), Anas Schakfeh von der Islamischen Glaubensgemeinschaft, die Vertreter der Orthodoxie Mesrob K. Krikorian, Emanuel Aydin sowie Bischof Gabriel, der Mormone Viktor Waschoch und der Buddhist Gerhard Weißgrab ihren Unmut zum Ausdruck.

Diese Liste ist schon beeindruckend. Was sich da an Religion gemeinsam in die Presche wirft um der österreichischen Regierung “zur Hand” zu gehen.

Als krönenden Abschluss gab es dann noch den göttlichen Auftrag vom Oberhirten, der uns wohl alle tief erschaudern lässt.

Kardinal Schönborn nach dem Gipfel: „Man muss auf die Schwächsten schauen. Ich warte jetzt auf Vorschläge der Regierung und bin zuversichtlich.

Der Bischof wartet auf Vorschläge. Mon dieu, mon dieu. Werden wir jetzt Gottesstaat, geführt von Parteihirten, oder müssen wir bald alle zu Kreuze kriechen und untertänigst Busse tun? Irgendwie läuft da was falsch in der Bananenrepublik. Und zwar gewaltig.

Miley WHO?!

Offiziell bestätigt wurde heute, dass sich Miley Cyrus und ihr On/Off-Freund, Liam Hemsworth, erneut getrennt haben. Angeblich soll es keinen besonderen Trennungsgrund geben und die beiden wollen Freunde bleiben. Gerüchten zufolge soll sich Liam derzeit mit einem Model in Australien vergnügen. Miley hingegen macht derzeit Party in Spanien, wo am Sonntag in Madrid die Europe Music Awards verliehen werden. Miley ist in der Kategorie “Best Pop” für einen Preis nominiert.

Ist das nicht entzückend? Via mydailycelebnews

Hermes und die Bomben

Zuerst schicken die Mitglieder der EU den Griechen frisch gepresste Milliarden um die Korruption im Land nicht völlig zum Erliegen zu bringen. Zum Dank schicken die Griechen jetzt ihren “Unterstützern” Bomben in Paketen. Würde mich nicht wundern wenn die mit Hermes kommen würden.

Gebrauchte Kondome zu versteigern

Am 11. November (also rechtzeitig zum Faschingsbeginn) versteigert das berühmte Auktionshaus Dorotheum in Wien Kondome der etwas anderen Art. In diesem Fall kommt ein 110 Jahre altes Set von 5 Kondomen, welche aus einer Schwimmblase gefertigt sind, zur Versteigerung. Anzumerken sei hierzu, dass die Schwimmblase nicht jene ist die mit Urin gefüllt ist, sondern jene, die dem Fisch dabei hilft sein Gleichgewicht zu halten.

Wer sich bereits vor der Auktion von der Echtheit der “Ware” überzeugen will, kann dies bereits am 4. November tun. Da werden die Kondome der breiten Öffentlichkeit zur Besichtigung präsentiert.

Die Kondome die zur Jahrhundertwende hergestellt wurden waren äusserst robust und deshalb auch mehrfach verwendbar. Sie sind auch tatsächlich öfter als nur einmal “zum Einsatz” gekommen. Erwartet wird für das “Spezial-Set” ein Versteigerungserlös zwischen 300 und 500 Euro. Via dinoausaurusandrobots.com

Es lebe der Boulevard

In Istanbul ist eine Bombe explodiert und der Boulevard fragt:
Zünder aus Österreich?

In Australien brennt der Busch und der Boulevard fragt:
Brand mit Feuerzeug aus Frankreich gelegt?

In England erstickt ein Pakistani an seinem Frühstück und der Boulveard fragt:
War deutsches Vollkornbrot schuld?

Das Traurige daran? Soviel, dass es nicht auf eine Seite passt.

Feiern in Bayern

Man lernt echt nie aus. Beim Studium der Morgenzeitungen musste ich heute lesen, dass der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU), am 31.10. zu Ruhe und Besinnung aufgerufen hat, weil einen Tag vor Allerheiligen

Unterhaltungsveranstaltungen, die nicht dem ernsten Charakter dieses Tages entsprechen, in Bayern gesetzlich verboten sind.

Es gibt sogar ein Tanzverbot, welches die Fachbereichsvorsitzende der Gastronomie, Monika Poschenrieder befürchten lässt, dass es besonders wegen unterschiedlicher Regelungen in Österreich und Deutschland zu “Grenztourismus” komme. Skandal.

Ich will ja nicht meckern, aber ist es nicht mein eigenes Bier wie ich meine Tage und Nächte verbringe? Und, wie weit kann Staat mir verbieten zu tanzen oder tanzen zu lassen, wenn mir danach ist? Wird mir religiöses Verhalten hier aufgezwungenn und wenn ja, warum regen wir uns dann über Kopftücher auf? Erhalte ich als Unternehmer Umsatzausfallszahlungen, oder kann ich entgangene Einnahmen von der Finanz schätzen lassen und diese im Zuge der nächsten Bilanzerstellung steuerschonend verbuchen? Bayern macht es einem nicht gerade leicht. Trotz Bierzelt und Leberkäs.

Page 15 of 15« First...«9101112131415

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER