Nestlé, Clooney & Nespresso

Laut Angaben von Nestlé werden aktuell weltweit 12.300 Tassen Nespresso pro Minute getrunken. Bei einer derzeitigen Produktion von 4,8 Milliarden Kapseln jährlich ergibt das einen Marktanteil von acht Prozent. Dieser soll nach Aussagen der Nespresso-Manager bis 2015 auf 15 Prozent steigen und die Produktion auf circa 9 Milliarden Kapseln ausgebaut werden. Soviel zu den nackten Zahlen.

Wenn man jetzt den eigenen Verbrauch betrachtet und bedenkt, dass die Kapseln zwischen 33 und 38 Cent kosten, was einen Kilopreis von 60 bis 70 Euro ergibt, dann führt sich jede grüne Diskussion ad absurdum. Wer freiwillig 60 bis 70 Euro für ein Kilo Kaffee bezahlt, nur weil er fertig aus einer bunten Kapsel kommt, der belügt sich nicht nur selbst aufs gröbste, der muss auch damit leben, dass ihm irgendwann einmal ein Atomkraftwerk um die Ohren fliegt. Wahrscheinlich kommt dieser Strom aber direkt von der Plantage. Dass man auch sonst einen gewissen Schaden haben muss, ist dabei nur eine zusätzliche Tatsache am Rande dieses trendigen Wahnsinns.

Solange der sogenannte intelligente Mensch freiwillig diesen von jeglicher Rationalität abgehobenen Preis bezahlt, solange darf er sich auch nicht aufregen wenn der Benzinpreis um ein paar Cent steigt. Ich schliesse jedoch Wetten ab, dass selbst die, die jetzt gerade wieder am lautesten schreien, nämlich die Grünen, selbst ihren Nespresso brutzeln und unterwürfigst vor George Clooney auf dem Boden knien. Ich mach´ mir jetzt einmal Kaffee. Aber einen richtigen.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
8 Statements Dein Statement
  1. Margaux sagt:

    Ich bin ein Fan von George Clooney und ich liebe die Nespresso-Werbungen mit ihm. Aber beim Kaffee hört sich alle Bewunderung auf.

    Kaffee – das ist für mich schon eine Lebenseinstellung. Kaffee muss heiß sein, schwarz, stark und kurz – ein cafe ristretto! So wie ihn die Italiener trinken. Zwei Schluck und fertig! Entweder aus einer ordentlichen Kaffeemaschine (Gaggia, Jura) oder die guten alten Bialetti-Kaffeemaschinen, die man am Herd benutzt. Und es die Arabicabohnen sind für mich noch immer die besten.

    Alles andere schimpft sich zwar auch Kaffee – aber mit Milch ist es ja schon ein Lebensmittel und kein Getränk mehr und mit Zucker kann man jeden Kaffee genießbar machen.

    Auch wenn der “liebe Gott” in der Werbung sagt “we recycle” finde ich die Kapseln einfach überflüssig, weil Abfall und vor allem vollkommen überteuert. Aber Bequemlichkeit fordert ihren Preis.

    So, ich mache mir jetzt auch einen letzten Espresso und schmeiße meine Jura Impressa an.

  2. vanilleblau sagt:

    @Margaux: Ich trinke auswärts ausschliessliche Espresso. Dunkelschwarz, ohne Milch, ohne Zucker. Zuhause aus der klassischen Bialetti. Es lebe der Espresso!

  3. crooks sagt:

    Um vor George Clooney zu knien braucht man doch keinen Nespresso!

  4. vanilleblau sagt:

    @crooks: Das kann nur von einer Frau kommen :)

  5. George the mouse sagt:

    Die Kapseln sind schon teuer, eine brillante Marketingstrategie. Aber sollen die Heuchler mal ruhig sein, die sich wahrscheinlich selbst in die allerteuerste Kapsel, nämlich die mit vier Rädern und Stinkmotor, setzen und gar nicht mehr darüber nachdenken, wie absurd das ist. Oder Getränkepackungen (inkl. Milchtüten) kaufen und nicht wissen, das Verbundpackungen die energieintensivste Entsorgung mit einschließt.

    Wo soll man da mit dem Irrsinn anfangen. Bei diesen lausig teuren Kapseln?

    Nicht euer Ernst, oder…?!

  6. vanilleblau sagt:

    @George: Milchpackungen, richtig! Soll ich mir deswegen jetzt eine Kuh ins Wohnzimmer stellen? Und zu meinen Terminen reite ich in Zukunft wieder dem Esel, nicht wahr?

  7. Arven sagt:

    Die W ist ja ganz witzig und der gute George Clooney zweifelsfrei ein Sympathieträger.
    Aber wenn ich mir die Preise ansehe der Pads dann bleibt diese Werbung auch nur witzig. Ich komme nicht einmal auf die Idee mir das Teil anzuschaffen.

    Saeco steht in der heimischen Küche und die Crema ist perfekt :-)

  8. vanilleblau sagt:

    @Arven: Diese Idee kommt mir auch nicht in den Sinn. Schon gar nicht als coffee addict. Ich käme mit dem pressen von Kapseln gar nicht nach LOL

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER