Ente süss-sauer

Und jetzt stelle man sich diese beiden federlos, karibisch gebräunt und an der Seite von duftendem Jasminreis und reichlich süss-saurer Sosse vor. Einfach ein Genuss.

Je sonniger der Tag, umso verde der vinho

Heute wird endgültig der Frühling eingeläutet. Damit das auch standesgemäss und artgerecht stattfindet wird dazu eine Flasche Vinho Verde aus Portugal aufgemacht und darauf angestossen. Da geht das Boxen einbauen gleich viel leichter von der Hand.

Ribollita und die Toskana

Bella Italia im Suppentopf. Heute gibt es Ribollita, einen toskanischen Gemüsetopf. Damit es allerdings nicht zu vegetarisch wird habe ich den Eimer mit reichlich gewürfelter, italienischer Salami aufgemotzt. Veredelt mit frischem Parmesan, ein paar Tropfen Olivenöl drüber und schon gibt der Topf was her. Mahlzeit und einen schönen Samstag!

Get down with Fred and French wine

Genau die richtige Musik zum runter kommen. Es ist so gut wie Wochenende. Morgen ist wieder “Lauftag” und für diese Woche ist genug geschuftet. Jetzt auf die Couch mit gutem Jazzfunk und dazu ein schöner Rotwein von der Loire. Mir geht´s gut.

Das Dilemma mit der Pizza

Was wäre das Leben ohne Pizza? Und was wäre das Leben ohne Pizzadienst? Gerade wenn man wirklich keine Zeit hat seinen Hintern vom Schreibtisch zu bewegen eine geniale Sache. Und oft auch lebensrettend. Wenn man sich dann so ein Teil ins Haus bestellt ist es ein Segen wenn das belegte Teigteil dann auch noch innerhalb von 30 Minuten gelifert wird und es noch dazu einfach köstlich ist. Und dann fällt einem ein, dass dieses Teil, wenn man jetzt in den USA wäre, MINDESTENS doppelt so gross wäre. Kein Scherz. Würde ein amerikanischer Pizzadienst jemals ein Pizza in dieser lächerlichen ‘European size’ liefern, dann würde der Bote nicht lebend in die Pizzeria zurück kehren und der Pizzadienst über Nacht wieder von der Landkarte verschwinden. Andererseits ist es aber schon gut, dass die Pizza hier nur eine Standardgrösse von 35 cm hat. Denn hätte sie den Durchmesser wie in den USA, dann hätte ich 100 Kilo und wäre nicht sehr erfreut darüber. So gesehen muss einen nicht das schlechte Gewissen plagen und man kann einfach davon träumen wie geil es wäre, wenn der amerikanische Pizzabote jetzt geklingelt und ein Teil mit einem Radius von einem halben Meter abgeliefert hätte. Ist schon ein echtes Dilemma mit dieser Pizza, oder etwa nicht?

Tag der Tomate

Heute ist Welttomatentag. Deshalb esse ich heute zum Wiener Schnitzel einen Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Will mir ja nicht nachsagen lassen ich sei gewissenlos.

In der Suppe liegt die Kraft

Nachdem hier wieder irgendwie der Winter eingekehrt ist, habe ich mir heute eine scharfe Suppe gebruzzelt. So richtig deftig, mit Fleisch, Pepperoni und sonstigem Zeugs drin. Dazu ein schönes tschechisches Bierchen. Und jetzt wird gefaulenzt. Denn morgen darf ich an Töchterchens Webseite schrauben. Feierabend ist! Cheers.

Mehr Suppen braucht der Mensch

Solche Tage wie gestern gehen mächtig an die Substanz. Vor allem wenn man versucht das Doppelte unterzubringen und zu erledigen als man sich eigentlich vorgenommen hat. Deshalb bin ich auch erst am späten Abend heimgekommen und war dann sprichwörtlich im viel zitierten ***. Dafür habe ich mir aber am Heimweg, sozusagen als BELOHNUNG, noch rasch ein Buch gekauft was ich a) momentan überhaupt nicht brauche, b) vollkommen entbehrlich ist und c) in der Skala der Wichtigkeit sicher an 4976. Stelle steht. Aber jetzt habe ich es und deshalb werde ich mir heute eine Suppe basteln. Dazu muss ich allerdings erst wieder einkaufen gehen. Scheiss-Rennereien immer!

Rosaroter Seelenbalsam

Heute ist so ein Tag an dem ich nicht wirklich weiss welchen Wein ich trinken soll. Es ist zwar noch Winter aber draussen ist es zu warm dafür. Es ist auch noch kein Frühling, dafür ist es wieder zu kalt. Ein Dilemma. Deshalb kommt heute ein Rosé auf den Tisch der genau diese “klimatische Lücke” perfekt ausfüllt. Kein leichter Rosé für den raschen sommerlichen Genuss, sondern ein echter Kraftprotz der wie Rotwein ohne Gerbstoffe schmeckt. Mächtig im Alkohol, voll im Körper und kraftvoll würzig. Aus dem Dourotal kommt er und ‘douROSA’ nennt man ihn. Ich mag diesen kräftigen Portugiesen. Aber das habe ich ja hier schon ausführlich erwähnt. Einen schönen Abend wünsche ich. Zum Wohl.

Update 21:00 Uhr: Freunde überraschend aufgetaucht und noch drei weitere Portugiesen eingekühlt. Sieht aus als würde der Abend rosarot werden.

Update 22:30: Freunde saufen den Rosé wie Himbeerwasser. Nur noch 9 Flaschen im Schrank und Angst um den Restbestand für den SOMMER!

Billabong-Burger

Der Nachteil von Freitagen ist, dass ich diesen Tag in der Regel immer für hunderttausend Erledigungen nutze und durch die Stadt trabe. Alles was unter der Woche bis Donnerstag nicht erledigt ist kommt am Freitag auf die Schedule. Man will ja schiesslich wissen warum man um sechs Uhr abends heimkommt und sich vorkommt als wäre man mindestens 79 Kilometer gelaufen. Bei soviel “Sport” muss man sich natürlich irgendwann stärken und den Kohlehydratspeicher aufladen. Und wenn es dann schon ein Burger ist, dann sollte das wenigstens ein richtiger, wie zum Beispiel dieser fette Billabong-Burger sein. Dazu ein frischgezapftes Fosters vom Fass und der Tag ist gerettet. Und jetzt ist Wochenende!

Flüssiges vom Ätna

Endlich! Heute sind mit einiger Verspätung die lang ersehnten Flaschen aus Sizilien eingetroffen. Was wäre Italien wenn es nicht streiken könnte? Umso mehr freue ich mich jetzt schon auf diese edlen Tröpfchen von denen mir einer davon schon letztes Jahr ein leicht debiles Grinsen ins Gesicht zauberte. Jetzt noch einen Monat zum Ruhen ins Regal mit den Teilen und dann kann es losgehen. Das Leben ist schön!

Unter uns

Die richtige Musik für einen Sonntagabend bei einer ausgezeichneten Flasche Rotwein. Übrigens ein ‘entre nous’ von der Domaine de Valensac aus dem Languedoc. ‘entre nous’ heisst soviel wie ‘unter uns’ und ist auch bestens für den Sologenuss geeignet :-) Schönen Abend noch mit Psychodelic Rock vom Feinsten.

Fressgelage in der City

War das ein Fressgelage gestern! Mit allerliebtster Tochter und Freund im besten Burger- Ribs- und Steaktempel der Stadt gewesen und dort ihren Geburtstag nachgeholt. Hatte ja vorher keine Zeit, war nicht da, hatte Prüfungen, musste lernen, reiten oder am Meer in der Sonne liegen. Das kann schon stressen. Aber gestern wurde alles nachgeholt.

Auch wenn die Ribs nicht mehr gar so toll aussehen (waren ja schon ein wenig in “Bearbeitung”), das Fleisch darauf war so weich, dass man es runter saugen konnte. Ein Gedicht. Die Wings waren köstlich, die Shirimp ebenso und der Salat mit der Honey Mustard Sauce sowieso. Wer mal in Wien richtig toll á la New York Style futtern gehen will, die Hütte brummt. Nur “preisempfindlich” sollte man nicht sein.

Chips, Corona und die Vince Lombardi Trophy

Die absoluten Auswüchse der Kartoffel verarbeitenden Industrie. Wenngleich ich zugeben muss, dass diese Mischung göttlich schmeckt. Vor allem die Senfnote ist ein Hammer. Getrübt wird das alles nur durch die Information, dass Madonna am Sonntag in der Halbzeit des Super Bowls performen wird. Ein echtes Armutszeugnis. Gott sei Dank ist genug Bier im Haus um das zu überstehen.

Zydeco, Shrimps und Margarita

Vollgefressen, zwei Monster-Guinness intus und jetzt einen Kübel Signature Margarita auf der Truhe stehen. Dazu eine Schüssel mit kleinen gegrillten Cajun-Shrimps als Fingerfood und Clifton Chenier im Ohr. Drei lange Jahre ist her, dass ich “im Süden” war. Ich muss unbedingt wieder mal nach Louisiana.

Page 7 of 18« First...«45678910»...Last »

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER