Heute in der Verkostung. Der letzte von sechs köstlichen Rosés. Ein echtes Highlight.
Ein Abend mit Charvin
Freitags-Überraschung aus Baden
Manchmal sind Freitage einfach genial. Gerade wollte ich aus dem Haus gehen, läutet es und der Botendienst ist da. “Für das Paket aus Italien ist es noch zu früh, das aus Marseille habe ich schon”, denke ich mir und lotse den Lastesel herauf. Und was stellt der ab? Ein Paket mit meinen zwölf Lieblingsweinen jenes badischen Weinguts, für das ich vor kurzem eine Sortimentsverkostung auf weinquellen.at durchgeführt habe. Als Dankeschön. Mich haut´s vom Hocker. An solche Freitags-Überraschungen könnte ich mich gewöhnen.
Einfach nur Donnerstag
Kaffeedepot auffüllen +++ Artikel fertig schreiben +++ Dokumente kopieren +++ Allerliebste Tochter online durch Wien “leiten” +++ Treffen zum Espresso-Plausch +++ Einkaufen und 30% Rabatt-Gutschein auf Weine einlösen +++ Schmutzwäsche waschen (echte Wäsche) +++ Kochen; nur was? +++ Abhängen.
Pommes mit Mayo
Marseille-Leipzig-Wien
Wenn schon die Eismänner hier eingezogen sind, wärmt wenigstens der Stoff der gerade abgeliefert wurde das Herz. Hat es doch noch von Leipzig ‘runter’ geschafft.
Beherrschung ist alles
Die Kunst Weine zu verkosten liegt darin, dass man sich selbst soweit beherrschen kann an die hundert Flaschen solange unangetastet liegen zu lassen, bis sie dran sind. Und DAS fällt nicht immer wirklich leicht. Der Zinfandel da drüben lächelt schon ganz süffisant.
Irische Aktie ohne Kursverlust
Findet man nur selten in diesem Kaff. Deshalb sofort zugeschlagen und gebunkert.
Familientag
Zu Besuch bei allerliebster Tochter. Mit persönlichem Parkplatz vorm Haus. Perfekt.
Genussprotokolle eines Weinseglers
Und weil es mit einem Infoportal alleine nicht getan ist, gibt es ab heute auch noch einen zusätzlichen, exklusiven “Verkostungsblog”. Auf weinsegler.at werden alle von mir verkosteten Weine in Form von übersichtlichen “Genussprotokollen” veröffentlicht. Für alle die einmal schauen wollen was ich so “verarbeite” und die sich vielleicht den einen oder anderen Tipp betreffend Weinwahl holen wollen. Rechts gibts den Knopf zum drücken ;-) Ich sag´ “Zum Wohl” und klimper mit dem Glas.
Kalte ‘Fusion’ im Glas
Aus der Pfalz. Auch dort befasst man sich mit der kalten “Fusion“. Nur weitaus schmackhafter und erheblich verträglicher. Ein echter Brummer für den Nachmittag.
Kein Leben ohne Paradeiser
Sylter Sand und edler Hopfen
Zugegeben, mit Sylt habe ich bisher immer nur drei Dinge verbunden: Sand und Strandkörbe. Und natürlich den Jet-Set vergangener Tage. Diese Sandbank selbst einmal zu besuchen ist mir deswegen auch nie wirklich in den Sinn gekommen. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich wohl alles “friesische” zwangsläufig mit Otto verbinde.
Gestern wurde aber meine Weltanschauung diesbezüglich gehörig durcheinander gewirbelt. Und zwar durch ein Bier. Als Österreicher muss man ja zwangsläufig auch Biertrinker sein. Man wird fast aufgezogen damit und da ich für meinen Vater früher immer der sonntägliche “Versorgungsoffizier” war, kam ich in Folge natürlich auch irgendwann nicht mehr daran vorbei. Bis heute habe ich mich dann durch gefühlte 496 Sorten aus aller Welt gekostet und glaube, dass ich ein wenig über Biere weiss. Doch gestern wurde ich eines besseren belehrt. Und damit bin ich wieder zurück auf Sylt. (mehr …)
Sommertraum vom Gardasee
Leute, dieser Bardolino ‘Chiaretto’ von Gianni Piccoli ist eindeutig der Stoff aus dem Sommerträume sind. Fast hat man das Gefühl als wäre man zwischen der Ora und der Peler, den beiden Winden des Gardasees. Eine Rosé-Cuvée mit absolutem Kult-Potential. Ich liebe diesen Tropfen und werde ihn aufs Boot mitnehmen. Gosh, ist der gut!
30 Sexsymbole
Hell yeah, das stehen sie nun! Gerade vorher habe ich die sehnlichst erwartete Lieferung aus Nürnberg erhalten und somit für den Rest des Tages mit sichten, einteilen, fotografieren, usw. zu tun. 30
Sexsymbole aussergewöhnliche Weine für die nächsten 10 köstlichen Verkostungsrunden. Ein richtiger Verkostungs-Marathon sozusagen. Dauer: bis Mai 2012. Von meinem neuen Kooperationspartner, der mich damit mehr als adelt. Ein multinationales Unternehmen abseits des Mainstreams, mit Weinen für echte Kenner. Ich habe die Ehre für den Anfang gleich 30 davon verkosten zu dürfen. Das Leben ist einfach schön. Am liebsten würde ich mich gleich in diesen Säften ertränken.
Und weil ich mit diesem Partner auch ein paar “Tombolas” durchführen und leckere Weine verlosen werde, ist natürlich auch für euch was dabei. Wer sich “drüben” anmeldet gehört in den nächsten Wochen und Monaten sicher zu den Gewinnern. Kommt Leute, ich will etwas bewegen. Es kostet nichts und wer gern “wirklich guten” Wein trinkt hat die Chance, echt aussergewöhnliche Tropfen zu gewinnen. See ya there & sayin´ cheers.
Schokolade für die Sinne
Wer Schokolade liebt, der sollte unbedingt einmal in diesen feinen Laden reinschauen. Im wunderschönen 9. Bezirk, in der ebenso bezaubernden Servitengasse. Ein echtes Highlight für Schoko-Fans und solche die es noch werden wollen. Einfach yummy.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN