Über vanilleblau

Vanilleblau ist eine Haltung. Leo ist mein Name. Das Ergebnis passt in keine Lade und Mexico ist weit entfernt. Auf hoher See schmeckt Single Malt vorzüglich und Key Largo ist das Ziel der Reise.
Website: http://vanilleblau.at
vanilleblau hat bis heute folgende 1472 Beiträge veröffentlicht:


Überraschung am Sonntag

Gestern ist mir wieder einmal eingefallen, dass ich noch ein paar alte Projekte irgendwo tief auf der ‘Externen’ verbuddelt habe die ich eigentlich ‘zwischendurch’ angehen könnte (weil sie mehr oder weniger fertig sind und nicht unbedingt allzu grossen Aufwand verursachen). Also habe ich ein wenig rumgestöbert und ein paar davon ausgegraben. Nur sind die alle noch auf X-Press 6.1 gemacht und deshalb war es eine grosse Überraschung zu sehen, dass das wider Erwarten problemlos auf meiner Kiste läuft. Das Programm ist softwaretechnisch immerhin Steinzeit und ich hatte schon befürchtet, dass ich meine alte Kiste ausgraben muss um da wieder ranzukommen. Immerhin habe ich das Programm das letzte Mal irgendwann 2006 benutzt und es dann einfach sich selbst überlassen. Ich werde somit in den nächsten Tagen die ganzen Daten in ein zeitgemässes Format bringen und dann mal schauen was ich mir wieder so alles über den Winter antue. Irgendwie hört dieses Theater echt nie auf.

Koks ist einfach retro

Auch wenn es nach Klischee klingen mag, aber oft ist es tatsächlich so, dass die ‘genialsten’ Wortwendungen, Satzstellungen und sonstigen Einflüsse in die schreiberische Tätigkeit dann entstehen, wenn man das berühmte ‘Glas zuviel’ intus hat. Manchmal muss man ganz einfach ganz tief in den Kanister schauen um all das in Worte fassen zu können was man sagen will was man nüchtern nie sagen würde, oder könnte. Wenn du allerdings am Buch deines Lebens scheibst dann darf einfach nichts fehlen, kein Fettnapf ausgelassen werden und kein Rausch nur einfach Rausch gewesen sein. Klar, man könnte sich die Birne mit Koks ‘frei machen’, aber das ist sowas von retro. Heute schenkt man sich dazu ein Flasche Rotwein ein, oder zwei, und hängt sich dazu noch das Schild von `langsam’ um. Kenner wissen wovon ich rede.

However, wenn du an dem Abschnitt deines Lebens angekommen bist und daran arbeitest an dem ‘Werk’ zu arbeiten, das für deine `Nachkommen’ auch nur die geringste Relevanz haben soll, dann ist das der Zeitpunkt an dem du einfach nur mehr ehrlich sein und keine Rücksicht darauf nehmen solltest welche Konsequenzen sich daraus ergeben könnten. Genau das tue ich im Moment, neben all den im Grunde genommen unwichtigen Dingen die ich tue um an einem Leben teilzunehmen, das schon lange nicht mehr meines ist.

Kreativ veranlagte und in den Worten suchenden und findenden Menschen werden verstehen wovon ich rede. Der Rest geht mir einfach am Arsch vorbei. Dem spendiere ich einfach eine Flasche vom feinsten Rotwein aus dem Keller oder eine Flasche industriell ‘gepimpten’ Champagners ;-)

Heiss, sexy, unwiderstehlich!

Manche Leute haben einfach eine ganz eigene Interpretation von Eleganz.

Es ist frisch am Küchentisch

Finally it´s Friday, again. Perfektes Wetter gibt´s noch dazu und so sollte der Tag in der Stadt wieder ein angenehmer werden. Irgendwie weht jetzt schon die morgendliche Frische ins Zimmer und man ahnt, dass der Herbst kommt. Der Vorteil ist, dass ich so wenigstens rascher munter werde und meine Sinne eher beisammen habe. Jetzt gibt´s erst mal ordentlich Kaffee und dann geht´s ab ins Getümmel. Es gibt viel zu erledigen und noch mehr zu besorgen. Das Wochenende will immerhin ohne Verlust von Lebensqualität überstanden werden. Ich wünsch´ euch allen was!

Mon Chérie & Malbec

Wenn im Fernsehen wieder die Mon Chérie-Werbung gebracht wird weiss man, dass Weihnachten vor der Tür steht. Na wenigstens ist der Wein ein Naturprodukt und verklebt einem nicht den Mund. Mann, ist der fein!

Mit Vollgas ins letzte Quartal

Morgen 5000 Zeichen tippern, am Freitag ebenso und auch am Sonntag. Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag nächster Woche mindestens 5000 Zeichen und bis Ende September elf weitere Male zwischen 5000 und 6000 Zeichen zu tippern. Dann ist Schluss und es geht ins letzte Quartal. Dazwischen sind noch ein paar Berichte zu schreiben die sich auch so um die was weiss ich wieviel tausend Zeichen bewegen und ein paar Aktionen mit Kunden sind noch zu planen und vorzubereiten.

Und dann, wenn all das erledigt ist, macht sich der Bär für den Winter bereit. Mit einer ausgedehnten Shoppingtour, als Töchterchens Maskottchen auf diversen nationalen und internationalen Reitturnieren und schliesslich dem Besuch der ersten Punschhütten. Im November dann noch München und Nürnberg und dann ist Schluss für heuer. Ab Dezember wird bis Februar an zwei neuen Projekten gebastelt. Das geht hier am besten wenn es früh dunkel wird, reichlich Wein fliesst und man sich um absolut nichts sch*** muss und seine Spinnereien ausleben kann. Aber dazu mehr wenn es dann soweit ist. Für heute mach´ ich Schluss mit einer Flasche Malbec ‘Mendoza’ und passender Musik.

Schnee am Pier

Sind das schon die ersten Schneewolken? Dann wird es bald wieder ziemlich frisch auf meiner Runde am Wasser. Spüre fast schon den Frost in den Gliedern.

Sonntags-Reset

Kennt jemand den Zustand wie es ist wenn man vor lauter denken nicht mehr denken kann und nicht mehr in der Lage ist, das was man gerade gedacht hat so zu formulieren, dass wenn man es in die Tastatur hämmern möchte es einem nicht möglich ist das so zu tun wie man es vor hatte? So wie dieser Satz sehen im Moment meine Gedankengänge aus. Aber nur in etwa. In Wirklichkeit ist es noch viel schlimmer. Nicht dass mir langweilig wäre und ich einfach unendlich Zeit hätte um mich solch leicht verkomplizierten Spielen hinzugeben, aber im Moment ist mein Speicher irgendwie voll und benötigt dringend einen gröberen Reset. Ich denke heute ist ein guter Zeitpunkt den zu machen und deshalb bin ich dann auch schon wieder mal dahin. Pasta basteln (kochen ist immer eine gute Ablenkung), eine Flasche Wein über die ich ausnahmsweise nichts schreiben muss aufmachen und den Sonntag geniessen. Sowieso ein Scheiss-Wetter draussen. Also perfekt um abzuhängen und den Cache zu leeren. See ya!

Schokolade, Schnaps und Schweinebraten

Komme gerade vom Heldenplatz zurück auf dem es zugeht wie auf einem Zirkus. Eigentlich habe ich gedacht, dass sich die niederösterreischiche Region Waldviertel dort beeindruckend präsentiert, leider ist es aber nichts anderes als eine Aneinanderreihung von Schnaps- und Fresshütten was sich irgendwie auch auf die Massen dort überträgt. Nichts für mich. Aber wenigstens hab´ ich etwas Schokolade mitgebracht damit ich nicht ganz umsonst auf diesem Volksfest mitten in der Stadt war.

Wann gibt es Punsch?

Klingt zwar blöd, aber hier gehen tatsächlich schon die Vorarbeiten für den Jahresschluss los. Nächste Woche ist bereits wieder September und damit ist definitv die letzte Runde eingeläutet. Messetermine werden noch gefixt, ein paar Planungen mit Kunden finalisiert, Projekte fürs nächste Jahr festgelegt und dann wird die Bude schon wieder für Weihnachten fein gemacht. Wann machen eigentlich die ersten Punschstände auf? Irgendwie zum Fürchten wenn man schon im August ans Saufen denkt.

Der österreichische Code

PZNVAAERVV

Wahre Barbarei

Da gönnt man sich mit sich seinen ‘Homies’ ein edles Sektfrühstück und dann bestellt man beim Ägypter eine ordinäre Salami-Pizza mit Schafkäse und ein paar Flaschen Efes-Bier. So sehen die echten Gourmet-Bastards des 21. Jahrhunderts aus.

Sektfrühstück

Aus Weissweingläsern. Wenn schon dann bitte richtig. Und sonst…Salute!

Alles egal

Der Vorteil als Single ist sicher der, dass man zu jeder Zeit das tun kann wonach einem gerade ist und man keine Rücksicht darauf nehmen muss ob es jemandem gefällt oder gar oportun ist. Der Nachteil ist ganz einfach der, dass man nichts zu teilen hat. Auch irgendwie scheisse. Man kann es immer nur irgendwie falsch machen.

Nuit

Friday evening´s flying circus…

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER