Rettet die griechischen Banken!

Was bin ich froh, dass man Griechenland (oder besser gesagt den griechischen Banken) noch einmal 130 Milliarden Euro in den Hintern bläst. Die Ärmsten sind ja so gebeutelt. Und wie schön ist es zu hören, dass unsere österreichische Finanzministerin nur so eine Möglicheit sieht wieder Wachstum in das arme Land zu bringen. Das bereits soweit ist, dass sich seine eigenen Leute nicht einmal mehr was zum Fressen leisten können und von dem was sie haben auch noch einen grossen Teil davon hergeben sollen. Um das Land zu sanieren. Man muss halt den Gürtel wirklich enger schnallen. Am besten bis zum Nullpunkt. Nur so kann dann die Wirtschaft wieder wachsen. Wenn jegliche Kaufkraft im Arsch, jedes Vertrauen veloren und vor allem jegliches “echte Kapital” schon längst in sicheren, anderen Häfen untergebracht ist. Ist doch logisch, oder? Ja, wir müssen alles tun um diese armen Griechen nicht vor die Hunde gehen zu lassen. Gemeint sind dabei die Banken und Politiker, nicht der Grieche selbst. Der kann nämlich genauso wenig dafür wie der Maulwurf für ein Erdbeben.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
5 Statements Dein Statement
  1. Mendweg sagt:

    Hmmm…Du meinst die Griechen kaufen jetzt nicht von der Kohle unsere ganzen alten schrottigen Autos und der Deutsche (und Grazer) Automobilbau boomt weil wir alle E-Dieselhybridhalbliterstopstopautos kaufen? Danach ziehen alle jungen Griechen in den Westen und wir sparen uns die Kohle für unnötige Strassenbeleuchtung da unten weil die Übriggebliebenen daheim von Ihren guten Ouzo für echte Freunde träumen? (http://www.mendweg.com/?p=2314)
    Echt nicht?
    Warum machen wir das dann?

  2. vanilleblau sagt:

    @Mendweg: Nun ja, WIR machen das ja nicht. Wir werden nur darüber informiert wie hoch unser persönlicher “flexibler Beitrag” dazu ist :-)

  3. Mendweg sagt:

    Das liegt vermutlich daran, dass WIR sog. Volksvertreter beauftragt haben UNSERE politischen Wünsche in der Regierung zu vertreten, gell? ;-)

  4. vanilleblau sagt:

    @Mendweg: Volksvertreter? Ich würde diese Verbrecher eher auferzwungene Vormünder nennen.

  5. Mendweg sagt:

    So leid es mir tut – irgendjemand hat sie gewählt (und vermutlich sind zu viele nicht wählen gegangen um es zu verhindern…)

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER