Die Seele von Havana

Das Problem mit einem Havana Club ist, dass wenn man einmal ausreichend “geeicht” ist, man dieses Zeug wie Wasser saufen kann. Mit dem feinen Unterschied, dass der Geschmack wesentlich besser und die Wirkung entsprechend erfreulicher ist. Cola nur wenn unbedingt notwendig. Sonst ausschliesslich pur. Salud!

Miles Davis vs. Maynard Ferguson

Eine Nummer die an sich unmittelbar mit Miles Davis verbunden ist. Aber auch eine Nummer, die mit Maynard Ferguson ihren Meister gefunden hat. Ich weiss bis heute nicht für welche ich mich entscheiden soll. Miles Davis liefert die Essenz, Maynard Ferguson ist more groovy. Nach einer Flasche Rotwein ist Jazz aber sowieso irgendwie neben der Spur.

Mit Guinness durch den Abend

Musste mich doch noch mal bewegen. Um frisches Guinness nachzufüllen. Stress pur.

Luxus der Bewegungslosigkeit

Mir tun die Füsse weh. Bin den ganzen lieben Tag in der Stadt herum gelaufen. Was für ein Stress am Freitag. Dafür sind alle Einkäufe erledigt, diverse andere Termine sind ebenfalls abgehakt und Wein gibt es auch wieder für das Lager. Jetzt werfe ich mich auf die Couch, verfrachte meine Füsse auf den Tisch, mach mir eine Packung Burts auf und kippe mir ein paar Guinness hinter die Binde. Ich gehe heute keinen Schritt mehr freiwillig und leiste mir jetzt den Luxus der absoluten Bewegungslosigkeit.

Also sprach Zarathustra

Ayrton Senna gab Gas. Eumir Deodato hinterliess ein musikalisches Vermächtnis. Zeitlos. Niemals endend. Brasilien in Bestform. Und Kubrick ist sowieso unsterblich.

Anatolische Hausmeisterin

Jeder sollte eine anatolische Putzfrau als Hausmeisterin haben. Wiener Kult. Einfach geil.

Back to Côtes du Rhône

Von der Toskana in die Anden, von Australien nach Südafrika und vom Mittelburgenland nach Spanien und über den grossen Teich nach Kalifornien. Viele Weine wurden die letzten Wochen verkostet und so ist es umso schöner wieder “back to the roots” zu kommen und sich an einem einfachen, aber sauberen, ehrlichen und feinen Côtes du Rhône zu ergötzen. Noch dazu von einem der renommiertesten Weinmacher der Gegend. Welch Spass und Leichtigkeit hier wieder ins Glas kommt und die Vorfreude auf weitere frankophile Genusserlebnisse weckt.

Carlos Santana – Gott an den Saiten

Ich habe Carlos live in Mexico gesehen. Ein Erlebnis, mit Worten nicht zu beschreiben.

Die Krokodile sind los

OK, ich geb´s zu. Ich soll am Abend keinen Weisswein trinken. Schon gar nicht deutschen Riesling. Scheiss d´rauf. Ich schiess´ mir jetzt eine Handtasche.

Fred Wesley – Den Funk in der Posaune

Funk rules! Fred Wesley und seine Posaune – Groove bis in die Haarspitzen.

Sklaverei, Asyl und Menschenrecht

Im Grunde hat sich nichts wirklich geändert. Es heisst heute nur anders.

Feierabend

Mir reicht´s für heute. Nur mehr ein wohl verdientes Guinness in den Kanister füllen und dazu einen schönen Tullamore Dew geniessen. Füsse auf den Tisch und für den Rest des Abends einfach fliegen.

Der Letzte macht das Licht aus

Der Film fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Die Musik sowieso. Licht aus, Kerzen an, Füsse auf den Tisch, den Roten ins Glas und einfach davon fliegen. Egal wohin.

Der perfekte Absacker

Langer Tag gewesen. Noch einen Malt und dann ab in die Kiste.

Dali und das Wein-Geheimnis

Wie sagte schon der berühmte spanische Maler Salvador Dali so richtig?

Wer geniessen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.

Nach dem Essen gibt es eine schöne Flasche Rotwein. Von Penfolds. Um das Geheimnis des 2009er Jahrgangs zu erforschen.

Page 2 of 3«123»

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER