Besuch der alten Heimat

Heute wieder einmal in der “alten Heimat” zu tun gehabt und dabei an meiner ehemaligen Agentur vorbei gekommen. Da werden doch glatt sentimentale Gefühle wach. War schon eine tolle Zeit in der “rosa Villa”. Vor allem auch wegen ihrem “Gegenüber”.

Und weil ich schon mal da war, liess es sich natürlich nicht vermeiden, ihr “Gegenüber”, den Naschmarkt ein wenig unsicher zu machen. Wenn mich dann solche Auslagen anlachen, kann ich einfach nicht widerstehen und muss auch ordentlich zuschlagen.

Mittendrin im Dschungel voller Leckerlis führt dann natürlich auch kein Weg am berühmt-berüchtigten Käseland vorbei. Schon heraussen vor der Türe riecht es – für Käsehasser – fürchterlich. Für Käsefreunde einfach zu verführerisch um auch draussen zu bleiben. Drinnen dann ein Paradies für Käsefreaks wie mich und einfach eine existenzielle Bedrohung. Da gibt es keinen Schnittkäse. Da wird ein Eck heruntergehackt und fertig. Das Gewicht erfährt man auf der Waage. Hier wird man echt fett Kohle los!

Wie gut, dass am Ende der Fressmeile das Wein & Co. liegt. Dort konnte ich mich kurz erholen und bei einem Glas Riesling wieder runter kommen. Dass gleich auch Wein gebunkert wurde ist wohl klar. “Was für ein Tag!”

Best Commercials – Pepsi vs. Coke

Challenge Holzfass

Schon mal einen Spätburgunder aus dem Barrique-Fass verkostet? Ist eine echte Challenge sag´ ich euch. Nchts für Weicheier und Freunde von Fruchtbomben.

In eigener Sache

Weinfreunde können, wenn sie Lust und Laune haben, die neuesten Verkostungsberichte von mir auf weinquellen.at nachlesen.

Wie vor kurzem erwähnt habe ich ein Sortiment zur Verkostung erhalten und jetzt sind die ersten drei Berichte aus der ersten von insgesamt acht Runden veröffentlicht.

In Folge erscheinen die nächsten Verkostungsrunden sowie weitere Verkostungen von einem Online-Weinversandhandel und von einem neuen Kooperationspartner aus Deutschland. Wer also Interesse hat ist herzlich eingeladen “drüben” vorbeizuschauen.

Ebenso gibt es in absehbarer Zeit dann einen weiteren Blog auf dem ausschliesslich Verkostungsberichte bzw. “Genussprotokolle” veröffentlicht werden. Und glaubt mir, hier landet nichts im Spucknapf. Hier wird jede Flasche auch geleert. Zum Wohl!

Armee-Leckerlis

Vom MiH aus Armeebeständen bekommen. Beide schmatzofatz (= yummy, auf deutsch).

Online-Futter-Beschaffung

Wer öfter mal im Büro “festsitzt” und keine Ahnung hat wann er wieder etwas zwischen die Zähne bekommt weiss, dass ein guter Futterlieferant Leben retten kann. Da es mir auch immer wieder so geht hat sich bei mir im Lauf der Zeit ungefähr eine Tonne Prospektmaterial von den unterschiedlichsten Pizza- und sonstigen Zustelldiensten angesammelt. Nachteil an der Sache ist jedoch, dass mindestens zwei Drittel davon bereits wieder zugesperrt haben, zum elften Mal in vier Monaten “neugegründet bzw. neueröffnet” wurden oder einfach grottenschlecht sind. Also musste eine Lösung her. Und weil ich mir dieses Papierchaos deshalb schon lange nicht mehr antue und auf Online-Bestellung umgestiegen bin, schreibe ich hier wieder mal für Bares über die Art der elektronischen Futterbeschaffung. Konkret wurde ich von lieferando gefragt und nachdem ich mir das nahrungstechnische Überlebensportal genauer angeschaut hatte sagte ich zu.

Neben den üblichen und zahlreichen Pizza-, Döner-, Sushi- und Chinabuden hat man hier auch eine gute Auswahl aus anderen Ländern, was sicherlich eine angenehme Abwechslung ist. Einfach die Postleitzahl eintippern und schon tun sich alle Bezugsquellen im jeweiligen Liefergebiet auf. Eine Auswahlmöglichkeit mittels Klappmenü erleichtert die Suche zusätzlich. Hat man sich einmal für einen Lieferanten entschieden klickt man ihn an und schmökert sich durch die Menükarte. Dabei kann man sich zusätzlich auch gleich die Bewertungen von anderen Kunden ansehen was sicher hilfreich ist. (mehr …)

Weinverkostungsstress

Was habe ich wieder mal für ein Glück. Gerade hier rausgefunden, dass sich Weinstein NICHT an irgendwelchen Organen festsetzt.

Weinstein ist in Wasser schwer löslich und setzt sich daher an Fasswänden von Holzfässern und, je nach Art der Lagerung, am Grund oder am Korken von Weinflaschen ab. Die Löslichkeit sinkt mit abnehmender Temperatur. Weinstein hat für Menschen keine schädlichen Auswirkungen…

Aktuell im Glas: Ein frischer, fruchtiger Chardonnay aus dem Languedoc.

Rosmarin & Knoblauch

Ein neuer Star am Kartoffel-Parkett. Ein Hauch von Rosmarin und ein ebensolcher von Knoblauch, absolut unaufdringlich und einfach köstlich. Meine Favoriten bekommen ernst zu nehmende Konkurrenz! Und nein, ich werde nicht von Kettle gesponsort, bezahlt oder mit Gratis-Chips versorgt. Ich esse diese Dinger freiwillig und bezahle sie auch selbst. Wobei, wenn ich mir das genauer überlege … ich könnte tatsächlich mal anfragen.

Steaks & Burger aus Scheisse

Wenn noch irgend jemand Zweifel daran hat, dass wir in Zukunft Scheisse fressen werden, dem sei dieser Beitrag aus Japan ans Herz gelegt. Kann ja wieder mal nur von der verseuchten Insel kommen. Jede Wette, dass dieses Zeug irgendwann auf den Markt kommt und auch Abnehmer findet.

QbA, trocken und einfach lecker

Wenn das hier in dieser Tonart weitergeht, werde ich glatt auch noch ein Freund deutscher Weine. Irgendwie unheimlich der Gedanke. Aber was tut man nicht alles.

Oliven, Wein und Käse

Das Leben kann wirklich hart und unfair sein. Weine verkosten müsssen, dazwischen Käse in die Futterluke schieben und ofenfrisches Olivenbrot vom ganzen Laib brechen. Es ist einfach mühsam so dahin vegetieren zu müssen.

Honig und Barbecue

Gestern wieder einen Kartoffel-Tag eingelegt und mein Motto “Teste täglich Unbekanntes” gepflegt. Ich muss aber zugeben, dass Honig und Barbecue auf Kartfoffeln nicht mein Ding sind. Auf Spareibs sind sie ein Gedicht. Bei den “Scheiben” bleibe ich aber bei meinen vier Favoriten in weiss, gelb, grün und blau.

Vanilleblaue Weinwochen

Leute, die nächsten Wochen werden hart. Seit mein Portal weinquellen.at on air ist, geht es hier zu wie in einem Taubenschlag. Gerade eben ist die nächste Einladung eines Weinhändlers mit der Bitte um Bekanntgabe einer Zustell-Adresse herein geflattert. Ob ich bereit wäre eine Kiste Weine zu “verarbeiten” und die Verkostungsnotizen zu veröffentlichen. Wer kann da schon nein sagen? Mit einem Weissbier in der Hand…

Baden und seine Burgunder

Soeben zur nächsten Weinverkostung eingetroffen. Vom Kaiserstuhl aus Baden, dem südlichsten deutschen Weinbaugebiet. Eine Kiste voller schöner weisser und roter Burgunder, welche zu Deutschlands Spitzenweinen zählen. Da stehen sie nun, bereit zur nächsten Verkostungsrunde. Ich habe bereits leicht erhöhten Speichelfluss.

Ready for Take Off

Nach so einem Tag wie heute hilft nur noch eines: Sich einen vierfachen, fetten, torfigen 16 Jahre alten Lagavulin einzuschenken und sich der Virtuosität echter Legenden hinzugeben. Hell yeah, this is music. This is LIFE!

Page 13 of 18« First...«10111213141516»...Last »

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER