Überraschung am Sonntag

Gestern ist mir wieder einmal eingefallen, dass ich noch ein paar alte Projekte irgendwo tief auf der ‘Externen’ verbuddelt habe die ich eigentlich ‘zwischendurch’ angehen könnte (weil sie mehr oder weniger fertig sind und nicht unbedingt allzu grossen Aufwand verursachen). Also habe ich ein wenig rumgestöbert und ein paar davon ausgegraben. Nur sind die alle noch auf X-Press 6.1 gemacht und deshalb war es eine grosse Überraschung zu sehen, dass das wider Erwarten problemlos auf meiner Kiste läuft. Das Programm ist softwaretechnisch immerhin Steinzeit und ich hatte schon befürchtet, dass ich meine alte Kiste ausgraben muss um da wieder ranzukommen. Immerhin habe ich das Programm das letzte Mal irgendwann 2006 benutzt und es dann einfach sich selbst überlassen. Ich werde somit in den nächsten Tagen die ganzen Daten in ein zeitgemässes Format bringen und dann mal schauen was ich mir wieder so alles über den Winter antue. Irgendwie hört dieses Theater echt nie auf.

Mastercard und seine Sorgen

Was bin ich nur froh, dass sich mein Kreditkartenversorger solche Sorgen macht und mich deshalb vor bösen Überraschungen schützen will. Echt löblich kann ich da nur sagen. Wenn mich da nur nicht die ‘Aktenzahl‘ (seit wann habe ich bei Mastercard eine Aktenzahl?) ein wenig verunsichern würde. Aber vielleicht ist das auch nur für interne Zwecke. Was mir aber am besten gefällt ist, dass sich die (von Mastercard) anscheinend wirklich grosse Sorgen machen und dieses Mail gleich an hunderttausend andere auch versenden. Oder was soll das undisclosed-recipients:; sonst bedeuten? Aber vielleicht funktioniert ja nur deren Mailgrogramm gerade nicht und sie können Massenmails nicht personalisieren. Ich sag´ ja immer: “Erst in die Ausbildung investieren und dann auf die Leute loslassen.” Aber ich verwette meinen Hintern, dass auch da wieder tausende drauf reinfallen und sich nachher wundern, warum sie plötzlich pleite sind.

Update: Was mir erst jetzt aufgefallen ist: Die sind sogar in America UND Washington registriert. Rein zur Sicherheit natürlich. Ich glaube die sind nicht wirklich echt, oder?

Fristlos gekündigt

Fristlos gekündigt habe ich heute zwei Mitarbeiter dieses Blogs die mir schon lange auf den Geist gingen. Nicht nur, dass sie ein echtes Geschwür waren, hielten sie ständig den Verkehr auf, eierten nur durch die Gegend und schnüffelten überall dort herum wo sie nichts zu suchen hatte. Aus diesem Grund habe ich beide heute gefeuert. Ab sofort gibt es nur mehr den Vogelkäfig. Wer also will kann hier weiter vögeln zwitschern, aber das Fratzenbuch und sein Bruder Guhgl+ sind ein für allemal in die Wüste geschickt worden. Ich brauch diesen Scheiss nicht und kann sehr gut auch ohne leben.

Spamschleudern

Gestern bin ich zu so gut wie gar nichts gekommen. Und am Abend war ich einfach hin. Dafür wurde ich heute als ich den “Laden” aufgemacht habe mit sagenhaften 236 neuen interessanten Kommentaren wie “hey, great to read how deep you go with this article” oder “wonderful article that made me very happy” usw. überrascht. Was wäre die Internetwelt ohne die DreckSpamschleudern BING, GOOGLE, FACEBOOK und YAHOO nur? Es wäre doch langweilig, nicht wahr? Alle reden von Datenschutz und wie sich jeder anstrengt um alles sicher zu machen. Aber die vier grössten der Branche bringen es nicht fertig (oder wollen es gar nicht), dass man ihre Plattformen nicht als Spamschleudern missbraucht. Oder spammen die vier sogar selbst? Überrascht wäre ich nicht wirklich.

Handyrechnung sorgt für Herzinfarkt

Gestern hat mich bei der Überprüfung meiner Handyrechnung fast der Schlag getroffen. Nicht wegen der Kosten, sondern wegen der Datenverbindungen die im Einzelgesprächsnachweis angeführt waren. Sagenhafte 679 Verbindungen wurden hergestellt, alle so um die 2 bis 40 KB und ich hatte vorerst keine Ahnung woher die kommen. Ich bin zwar Besitzer eines iPhones, aber ich bin im Monat damit maximal dreimal im Internet. Und das auch nur für ein paar Minuten wenn ich meiner Tochter etwas auf meinen Seiten zeigen will. Ich benutze dieses Teil tatsächlich nur fürs telfefonieren, für ein paar SMS mit Töchterchen und für wirklich wichtige Mails die dringend sind. Und natürlich als Adressbuch. Altmodisch, ich weis, aber warum soll ich mir die Finger wund tippen wenn ich auch anrufen kann? Ich habe nicht einmal Skype, Facebook und Twitter drauf laufen weil ich es verweigere mich dermassen ans Handy auszuliefern und von diesem dann quälen zu lassen. Es gibt bei mir in der Tat so etwas wie eine “Social media-freie Zone”.

Also habe ich bei meinem Anbieter angerufen und gefragt was das sein kann. Blöd wie ich bin! Da mir die Dame freundlicherweise sofort erklärte, dass es sich dabei um die aktivierte “Push”-Funktion handelt, war mir sofort klar, dass es sich dabei nur um die paar Apps handeln konnte, die sich permanent einklinken und sich somit selbst “am Leben” erhalten. Irgendwie habe ich das bei den Einstellungen übersehen oder irrtümlich aktiviert und so stellen die kleinen Plagegeister (Apps) ständig eine Verbindung her um zu sehen ob sie noch auf dem aktuellen Stand sind. Womit wir wieder bei dem Thema sind, dass es irgendwie nicht nett ist, wenn sich permanent jemand auf seinem Handy einloggt ohne dass dieser jemand etwas weiss davon. Aber das ist eine andere Geschichte.

iPhone-Wahnsinn

Entweder bin ich schon zu alt für diesen Hype oder einfach zu pragmatisch. Im Radio gerade ein Interview von einem Apple-Fan gehört, der bereits seit gestern 23.30 Uhr vor dem Laden ausharrt der ab heute das neue iPhone feilbietet. Ich meine, ich habe ja auch so ziemlich jedes Teil vom Apfelgott, aber mich um Mitternacht vor ein Geschäft zu begeben und dort die ganze arschkalte Nacht auszuharren, nur um das Teil zu erhaschen? Niemals nicht und never ever!

Das eigentlich Erschreckende an solchen Meldungen aber ist, dass Menschen heute ‘Dingen’ eine dermassen hohe Aufmerksamkeit beimessen und eine Wertigkeit verleihen, die jeden Psychologen ratlos machen. Hey Leute, das ist eine Telefon, sonst nichts!

Maus-Kalibrator

Revolution im Internet

Dass die Boulevardpresse die Masse der Leute im Grunde nur verblödet ist hinlänglich bekannt. Dass sie es mit dem Wahrheitsgehalt auch nicht so ernst nimmt ebenso. Dass sie in Zusammenarbeit mit einem Fotohändler einem aber jetzt eine Revolution verkaufen will die bereits vor Jahren stattgefunden hat ist schon ein wenig dreist. Kein Supermarkt verzichtet heute mehr auf die Bereitstellung von digitalen Flugblättern und jeder Anfänger kann sich sogar sein eigenes mittels kostenloser Software selbst basteln. Das tiefste aller österreichischen Blätter aber brüllt wie ein Löwe “Revolution” und preist diesen alten Hut sogar als ersten seiner Art an. Echt stark.

In die Fresse kriegen nur die Kleinen

Wenn Du dir selbst erlaubst einen “möglichen” Kunden ohne sechsfache Opt-in-Zustimmung anzumailen musst Du damit rechnen, dass Du eine in die Fresse kriegst und dir unter Umständen auch gerichtlich was anhören darfst. Wenn Google, Facebook und Co. deine Adressen (ganz legal) verkaufen und Du dich daraufhin über 218 (zweihundertachtzehn) Mails in der Früh in deinem Postfach freuen darfst, dann interessiert das keine Sau von den ach so kompetenten Datenschützern. Was wieder einmal mehr beweist, dass die Experten überflüssig sind und Du dich gegen die wahren Gauner dieser Welt nicht im Geringsten wehren kannst. Ausser Du verzichtest ganz aufs Internet. Aber wer kann das heute schon?

Von Autos und Computern

Was Henry Ford für die Automobilindustrie war, war Steve Jobs für die Computerwelt. Ohne ihn wäre der Computer wohl heute noch ein langweiliges technisches Gerät, das man nur benutzen, mit dem man aber keinen Spass haben kann. So erklärt sich vielleicht auch die millionenfache Anteilnahme am Tod jenes Menschen, der dem Computer und all seinen ‘modernen Begleiterscheinungen’ Leben eingehaucht, ein Gesicht verliehen und vielleicht sogar Persönlichkeit gegeben hat. Steve Jobs war mehr als nur Computer-Freak. Er war Innovator, Visionär und Genie und kann sich sicher sein, in dieser Stufe unserer Evolution tiefe Spuren hinterlassen zu haben. RIP Steve Jobs, and don´t forget: “An apple a day keeps the doctor away.”

i-Wood für die Jüngsten

So führt man die Jüngsten spielerisch an die Zukunft heran. Einfach grandios. Gefunden bei swiss-miss.com. Hier gibt es das i-Wood für die nächste Generation.

iPhone-Trichter

Endlich wieder mal ein Gadget das Sinn macht. Für alle denen der herkömmliche Lautsprecher ihres iPhones zu “schwach” ist. Einfach an das iPhone anstecken und schon hat man einen stromlos betriebenen Lautsprecher der durch seine Trichterform den Schall verstärkt. Um drastisch entwertete $13.00 bei arkwhat.com zu beziehen. Haben will.

Kabelexplosion

Mir platzen heute noch die Kabel. So nennt man auf wienerisch den Zustand wenn einem die Halsschlagader wegen Ärger zu explodieren droht. Ich bin dank verschiedener “Service-Mitarbeiter”, zu deutsch Call-Center-Trotteln bis jetzt zu genau nichts gekommen. Entweder war man zu blöd um eine bestehende Leitung aufrecht zu halten, oder man wurde, wie so üblich, im Kreis geschickt um am Ende wieder beim ersten zu landen der einem mitteilte, dass man weiter verbunden wird. Es geht gar nicht freundlich zu bleiben ob soviel Blödheit.

Dann streikt das Telefon hier und was hört man vom “Service” in der Hotline. WIR SIND NICHT SCHULD. Aber sie können gerne versuchen sich ein Telefon von wem anderen zu borgen und versuchen ob das funktioniert. Das ist eine Ansage! Dafür verrechnet man ab August eine zusätzliche jährliche Servicegebühr. Dafür hat man dann statt 200 MB 5.000 MB Mailspeicher. Grandios! Genau DAS brauche ich. Für noch mehr Spam! Und statt 50 hat man 250 MB Webspace. WOW. Ich habe zum Teufel meinen EIGENEN Webspace bei meinem EIGENEN Provider mit 24.743 Tetrabyte!

Der Witz ist, dass ich einige Nummern anrufen kann und einge wieder nicht. Also entweder kann ich telefonieren oder nicht. Hat ja bis gestern auch funktioniert und heute ist Funkstille. Wahrscheinlich ist es zu heiss, oder so. Ich dreh´durch hier. Das einzig positive ist, dass meine Kunden dafür Verständnis haben und mich auf Skype anfunken um unsere Geheimnisse besprechen zu können.

Fuck Servicemitarbeiter! Fuck Kundencenter! Am Ende bleibtst du als “Kunde” immer übrig. Dafür hast du die Möglichkeit kostenfrei den bestehenden Vertrag zu kündigen. Nach dem Motto: Akzeptiere es oder verzieh´ dich. Das Problem ist, es ist egal ob du das machst oder nicht, du landest beim nächsten Arschloch der das gleiche Spiel spielt. Es ist zum ausrasten. Ich glaube ich werde doch noch Mitglied bei der sizilianischen Mafia.

Globalisation für Dummies

Gestern mit Grüssen aus Brooklyn von meiner Freundin Sheila erhalten. Von dieser Seite habe ich die Sache mit der Globalisation noch gar nicht betrachtet.

What is Globalization?
This is probably the easiest rational explanation for Globalization. A definition of globalization that I can understand and to which I now can relate:

Question:
What is the truest definition of Globalization?

Answer:
Princess Diana’s death.

Question:
How come?

Answer:
An English princess with an Egyptian boyfriend
crashes in a French tunnel,
riding in a German car
with a Dutch engine,
driven by a Belgian
who was drunk on Scottish whisky,
followed closely by Italian Paparazzi,
on Japanese motorcycles,
treated by an American doctor,
using Brazilian medicines.

This is sent to you by a Canadian,
using American Bill Gates’ technology,
and you’re probably reading this on your computer,
that uses Taiwanese chips and a Korean monitor,
assembled by Bangladeshi workers in a Singapore plant,
transported by Indian truck drivers,
hijacked by Indonesians, unloaded by Sicilian longshoremen,
and trucked to you by Mexican illegals.

That, my friends, is Globalization!

Und ich mach mir da noch Gedanken von wo mein Gemüse herkommt.

228 – 579 – 1001

Am 1.10.2010 ging ich mit vanilleblau online. Jetzt, knapp 8 Monate später, stelle ich gerade in diesem Augenblick fest, dass ich in den letzten 228 Tagen ganze 579 Artikel veröffentlicht habe. Das entspricht einem Schnitt von 2,5 Beiträgen pro Tag. So gesehen nicht schlecht wenn ich bedenke, dass ich gemeint habe ich mache das nur nebenher und stelle wenigstens ein Bild online wenn mir nicht nach schreiben ist. So kann man sich täuschen. Was soll´s? Es macht Spass und drum mülle ich hier weiter mit meinem Zeugs rum. Und danke an alle die hier mitlesen und ihre “Statements” hinterlassen. Cheers!

Page 1 of 212»

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER