Die schönste und erfreulichste Form der Wertschätzung ist es, wenn mittags der Paketdienst läutet und einem völlig unerwartet ein Paket als kleines Dankeschön aufgrund eines veröffentlichten Berichtes in die Hand drückt. Das sind genau die Momente, die einen Tag zu einem ganz besonderen Tag machen.
Überraschung aus der Pfalz
Traurige Erkenntnis
Herr, lass den Wein länger haltbar sein! Habe heute den ganzen Tag das Lager auf Vordermann gebracht und festgestellt, dass ich aktuell 304 Flaschen gebunkert habe. Konkret 169 Flaschen Rotwein, 97 Flaschen Weisswein und 38 Flaschen Roséwein. Von den 304 Flaschen sind 217 Flaschen von Weingütern welche auf ihre Verkostung warten und die restlichen 87 Flaschen sind für den privaten Spass. Eigentlich für jeden ein Grund zur Freude. Der einzige Nachteil ist, dass ich gewisse Weine die mich voll vom Hocker geworfen haben nicht entsprechend nachkaufen kann weil sie heuer ihre optimale Trinkreife erreichen und ich keine Möglichkeit habe diese, neben all den anderen, weg zu bekommen. Das Leben kann schon ungerecht sein.
Wen kümmert´s wenn Du pleite gehst?
Willst Du in Österreich auf spielerische Art jemanden ruinieren, dann häng ihm einen Strafprozess um. Ob der gerechtfertigt ist oder nicht spielt keine Rolle. Ebensowenig ob er ihn gewinnt oder verliert. Und wir regen uns über Russland, China oder Nordkorea auf.
Das mit den Kopierkosten kann ich übrigens bestätigen. Ich habe sogar schon mal offiziell bei einem Gericht angefragt ob es seine Kopien mit Blattgold überzieht.
Die Schweinegrippe ist zurück
Fuck the flu! Heute werde ich meine von der Schweinegrippe bakterienverseuchte Hülle in den Supermarkt schleppen um wenigstens ein paar Menschen an meinem Glück teilhaben lassen zu können. Ausserdem verweigere ich das morgen zu tun. Da ertreten einen ja die Leute welchen gerade noch rechtzeitig eingefallen ist, dass das alte Jahr vorbei ist und das Neue in Kürze anfängt. Also erledige ich das heute, teile was ich habe und bringe unters Volk, woran ich mich sonst völlig allein erfreuen müsste. So uneigennützig bin ich. Ein richtiger Gutmensch, sozusagen.
Auf der Liste stehen unter anderem: 2000 supersofte Taschentücher und als lebensrettende Reserve, falls diese ausgehen, 50 Rollen Klopapier. Man weiss ja nie was da noch so alles kommt. Und ja, eine Dose Vaseline. Für die NASE. Die ist nämlich kurz vorm Abfallen. Ich hasse Jahresende!
Wenn das Michelin-Männchen kommt
Jedes Jahr das Gleiche! Es ist als hätte mein Körper irgendwo ein Uhrwerk eingebaut welches pünktlich nach Weihnachten abläuft um zu vermelden “Zeit krank zu werden”. Es ist wirklich unglaublich. Als würde sich bei mir alles immer bis nach Weihnachten aufstauen um sich dann vorsichtig anzumelden und einen darauf hin zu weisen, dass man vielleicht wieder mal etwas langsamer machen sollte. Erst kommt am Abend das Kratzen im Hals und leichter Husten, am Morgen meldet sich ein leichtes Schwindelgefühl, dann gesellt sich ein wenig das “Michelin-Männchen-Gefühl” dazu und danach liegt man endgültig auf der Schnauze. Ich will das nicht. Krank sein ist scheisse. Und vor allem vollkommen unnötig! Auch wenn das nicht stimmt, ist es doch der einzige Indikator um überhaupt noch etwas neben der ganzen Arbeit mitzubekommen. Und zwar RICHTIG mitzubekommen. Nur, ich kann das aber jetzt gerade absolut nicht brauchen. Ich habe zu tun, auch wenn Feiertage sind. Ich glaube jedoch, dass das meiner Gesundheitspolizei irgendwie egal ist. Mal schauen ob es hilft wenn ich fünf Liter Tee mit Zitrone und andere Hilfsmittel einwerfe. Mein Gefühl sagt mir jedoch was anderes. Darn!
FedEx´ neue Zustellform
Ich dachte immer nur die Paketesel von DHL sind Nieten und unfähig Ware unfallfrei auszuliefern. Was aber manche Zusteller von FedEx unter “Zustellung” verstehen schlägt wohl alles bisher Dagewesene. Das Tragische an dem Fall ist aber, dass der Hauseigentümer zum Zeitpunkt der Lieferung zu Hause gewesen sei, schreibt dieser in seinem Video-Post. Laut diesem hätte die Eingangstüre offen gestanden und der Lieferant hätte nur an der Türe läuten müssen. Der Computer-Monitor der bei der rustikalen Zustellart kaputt ging, musste leider umgetauscht werden.
Wie gut nur, dass unmittelbar darauf auch gleich die Entschuldigung vom Senior Vice President per Video kommt und FedEx in Deutschland und Österreich so gut wie nicht aktiv ist. Das wäre nämlich eine echte Konkurrenz für DHL und Hermes.
Grüsse aus Mexico
Schön zu wissen, dass man zur Not Freunde im Distrito Federal hat und nicht völlig schutzlos ist da “drüben”. Man weiss ja nie was einem in der Stadt so passiert.
Geilste Lasagne der Welt
Das ist die geilste, kränkste und abgefahrenste Lasagne ever! Ungefähr 3 Kilo Fett, 90.000 Kalorien und definitiv nichts für Leute mit Cholesterinproblemen. Töchterchen und ich haben beschlossen, dass wir diese Monsterlasagne bei einer unserer nächsten Familienzusammenkünfte unbedingt einmal basteln müssen. Das ist einfach KRANK!
Fischsuppe & Glühwein
Gerade vom Fischsuppen-Event inklusive Fotoshooting im COP nach Hause gekommen und gleich geht es wieder weiter. Allerliebste Tochter ist mit Freund im Anflug um den Punschabsatz selbstlos zu unterstützen. Kalt wäre es ja schon mal. Jetzt fehlt nur noch der Schnee um richtig perfekt zu sein. Ich glaube ich nehme dann erst mal einen Glühwein. Wer trinkt schon Punsch zu Fisch? Bis später dann. Oder bis morgen. Oder so.
You made a sale
Mein Lieblingssatz in der Inbox. Ein ganz normaler Tag im Shop. Wenn ich nicht so ein fauler Sack wäre, könnte ich mit den bereits erstellten Designs noch zehn eröffnen und zusehen wie sich das Zeug sonstwo noch verkauft. Ich komme nur im Moment einfach zu nichts anderem. Die perfekte Ausrede, nicht wahr?
Göttertropfen aus Porquerolles
Selbst minus 14 Grad können da nicht mit. Der Tag ist gerettet! Die sehnsüchtigst erwarteten Weine aus Porquerolles sind endlich angekommen. Abgesehen davon, dass die Tropfen allesamt als Wundermittel von hier bis nach New York gehandelt werden und entsprechend rar sind, sollte jeder Frankreich-Fan einmal Porquerolles besuchen. Ein Fleck zum Sterben schön. Dort könnte ich alt werden. Zumindest für eine Weile.
Handyrechnung sorgt für Herzinfarkt
Gestern hat mich bei der Überprüfung meiner Handyrechnung fast der Schlag getroffen. Nicht wegen der Kosten, sondern wegen der Datenverbindungen die im Einzelgesprächsnachweis angeführt waren. Sagenhafte 679 Verbindungen wurden hergestellt, alle so um die 2 bis 40 KB und ich hatte vorerst keine Ahnung woher die kommen. Ich bin zwar Besitzer eines iPhones, aber ich bin im Monat damit maximal dreimal im Internet. Und das auch nur für ein paar Minuten wenn ich meiner Tochter etwas auf meinen Seiten zeigen will. Ich benutze dieses Teil tatsächlich nur fürs telfefonieren, für ein paar SMS mit Töchterchen und für wirklich wichtige Mails die dringend sind. Und natürlich als Adressbuch. Altmodisch, ich weis, aber warum soll ich mir die Finger wund tippen wenn ich auch anrufen kann? Ich habe nicht einmal Skype, Facebook und Twitter drauf laufen weil ich es verweigere mich dermassen ans Handy auszuliefern und von diesem dann quälen zu lassen. Es gibt bei mir in der Tat so etwas wie eine “Social media-freie Zone”.
Also habe ich bei meinem Anbieter angerufen und gefragt was das sein kann. Blöd wie ich bin! Da mir die Dame freundlicherweise sofort erklärte, dass es sich dabei um die aktivierte “Push”-Funktion handelt, war mir sofort klar, dass es sich dabei nur um die paar Apps handeln konnte, die sich permanent einklinken und sich somit selbst “am Leben” erhalten. Irgendwie habe ich das bei den Einstellungen übersehen oder irrtümlich aktiviert und so stellen die kleinen Plagegeister (Apps) ständig eine Verbindung her um zu sehen ob sie noch auf dem aktuellen Stand sind. Womit wir wieder bei dem Thema sind, dass es irgendwie nicht nett ist, wenn sich permanent jemand auf seinem Handy einloggt ohne dass dieser jemand etwas weiss davon. Aber das ist eine andere Geschichte.
Freunde aus dem Languedoc
Und wieder eine Lieferung eingetroffen. Jeweils eine Kiste aus Florensac und eine aus Mèze in Französien. Das Jahr wird heiter bis lustig. Ich glaube ich kaufe mir doch noch so ein heruntergekommenes Presshaus ausserhalb der Stadt. Die werfen sie einem nach. Schön langsam macht das wirklich Sinn darüber nachzudenken.
Das Glück der Übergrössen
Genau genommen müsste ich mir wünschen, dass die Amis noch fetter werden. Bei 29% verkauften 2X-Large und 3X-Large-Grössen und den damit verbundenen Aufschlägen in meinem Shop, macht das übers Jahr gerechnet mindestens einen USA-Trip aus. Ich spendier´ ein Super-Size-Menü!
Super-Schnäppchen
Genau das ist es was die Welt braucht. Wer sich mit absolut günstiger Massenplörre eindecken will, der ist gut beraten dies im neuen Metro-Onlineshop zu tun. Speziell die Angebote aus Südafrika sind unschlagbar! Statt dem regulären Preis von € 5,79 gibt es diese beiden Ausnahmeweine für alle Geiz-Spezialisten jetzt zum unschlagbaren Superschnäppchenpreis von NUR € 5,79. Also bitte, wenn das mal kein Angebot ist?
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN