Füsse wieder unter Kontrolle

So, jetzt ist wieder halbwegs Normalität eingekehrt in der Bude. Die letzten drei Tage in der Hofburg waren zwar höchst interessant und auch erfolgreich, aber wenn du irgendwann nach Mitternacht ins Bett fällst und deine Füsse laufen ohne dich weiter, dann ist das nicht gerade das was man wirklich will. Dafür habe ich gestern noch die Artikel fertiggestellt und wer Interesse hat kann ja hier und/oder hier nachlesen was so los war in den Hallen der Historie. So wie das da unterhalb aussieht ist es dann aber nicht zu Ende gegangen, sondern gänzlich gegenteilig. Ich habe mir ‘draussen’ dann nur mehr ein gepflgetes Bier genehmigt und zu Hause voll auf tot gemacht.

Und meine Füsse habe ich auch wieder unter Kontrolle. Sie tun wieder ausschliesslich was ICH will und das ist gut so. Bis morgen dann in alter Frische.

Erste Lagen-Wahnsinn

Frühmorgens ist die Stadt noch ausgestorben und man kommt ohne Leute niederzumetzeln rasch wohin man will. Um dann nach ein paar Stunden mitten im Wahnsinn der Ersten Lagen unterzugehen. Einfach irre. Aber wer diese Liga von Weinen erleben will muss da durch. Um drei Uhr Nachmittag dann abgebrochen und der Rest ist morgen dran. Bis jetzt ein voller Erfolg, zahlreiche Kontakte gesammelt und einige neue, interessante Kunden gewonnen. Was will man mehr? Und jetzt hänge ich meine Füsse in die Schüssel und gönne mir ein gepflegtes Bierchen. Cheers.

Hofburg-Marathon

Ich glaube mir fallen die Füsse ab. Die Rennerei in der Hofburg hat ihre Spuren hinterlassen. Und wie ich es befürchtet hatte, habe ich mich die ersten zwei Stunden wieder hundertmal verlaufen in den hundert Sälen. Aber so ist das wenigstens ein kleiner Ausgleich zum ausgefallenen Sport. Dass ich heute den ganzen Tag über in Summe genau 1 Glas Wein getrunken habe ist der Preis der Selbstbeherrschung. Aber anders geht es nicht. Sonst ist man mittags im vinophilen Nirvana und macht sich zum Deppen. Jedenfalls war´s wieder interessant. Vor allem wenn man als ‘Pressefuzzi’ in den Genuss kommt sich in Ruhe ein paar Stunden mit seinen Winzern und Agenten zu unterhalten bevor mittags die Meute in die Säle einfällt. Morgen geht es dann weiter mit Kundentreffen und diversen Presseveranstaltungen. Für heute reicht es mir. Schönen Abend noch.

Fest in der Stadt

Von heute bis Sonntag findet wieder das alljährliche Stadtfest statt. Unter dem Motto “Stadt.er.leben” begeht die Sause ihre 28. Auflage und verwandelt die Innenstadt wieder in eine einzige Partyzone. Mal schauen ob ich es heute noch schaffe in die City zu kommen. Wenn nicht, dann gebe ich mir das Bad in der Menge sicher morgen. Ein paar feine Acts werden schon dabei sein. Sonne und schönes Wetter ist bereits bestellt.

Vienna Harley Days 2011

Als Freund der kultigen Zweiräder werde ich mich heute unters Bikervolk mischen. Wieder mal so richtig “down to earth” sein und den Geruch von Bier und Motoröl einsaugen.

Weintage im MQ

Am 27. Jänner findet im Zuge der Weintage im MQ (Museums-Quartier) der Burgenland ROT-Tag statt. Dabei werden typische Weine aus Österreichs Sonnenregion präsentiert. Verkosten kann man die typischen Sorten Blaufränkisch, Zweigelt und auch Cuvées. Die Liste der teilnehmenden Winzerbetriebe ist gross und lädt zum gemütlichen Verkosten von ausgezeichneten burgenländischen Tropfen ein. Selbstverständlich kann man diese auch gleich vor Ort erstehen und seine Bestände zuhause entsprechend erweitern.

Location:
Museums-Quartier, 1070 Wien. Eintritt € 18,- (Katalog inkl.). Studenten zahlen €10,-.

Weitere Veranstaltungstage:
19. Jänner 2011
Tag des Friauler Weines
27. Jänner 2011
Burgenland Rot
15. März 2011
Veltliner-Tag
18. April 2011
Tag des Steirischen Weines

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER