Ein Grund warum es aktuell so ruhig ist hier, ist das da. Arbeite gerade an drei neuen Webseiten gleichzeitig und hänge im wahrsten Sinn des Wortes im CODE. Und das ist nur ein Rechner, am zweiten läuft der Rest im Testbetrieb. Ist wieder genau das richtige Wetter draussen, was heisst Wetter, die richtige Jahreszeit, um sich diesem Wahnsinn hinzugeben. Dafür sollten dann spätestens ab 2014 wieder drei neue Seiten online sein um weiter Kohle in die Hütte zu spülen. Vielleicht gehen sich ja meine zwei Fotoprojekte auch noch aus. Dann wären es fünf und ich kann mich endlich wieder dem aktiven Nichtstun widmen. Da gibt es nämlich auch genug zu tun.
Im Code gefangen
Arsch auf Grundeis
Mal ganz ehrlich; so wie gerade jetzt ist mir der Arsch schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf Grundeis gelaufen. Bei aller Liebe mit der ich ‘arbeite’ (wobei das was ich als Arbeit bezeichne nichts anderes als mein privates Vergnügen ist), das was im Moment gerade abgeht, geht auf keine Kuhhaut mehr. Das Ding mit den Weinen ist zum Selbstläufer geworden, was ja gut ist, aber Arbeit ist es trotzdem, gerade deswegen. Nächste Woche stehen zum Beispiel die Weine von Benettons Haus- und Hoffotografen Oliviero Toscani am Plan. Wird sicher lustig. Die zwei neuen Projekte die ich gerade ‘finalisiere’ lassen sich auch gut an (soviel bin ich die letzten zehn Jahre nicht durch die Stadt gerannt). Da ich jetzt aber auch noch für allerliebste Tochter sozusagen ‘tätig’ werde, mich um ihr Sponsoring für die nächsten Jahre kümmere und mit ihr was Eigenes für die Zunkunft auf die Beine stelle, komme ich mir aktuell vor wie in einem Karussell. Nur mit dem Nachteil, dass sich nicht das Karussell dreht, sondern ich. Urlaub ist fällig. Und mehr als nötig. Mal schauen was der Sommer bringt. Ich gönn´ mir jetzt mal eine Erfrischung.
Weichenstellung
Das eine Projekt geht in die Endphase, das andere (für allerliebste Tochter), wird ab nächster Woche in Angriff genommen. Danach wird das erste für einen Monat auf Eis gelegt (um sich ‘setzen’ zu können, sozusagen) und das zweite sollte in spätestens zwei Monaten fertig sein. Zumindest soweit, dass es nur mehr weniger Nachjustierungen bedarf. Auf jeden Fall wird es ein ‘heisser Sommer’. So der überhaupt noch kommt.
Die Sache mit der Belastungsgrenze
Wieder mal ruhig hier, aber im Moment geht´s mehr als rund. Meine Weinseite läuft wie geschmiert und die Anfragen nehmen stetig zu, in der Zwischenzeit werden meine Berichte auch schon in Weinzeitungen veröffentlicht. Jetzt bastle ich gerade an einem neuen Projekt herum das irgendwann heuer online gehen soll. Nebenbei kommt allerliebste Tochter auf den Online-Geschmack und will auch ein Projekt starten, welches ich allerdings seit drei Jahren rumliegen und nie begonnen habe weil ich einfach keine Zeit dazu hatte. Jetzt habe ich vor zwei Wochen die Domains registriert und grabe mich durch das neue Backend das ich dazu brauche. Zu all dem habe ich mir ein neues Geäuse zugelegt weil ich mich in Zukunft noch intensiver mit der Fotografie beschäftigen möchte und auch im Ausland wieder Projekte machen will. Mir geht nämlich a) die ganze EU immer mehr auf den Sack und b) hängt mir Wien schon mehr als zum Hals raus. Zuviele Ideen liegen hier herum um wollen irgendwann zumindest teilweise realisiert werden. Also muss was leiden, und das ist im Moment vanilleblau. Aber irgendwann braucht der Mensch auch Entspannung. Burn-out habe ich bereits hinter mir und möchte es kein zweites Mal. Ich bin genügsam geworden :-) Anyway, ich bin nicht weg, ich bin nur etwas busy. Und jetzt wird erstmal etwas gefuttert. Schönen Abend noch!
Lauftag
So nennt sich das was heute am Programm steht. Zuerst geht´s in die Apfelzentrale. Weil ich gerne Hardware habe und mir deshalb die CD mit dem neuen Betriebssystem hole. Ein feststoffliches Backup ist mir lieber als ein virtuelles. Dann in den Grafikbedarf, ich brauche Mal- und Löschpapier. Ja, richtiges, echtes Papier! Danach muss ich schauen wo ich Lebensmittelfarbe auftreibe. Ist ja nicht so einfach in der Weltstadt. Anschliessend geht´s in den Fotoladen. Kleinzeug einkaufen; diesmal wirklich! Weiter in den Baumarkt. Acrylplatte und diverse Buntlacke ausfassen. Und wenn ich ganz lustig bin lasse ich mir gleich ein paar Holzlatten zuschneiden, damit ich endlich meine Aufhängevorrichtung zimmern kann. Mal schauen. Ich bin dann mal unterwegs.
Es ist Freitag!
Los geht´s! Der geschundene Körper ist auf Ausgehmodus gebracht, Kaffee wurde ausreichend in die Blutbahn transferiert und draussen ist es (noch) trocken. Also auf in die Stadt meinen Wochenendmarathon absolvieren. Hier die schedule of today:
Zuerst beim Haus- und Hofarzt einfallen (Rezept besorgen) +++ In die Agentur düsen (bei einem Espresso mit Carina den nächsten Blödsinn aushecken) +++ Weiter in den Fetzentempel (brauche was für den Frühling. HA HA HA, als ob der heuer noch kommen würde) +++ Auf den Graben traben, Kommerzialrat wartet (heute zahle ICH die Rechnung. UND den Kaffee) +++ Zum Lieblingsbäcker latschen (Brot und Baguettes besorgen. Und ein paar Croissants) +++ Bauernmarkt auf der Freyung aufsuchen (Käse und Schinken ausfassen) +++ Pause im Schwarzen Kameel einlegen (immer ein perfektes Alibi) +++ Kaffee kaufen (gibt´s nicht im Supermarkt) +++ In den Leckerli-Tempel um den Wocheneinkauf zu erledigen (man gönnt sich ja sonst nichts) +++ Alles nach Hause befördern und dann noch in den anderen Tempel des Wahnsinns düsen (eine Kiste Guinness sowie genügend Weissbier im Kofferraum verstauen und in die Kammer der Flüssigvorräte befördern) +++ Apotheke Rezept einlösen +++ Und dann ist Schluss mit Woche, dann ist Wochenende. Ich wünsch euch was!
+/- und der Sinn von Freitagen
Der Nachteil wenn man noch andere Seiten betreibt und dort ein entsprechendes Volumen abzuarbeiten hat ist eindeutig der, dass andere Seiten irgendwie ein wenig darunter leiden. So wie hier, im Moment. Wenn man dann auch noch permanent irgendwo unterwegs ist, ist das auch nicht gerade hilfreich. Und weil ich heute schon wieder so gut wie ‘draussen’ bin um mir den Hintern in der Stadt abzufrieren bzw. mir die Absätze abzulaufen geht sich nicht einmal mehr meine schedule of today aus. Ist aber wurscht, weil sich sowieso wieder alles anders als geplant ergibt und ich am Ende des Tages einfach Fünfe grade sein lass´. So wie üblich. Wie es sich gehört für einen echten Freitag. Ich wünsche was.
Pure Langeweile
Irgendwie ist mir langweilig. Geschenke sind seit Wochen schon allesamt besorgt und ich habe keine Ausrede mehr um mich in den Stress zu stürzen. Nur noch vier Berichte bis Sonntag zu schreiben und dann war´s das für heuer. Irgendwie öde. Ich glaube ich werde wieder mal was Neues anfangen zu den Feiertagen. Kann ja nicht sein, dass ich so überhaupt nix zu tun habe. Jetzt geh´ ich mal einkaufen. Was auch immer.
Feiertag in Ösistan
Heute ist Nationalfeiertag. In Ösistan. Ganz Österreich feiert weil das ein langes Wochenende bedeutet und ich freue mich, dass endlich ein paar Tage kein Telefon läutet und ich in Ruhe durcharbeiten kann. Erfahrungsgemäss sind das die besten Tage weil da immer echt was weitergeht. Ich mache dafür dann nächste Woche von Donnerstag bis Sonntag blau und lass mir die Sonne auf den Bauch scheinen. So sie jemals wieder rauskommt. Alles ist nur grau in grau. Das perfekte Wetter zum arbeiten. Oder um im Bett zu bleiben. Ich werde mal die French Press füllen und dann loslegen. Ich wünsch was.
Ausflug ins Gemüse
Morgen und Samstag geht´s wieder mal ins ‘Gemüse’. Die Arena Nova in Wiener Neustadt ruft und da allerliebste Tochter dort im reiterischen Einsatz ist werden die Geländereifen aufgezogen. Will ja nicht im Schlamm versinken falls es aus Kübeln runterschütten sollte. Und sonst? Geht´s auch ziemlich rund hier. Wie üblich.
Grenzwert erreicht
Kaum geht es in den Herbst hinein verdoppeln sich die Bestellungen in meinem US-Shop, um sich kurz vor Weihnachten bis in den Februar hinein auf dem vierfachen Volumen einzupendeln.
Wenn ich nicht so faul wäre (und einfach mehr Bock, aber auch Zeit hätte), dann sollte ich einmal ein paar Kollektionen für die typisch amerikanischen Feiertage und Feste entwerfen und online stellen. Die Wahlen sind auch immer ein absolut heisses Thema und Kohle-Bringer. Ich weiss, dass das funktioniert, aber irgendwie komme ich einfach nicht dazu (und habe nicht den Nerv) mich drei, vier Wochen hinzusetzen und Photoshop zu vergewaltigen. So eine One-man-Show ist ja was Feines, aber irgendwie stösst man immer so rasch an die Manpower-Grenzen. This sucks!
Überraschung am Sonntag
Gestern ist mir wieder einmal eingefallen, dass ich noch ein paar alte Projekte irgendwo tief auf der ‘Externen’ verbuddelt habe die ich eigentlich ‘zwischendurch’ angehen könnte (weil sie mehr oder weniger fertig sind und nicht unbedingt allzu grossen Aufwand verursachen). Also habe ich ein wenig rumgestöbert und ein paar davon ausgegraben. Nur sind die alle noch auf X-Press 6.1 gemacht und deshalb war es eine grosse Überraschung zu sehen, dass das wider Erwarten problemlos auf meiner Kiste läuft. Das Programm ist softwaretechnisch immerhin Steinzeit und ich hatte schon befürchtet, dass ich meine alte Kiste ausgraben muss um da wieder ranzukommen. Immerhin habe ich das Programm das letzte Mal irgendwann 2006 benutzt und es dann einfach sich selbst überlassen. Ich werde somit in den nächsten Tagen die ganzen Daten in ein zeitgemässes Format bringen und dann mal schauen was ich mir wieder so alles über den Winter antue. Irgendwie hört dieses Theater echt nie auf.
Der Ordnung halber
Hab´ ich schon erwähnt, dass in drei Stunden Wochenende ist und ich mir das diese Woche mehr als verdient habe? Sollte nur der Ordnung halber mal erwähnt werden. Damit da erst gar keine Unklarheiten aufkommen.
Olympisch bis zum Donnerstag
Lasset die Spiele beginnen! Oder die Woche. Die Spiele laufen ja schon und ich habe noch überhaupt nichts davon gesehen. Was mir auch keine grauen Haare wachsen lässt. Vielmehr bekomme ich diese wenn ich an das denke was mir diese Woche alles bevorsteht. Irgendwie wünsche ich mir dazu Dauerregen bis mindestens Donnerstag, aber das wird es auch nicht spielen. Also ergebe ich mich meinem Schicksal und werde versuchen mir meine persönliche Goldmedaille an Donnerstag abzuholen indem ich bis dahin alles erledigt habe. Schliesslich will ich ja wieder ein faules Wochenende haben. Was auch eine olympische Disziplin sein sollte. Kann es doch ziemlich hart sein so gar nichts zu tun. Ich wünsche eine schöne Woche.
Bis die Birne raucht
Wieder eine Woche um. Fast. Auf zum grossen Endspurt damit ich morgen wieder die Stadt unsicher machen kann. So wie es aussieht spielt sogar das Wetter mit und ich erlebe wieder einen richtigen ‘summer in the city’. Wenn ich mir allerdings ansehe was da alles auf meiner Liste steht wird mir jetzt schon schlecht. Aber die gibt´s erst morgen. Heute wird jedenfalls noch fest getippert um dann in ein paar Stunden wieder so richtig leer in der Birne zu sein. Um 15 Uhr ist Schluss heute, definitiv. Die Donau wartet schon auf mich.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN