Im Buch der Bücher angekommen

Wieder mal eines ganz deutlich festgestellt. Wenn man mit etwas Neuem anfängt und es halbwegs vernünftig machen will, dann werden Stunden zu Minuten und Minuten zu Sekunden. Und, man hängt sich wieder nur Arbeit um anstelle sie los zu werden. Schöne Sch…. aber lassen wir das. Jammern hilft ja nichts weil eben selbst dazu entschieden und freiwillig zum Dienst angetreten.

Die letzten Tage habe ich jetzt mal auf dem Fratzenbuch herumgeschraubt, nicht für vanilleblau, privat kann mir das Teil gestohlen bleiben, sondern für meine Weinseite. Die mit den Quellen, you know? Wie schon gesagt, privat brauche ich weder FB noch sonst irgendeine ‘soziale’ Plattform (Twitter zähle ich da absichtlich nicht dazu, weil, was soll an dem Gezwitschere sozial sein?) Aber für alles was man zumindest halbprofessionell macht ist so ein ‘Kommunikationskanal’ nun mal – schon fast leider – erforderlich heute. Die tägliche Schizophrenie zwischen VL und RL lässt grüssen. Also bin ich jetzt auch im ‘Buch der Bücher’, welches in Kürze an die 80% seines ursprünglichen Wertes (100 Milliarden USD) verloren und ebenso viele Milliarden Dollar Anlegergelder verbrannt haben wird und zum Übernahmekandidaten für Apple oder Google mutiert ist. Einer der beiden schlägt da sicher bald ganz gross zu.

Anyway, ich bin nur noch am schrauben ob ich das nicht gleich als eigenständige Seite laufen lassen soll oder ich mir die pestige ‘Chronik’ antuen soll und überhaupt wie ich das dort alles gestalte und betreibe. Ich lass mich mal treiben und schau wo das alles hinführt. Weinaffine vanilleblau-Leser können mir ja da drüben auch folgen, würd´ mich freuen. Also, that´s the news of today. Und jetzt wird weiter geschraubt.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
Deine Meinung wird geschätzt. Noch!

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER