Österreich hat nun endlich auch seine Sommerposse. Unseren Mizzis sei Dank!
In Griechenland bringt man vor lauter Schulden die Arschbacken nicht mehr zusammen, Italien bereitet sich auch bereits auf den finalen Untergang vor und in Südafrika verwehrt Charlene ihrem Albert offensichtlich den Liebesdienst. Portugal kann nur noch hoffen, dass es sich mit der Verdoppelung des Exports von Vinho Verde retten kann und Irland ist endgültig auf Ramsch-Status runtergestuft worden. Dass Amerika, das definitv pleite ist, von Moody´s noch immer mit AAA bewertet wird zeigt den ganzen Zynismus und die Objektivität von (amerikanischen) Ratingagenturen. So what.
Um in dem Konzert der Grossen mitspielen zu dürfen hat sich auch Österreich ein tolles Sommerthema ausgesucht und so fordern gewisse emanzipierte Damen wieder einmal lautstark, dass neben den “grossen Söhnen” endlich auch die Töchter in die Bundeshymne aufgenommen werden. Es wird nämlich Zeit, dass die auch entsprechend gewürdigt werden. Und sei es nur in einer Hymne die schlimmer als jeder Trauermarsch ist. Gleichberechtigung ist wichtig und solange man die nächsten hundert Jahre für “gleichen Lohn für gleiche Arbeit” kämpft, sollte man in der Zwischenzeit wenigstens den epochalen Sieg über eine Textzeile erringen.
Andererseits werden in unserer vermoderten Bundeshymne die Männer als Hämmer bezeichnet, was in wienerischem Sprachgebrauch für Vollidiot oder Trottel steht. Und da dieses Land wirklich ein Land der Hämmer ist, ist das noch keinem aus der männlichen Bevölkerung aufgefallen, weshalb sich bis heute auch niemand darüber beschwert hat. Deshalb wird es jetzt Zeit, dass diese Diskriminierung endlich angezeigt wird und somit fordere ich dazu auf, die Textzeile von “Land der Hämmer” auf “Land der Hämmer und Hämmerinnen” abzuändern. Wenn schon, denn schon.
Ausserdem bin ich dafür, dass sämtliche in Österreich existierenden Parallelgeselschaften und sonstige Kopftuch-, Turban- und Federschmuck tragenden Minderheiten entsprechend in der Bundeshymne berücksichtigt werden. Eine Ausweitung auf mindestens zwanzig Strophen sollte kein Problem darstellen. Dass der “gemeine Österreicher” nicht einmal die erste auswendig kann sollte dabei nicht weiter stören. Dieser Sommer wird heiss. Im wahrsten Sinn des Wortes.
Seine wir doch froh, dass wir uns nur um solche Kleinigkeiten streiten und nicht den Staatsbankrott fürchtn müssen.
Ich wäre in Konsequenz auch dafür, dass die Polizei bei Verkehrskontrollen alle Strophen der Bundeshymne abprüft und bei Unkentniss eine Verwaltungsstrafe verhängt. Alternativ kann man auch die Hymne seines Bundeslandes trällern oder den Bundesadler einwandfrei nachzeichnen.
“Parallelgeselschaften und sonstige Kopftuch-, Turban- und Federschmuck tragenden Minderheiten…” you made my day ;-))
@Herr S.: Die Bundeslandhymnen sind ja schon als nächstes dran. Und der Gummiadler bekommt in Zukunft eine Handtasche in die Kralle. Statt dem Hammer. Oder der Sichel. Is´ ja auch wurscht.
@Miss Vanilla: Na da freu´ ich mich aber ;-)
Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer mehr *LOL*…
@Judy: Die hatten ihn schon LOL
Naja, prinzipiell haben mich Österreichische Frauen auch immer mehr interessiert…
Aber ich finde durchaus das Skilehrer inhaltlich in Eurer Hymne stärker berücksichtigt werden sollten.
Im Ernst – das hat vor 30 Jahren jemand genau auf den Punkt gebracht:
Land der Äcker, Land der Dome
Land am Strom ohne Atome,
Land der Titel und Diplome
Heimat bist du großer Söhne
Heimat bist du großer Töchter
Zusatzvers der Frauenrechtler
Land der unmöglich begrenzten,
Land der Berg’, der allerschensten,
Land der Seen und Lipizzaner,
Der Prohaskas und des Klammer
Land der Krone, Land des Staberl
Land der Gruppe Drahdiwaberl.
@mendweg: Ich bin überhaupt für die generelle Abschaffung der Bundeshymne. Die ist nämlich schlimmer als jeder Trauermarsch.
Abschaffen oder ersetzen? Was machen wir denn sonst bei den Olympischen Winterspielen wenn Ihr mal wieder Goldig seid? Werbung einblenden? Cheerleader? Medallie mit der Post schicken?
@mendweg: Vielleicht ein Instrumentalstück. Denn wenn die Österreicher mitsingen klingt die jetzige Version ja noch schlimmer :)