Fight Club auf Côtes du Rhône hat einfach was. Echt abgefahren.
Kampf der Reben
Echte Blondinen tippen Pink
Blondinen sind einfach anders. Lasst uns diese unumstössliche Tatsache einfach mal akzeptieren. Da gibt es nichts zu rütteln dran. Via keyboardsforblondes
Moral…
…eine Erfindung der Reichen und Mächtigen. Damit das niedere Volk nicht zu viel Spass haben kann.
Auto ohne Fehler
Mein nächstes Auto ist eindeutig ein Mitsubishi Outlander SUV. Ist der doch der einzige, der 50 000 Kilometer ohne Fehler zurückgelegt hat. Sagst zumindest die Werbung. Ich will auch ein Auto das keine Fehler macht!
Schweigen kann so schwer sein
Oscar Wilde hatte voll den Durchblick als er in seiner Weisheit sagte:
“Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten”.
Ich hatte heute mit hundert Idioten zu tun, aus deren Futterluke nichts als gequirlte Scheisse heraus kam. Einfach disgusting. Wozu manche Leute überhaupt reden.
Deutschlands späte Rache
Den Krieg haben die Deutschen kläglich verloren. Als späte Rache fallen sie jetzt im Staate New York ein und übernehmen 60% der New Yorker Börse. Wo soviel jüdisches Kapital gebündelt ist, dass man locker noch weitere 100 Kriege finanzieren könnte.
Mit Speck die Zähne putzen
Wem es auf den Geist geht jeden Morgen den selben Geschmack im Mund zu haben, der kann sich ja mal etwas besonderes gönnen. Ersetzt das Frühstück und gibt einem doch das Gefühl so richtig im Speck gewühlt zu haben. Gefunden bei Archie McPhee.
Penny unbesiegbar
Neues Flugblatt von der Preiskampftruppe. Mit Werbung wie sie verlogener nicht sein kann. Da kommt natürlich kein Bäcker, der seit 20 und mehr Jahren bäckt, mehr mit.
Mubaraks Kohle im Gefrierschrank
Die Schweiz hat bereits das gesamte Vermögen von Hosni Mubarak eingefroren. Sehr gut. Die EU “überlegt” nun dies auch zu tun. Ich bin sicher die beraten noch darüber, ob sie dafür vom TÜV abgenommene Gefrierschränke von Liebherr verwenden, oder doch auf die Profi-Variante von General Electric vertrauen sollen.
Furzer an den Pranger
Malawis Präsident, Bingu wa Mutharika, will das Furzen per Gesetz verbieten. Damit will er die Leute zu mehr Verantwortungsbewusstsein und Disziplin erziehen.
Interessant wäre zu erfahren wie der Strafenkatalog bei Nichteinhaltung aussieht und ob man als vorbestrafter Furzer jemals noch einen Job in einer Parfumerie bekommt.
Hamburger als Lebensretter
Da ich zur Fraktion der “Bewegungsfetischisten” gehöre, gehe ich ganz gerne zu Fuss durch die Stadt. Wenn das Wetter auch noch passt, stört es mich nicht wenn ich eine Stunde unterwegs bin. Ersetzt das doch schon mal einen ausgefallenen Lauf und ist willkommene Abwechslung zugleich.
Mühsam wird es nur wenn man was zu schleppen hat. Das kann dann ganz schön anstrengend werden. Wie gut, dass es da ausreichend Labstellen in der City gibt und man rasch seinen Kohlehydratspeicher wieder auffüllen kann. Wäre doch tragisch wenn man am Weg nach Hause völlig entkräftet zusammenbrechen würde.
Droge Facebook
Facebook ist wie eMail auf Crack.
Man ist permanent damit beschäftigt “aktuell” zu bleiben und hechelt ständig der nächsten neuen Meldung hinterher.
Abnehmen wie zu Omas Zeiten
Als wenn es nicht schon genug des Wahnsinns wäre, sich den Schlagobers fix und fertig aus der Dose in den Rachen zu schieben, liefert der grosse Gockel, content-relevant wie üblich, auch gleich die richtige Anzeige dazu. Es entbehrt jedoch nicht einer gewissen Ironie sich wie links erwähnt, das Futter löffelfertig reinzuschieben um es, wie rechts gezeigt, irgendwie wieder rauszupressen. Der “komische” Trick ist wahrscheinlich, sich die Sahne wieder wie zu Omas Zeiten selbst zu schlagen. Da macht man Bewegung und verbrennt Kalorien ganz nebenbei.
Freier Fall
Ads of the World zeigt wie man mit guter Werbung für Aufsehen sorgen kann. In diesem Fall ist die Aufmerksamkeit des Fussvolks garantiert. Kampagne von Mad Men Prime
Schopenhauer irrte sich
Schon der weise Schopenhauer wusste zu berichten:
Kein Geld ist vorteilhafter angewandt als das, um welches wir uns haben prellen lassen; denn wir haben dafür unmittelbar Klugheit eingehandelt.
Trotzdem ist es verwunderlich, dass es immer noch Leute gibt, die auf Sex-Hotlines, Kaffee-Fahrten, Erbschaftsmitteilungen und angebliche Lottogewinne hereinfallen.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN