Allerliebste Tochter beschwert sich immer, dass ich zu wenig Farbe trage und immer so ‘dunkel’ durch die Gegend laufe. Bin halt ein Gewohnheitstier, irgendiwe. Damit es jetzt aber keinen Grund mehr zur Rüge gibt, habe ich mal in den Farbtopf gegriffen und werde beim nächsten Treffen wie ein Gockel auftauchen. Ich hoffe das ist jetzt dann bunt genug.
Red Rooster
Mit Otto ins Wasser
Im Grunde bin ich ja froh einer ‘Zielgruppe’ anzugehören, die nicht so dermassen auf Lifestyle und Trends abfährt wie jene der Frauen. Womit geklärt wäre, dass ich ein Mann bin. Ich meine, es ist ja alles schön und gut wenn Mann sich auch ein wenig ‘umschaut’ und stylt um nicht vollkommen neben der Spur zu leben, aber wenn man sich anschaut was Frauen so aufführen um immer ‘up to date’ zu bleiben, es kann einem Angst machen. Da gibt es die eine Gruppe die von Laden zu Laden zieht, überall einen halben Orgasmus bekommt ob der überdrübersupertollen Sonderangebote (meine Tochter hat gerade den neuen Swarowski-Laden auf der Kärntner Strasse entdeckt und ist seitdem zum Tier mutiert), und dann gibt es die Online-Shopping-Queens. Kein Portal ist vor ihnen sicher und schon gar keine Kreditkarte. Shoppen bis zum Platsiktot kann man schon sagen. Irgendwann habe ich ja von einer Freundin meiner Tochter berichtet, die total süchtig ist nach solchen Einkaufsmöglichkeiten und bei keinem BUY-Button vorbeikommt. Jetzt hat sie ein neues Portal entdeckt, was eigentlich nicht wirklich neu ist weil es das Unternehmen ja schon fast ewig gibt. Otto, nicht der Ostfriese, auch nicht der Motorenheini, nein, das Versandhaus lädt online zum shoppen ein. Und wie Töchterchens Freundin hellauf begeistert geschildert hat, ist es ein Paradies für Schnäppchenjäger, Fashionistas und Trendsetter. Ich steh´ dann immer daneben, schau ein wenig belämmert aus der Wäsche, schüttle innerlich den Kopf und wundere mich warum diese Freundin nicht schon lange selbst einen Online-Handel aufgezogen hat. Ware hätte sie ja schon genug gehortet.
Wie auch immer, um mit den jungen Leuten mitreden zu können und nicht als alter ahnungsloser Depp einfach daneben zu stehen, habe ich mir die Seite natürlich angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass dort recht hübsche Mädels flotte Mode und auch weniger kleine Kleidungsstücke präsentieren. Trendy, modisch, stylisch, hübsch. Die Männermode hat mich weniger interessiert, aber die Bademode für diesen Sommer gibt schon ordentlich was her, zum Beispiel die wenig stofflastigen Teile von Homeboy Beach. Ich werde dann wohl nächstes Mal ganz unverfänglich eine Badenixe fragen ob ihr Reststück Stoff von Otto ist und wenn ich keine Ohrfeige bekomme hat die Dame echt Humor bewiesen.
Nackt in Sandalen
Gestern habe ich mich ja noch gross über diese Idiotenärzte aufgeregt die keine Uhr haben. Wenn man dann auch noch fast eine Stunde die Eleganz nackter und ungepflegter Zehennägel betrachten darf entschädigt das aber wieder, irgendwie. Ich versteh´ Leute einfach nicht die so abgefuckt auf die Strasse gehen und sich dann auch noch in ein volles Wartezimmer setzen, um alle an diesem geschmacklosen Auftritt teilhaben zu lassen. Einfach das Letzte. Disgusting!
Guess what …
Frauen, ganz besonders weibliche Teenager, können einen schon ganz leicht in den Wahnsinn treiben. Allein wenn man sich anschaut was abgeht wenn sie sich in einem Fetzentempel um die besten ‘Schnäppchen’ im Wühlkorb matchen und völlig die Kontrolle über sich verlieren. Schon witzig. Ganz krass wird es dann aber, wenn es um bestimmte Marken geht die ‘Frau’ haben muss und dafür (fast) alles tut um irgendwas davon zu ergattern. Egal was es ist, Hauptsache es ist die richtige Marke drauf. Im konkreten Fall geht es um alles was auch nur im Ansatz Guess aufgedruckt, eingestickt oder sonstwie angebracht hat. Die beste Freundin meiner Tochter rastet förmlich aus wenn irgendwo ein Teil davon frei herumliegt und kann unmöglich daran vorbeigehen.
Jetzt hat diese endlich von der Telekom ihren Internetanschluss erhalten und als ihr allerliebste Tochter mitteilte, dass sie nur hier klicken muss um im Paradies zu landen war es um sie geschehen. Seitdem ist Töchterchen ihr ‘personal coach’ in Sachen Internet weil sie völlig ahnungslos, dafür aber umso engagierter ist und am liebsten alles bestellen würde was so angeboten wird. Guess what bekommt hier eine völlig neue Bedeutung und kaum hat man dieses Zauberwort ausgesprochen leuchten ihre Augen wie die Jackpotlampen im Casino auf. Damit sie auch entsprechend online shoppen kann hat sie sich auf der Stelle eine Prepaid Card bestellt um immer genug Kleingeld bei der Hand zu haben wenn sie das Einkaufsfieber überfällt. Die Kleine ist ein Fashion victim und bei Guess wird sie zum Raubtier. Bin ich was von froh, dass allerliebste Tochter hier ein wenig cooler ist und sich nur zweimal im Monat Schuhe frei Haus liefern lässt.
Spumante-Frühstück
Von mir aus kann ab morgen die Eiszeit ausbrechen. Gestern mit Töchterchen und Freund zur ultimaten Einkaufstour aufgebrochen und eingesackt was mir in die Krallen kam. Von Pullis, Hemden, Hosen und dem entsprechenden Schuhwerk für kalte Tage, sowie einer neuen Lammfell-Lederjacke, Sakkos und einem für ‘seriöse’ Anlässe brauchbaren Wintermantel. Ich denke, ich sollte damit für die nächsten Monate versorgt sein. Und heute nachmittag werden die neuen Böcke eingelatscht. Ich brauche noch ein paar Sweater für mein ‘non-official life’ und einen laaaaaangen Schal. Und jetzt lass´ ich mal den Korken knallen und gönne mir ein kleines Spumante-Frühstück.
Modisch in den Herbst
Der Herbst ist da und deshalb ist es wieder an der Zeit sich mit neuen Sachen einzukleiden. Erstens will man ja nicht unbedingt wie ‘vom Vorjahr’ aussehen und zweitens sollte es auch bereits etwas Wärmeres sein. Ausserdem macht es einfach Spass in neuen, vor allem aber schicken Fetzen rumzutraben. Ich habe da seit jeher meine ganz persönliche Einkaufsstrategie, welche ich aber auch gerne hin und wieder ignoriere und einfach so drauf los shoppe. Grundsätzlich kaufe ich aber die Basics meistens im Fetzentempel meines Vertrauens. Da gibt es keine Überraschungen, ich weiss was ich bekomme und ich kann sicher sein, dass es sich um gute Qualität handelt. Was zu diesen ‘Basics’ dann dazu kommt, das finde ich üblicherweise in kleinen Boutiquen, Shops in Seitengassen und sonstigen City-Verstecken. Und dann kaufe ich immer wieder online was zu. Erstens ist es bequem und oft sehe ich Dinge die ich in der Stadt nicht, dafür aber hier gefunden habe und zweitens macht es einfach Spass sich online durch eine riesengrosse Auswahl zu wühlen, um dann auf den Knopf zu drücken und sich die Teile einfach bis an die Haustür liefern zu lassen. So sie nicht gerade dem griechischen Götterbotendienst zur Versendung übergeben worden sind. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.
Habe ich zwar früher nie gemacht (online Fetzen gekauft), aber seit ich für allerliebste Tochter immer wieder die AGBs der diversen Internet-Modeoutlets übersetzen muss (weil sie haufenweise online einkauft und sich nicht mit solch ‘lästigen’ Dingen aufhalten will), bin ich selbst auf den Geschmack gekommen und bis jetzt ganz gut damit gefahren. Und weil ich somit praktisch ihr ‘Einkaufsmanager & Hüter ihrer Konsumenenrechte’ bin, darf ich dann am Reitturnier auch ganz vertrauensvoll auf ihre DIVA aufpassen, damit sie ja nicht von irgendeiner Tussi geklaut wird während sie am Pferd sitzt und sich abschwitzt. So bleibe ich auch ‘frauentechnisch’ auf dem Laufenden und weiss was angesagt ist wenn man ‘auf die Piste’ geht :-)
Heiss, sexy, unwiderstehlich!
Unvorbeigehbar
High Heels, von Diesel, Grösse 38
Irgendwann ist immer das ‘erste Mal’ und irgendwann muss man es einfach versuchen. So heisst es doch, oder etwa nicht? Nein, ich rede nicht von DEM ‘ersten Mal’. Was da schon wieder einige Leute denken. Und ich rede auch nicht vom ersten Zahn der mir gezogen wird. Dagegen sprechen in der Zwischenzeit bereits drei Implantate. Aber irgendwas mit Einlagen hat es dann doch irgendwie zu tun. Wenngleich man nicht zwingend welche braucht um glücklich zu sein. Weder in den Zähnen noch sonst wo. Alles klar soweit? Gut.
Worum es geht? Natürlich um Schuhe! Jenen Dingern die man in unserer Zivilisation unbedingt benötigt will man sich nicht die Füsse verbrennen oder sonst wie verletzen auf den betonierten Pfaden unserer Bewegungsrouten. An sich kaufe ich ja meine Treter schon aus Prinzip nur im Schuhladen weil ich die Latschen probieren will, sie anfassen und fühlen will und ein paar Schritte damit laufen will. Frauen sind da eindeutig ‘flexibler’. Merke ich immer wieder bei meiner Tochter die sowieso fast alles nur mehr online einkauft. Meine Argumente, dass ich dann wieder alles zurückschicken kann wenn es nicht passt lässt sie nicht gelten. SIE hat ja Zeit (obwohl sie auch keine Zeit hat) und es stört sie nicht wenn sie dann wieder auf die Post traben darf. Mich hingegen nervt das. (Bild: zalando.at)
Aber wie es so ist habe ich manchmal selbst keine Zeit für irgendwas und da einem aus dem Fernsehen sowieso permanent der Zalando-Bote entgegenhüpft, habe ich jetzt doch einmal ein Paar City-Treter bei Zalando in Österreich bestellt. Schleichwerbung? Klar, wie sonst sollte man wissen wo ich meine Schuhe bestellt habe. Ich verwende auch ein iPhone, für die ganz Paranoiden. Anyway, die Auswahl ist gross, es sind durchaus tolle Schuhe dort zu finden und was die Plattform ‘kann’ ist sowieso Standard und muss nicht länger beschrieben und erklärt werden. Wenn jetzt der Versand auch noch wie versprochen klappt und mir der Zalando-Bote blind sagen kann welche Schuhe ich bestellt habe dann verspreche ich hoch und unheilig, wieder mal in dieser Hütte einzukaufen und vielleicht auch was für meine Tochter zu bestellen. Aber keine High Heels, von Diesel, in 38. Für die ist sie nämlich etwas zu gross und mit Gewalt muss sie mir ja nicht jetzt schon über mein Haupthaar hinaus wachsen.
Nürnberg, Schuhe & ein Aston Martin
Ja, ich weiss, ich bin etwas nachlässig hier in letzter Zeit. Das liegt aber nicht daran, dass ich keine Lust habe, sondern einfach daran, dass ich irgendwie hinter mir selbst herlaufe bzw. tippe. Am Freitag geht´s nach Nürnberg und da gehört einiges noch vorbereitetet und erledigt um nachher nicht völlig im Chaos zu enden. Und die paar Tage die ich mir zwischendurch ‘Auszeit’ nehme müssen auch sein. Ausserdem ist Sommer und da will auch die Garderobe ein wenig ergänzt werden. Und weil´s im Business nicht immer im Freizeit-Look geht ist auch das Schuhwerk entsprechend anzupassen. Übrigens gibt es wenig das so gut riecht wie neue Schuhe. Nur das Leder im neuen Aston Martin riecht noch besser. Aber das ist eine andere Geschichte.
Wenn der Hut brennt
Einfach geil die Teile. So was will ich unbedingt als Schreibtisch- oder Stehlampe haben.
Source: homejournal.tumblr.com via Desiree on Pinterest
Der Schuh des Manitu
Das ist der Schuh des Manitu. Ich habe darüber berichtet. Mit eigener Hände Kraft habe ich die Seile selbst verlegt und das Laufwerk wieder fit gemacht um damit im Grossstadtdschungel wieder auf Jagd gehen zu können. Dem Bleichgesicht welches mir seine Hilfe verwehrte sollen 28,4 Monate Regen und Pech ins Haus stehen und sein Ofen solle im Winter kläglich versagen. Hugh, ich habe gesieagt.
Das Glück der Übergrössen
Genau genommen müsste ich mir wünschen, dass die Amis noch fetter werden. Bei 29% verkauften 2X-Large und 3X-Large-Grössen und den damit verbundenen Aufschlägen in meinem Shop, macht das übers Jahr gerechnet mindestens einen USA-Trip aus. Ich spendier´ ein Super-Size-Menü!
Der Winter kann kommen
Noch zwei Wochen. Dann öffnen wieder die Weihnachtsmärkte. Töchterchen hat schon ganz aufgeregt angerufen und gefragt wann denn endlich wieder die Punschhütten aufmachen. Das kann ja wieder was werden. Aber irgendwie freue ich mich auch schon wieder drauf. Punsch schlempern, Kartoffelpuffer und Maroniherzen futtern und danach ins warme Pub. Okay, ich bin bereit. Der Winter kann von mir aus kommen.
Damit ich auch artgerecht durch ebenjenigen stapfen kann, düse ich heute in den Shopping-Tempel und kaufe mir ´ne warme Daunenjacke. Sieht ja blöd aus wenn ich mit der Bettdecke um die Schultern durch die Strassen ziehe, oder?
Deko-Tour
Was ich unbedingt diese Woche noch besorgen muss: Alte Ziegel (wenn möglich Wappenziegel), einen dicken Ast, Schrott- und Metallteile, Steine, Zweige und Laub und noch ein paar so erotische Sachen. Ach ja, eine Schilfmatte darf ich nicht vergessen. Alles was man halt so braucht im Alltag, nicht wahr?
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN