Wien nennt sich gerne selbst Weltstadt und ist doch nicht mehr als ein Balkankaff. Um 20:30 Uhr räumen sie auf den Punschständen die Kerzen weg und um 21 Uhr drehen sie das Licht ab. Ende im Gelände. Egal wieviele Leute noch dort stehen und ob die noch was im Becher haben. Man hat sich schliesslich an die Gewerbeordnung zu halten. Und wenn man dann um halb zwei in der Früh aus dem Irish Pub fällt kann man sich irgendwo ein Taxi organisieren, weil die Öffis um Mitternacht ihren Betrieb einstellen. Ich warte in dieser Stadt eigentlich nur mehr darauf, dass irgendwann, wie zu grauer Vorzeit, wieder die Strassenbeleuchtung abgedreht wird. Schliesslich gehört eine gewisse Nachtruhe eingehalten und niemand hat sich in der Dunkelheit auf der Strasse herum zu treiben. In der Weltstadt Wien. Ich zieh´ nach Barcelona.
LETZTE STATEMENTS
- gitti bei Kaffee für die neue Küche
- Fernanda bei Spareribs-Notstand
- vanilleblau bei Für ein gesundes Leben
- Herr MiM bei Für ein gesundes Leben
- vanilleblau bei Fenstergucker
- vanilleblau bei Arsch auf Grundeis
- Judy bei Arsch auf Grundeis
- Judy bei Fenstergucker
- Schoggistaengel bei Abenteuer in der Bank
- gitti bei Julius, der alte Ficker
…hmmm…einiges stimmt zwar…aber soooooooooo schlimm isses auch wieder nicht..also ich bleib lieber da…barcelona gern für freie tage…aber wien ist im großen und ganzen schon “lebenswert” ;-)
@gitti: Immer weniger. Sonne und Meer ist eindeutig besser :-)
ja…das stimmt schon…aber was wäre wenn du das tagtäglich hättest???…worauf würdest du dich freuen…und vor allem: worüber könntest du dann “keppeln” ? sfg
@gitti: Och, zum keppeln gibt´s immer und überal was LOL