Wasserspiele

Rechtzeitig zum Sommer hat Wien wieder ein heisses Thema das die Nation spaltet. Man will den Gästen in der Gastronomie fürs Leitungswasser nämlich Geld abnehmen (natürlich nur in Form einer ‘Spende, von der dann angeblich für wohltätige Projekte in der Dritten Welt gespendet wird). Was für ein Blödsinn. Ich kann diese Dritte Welt-Leier schon nicht mehr hören.

Meine Meinung ist, dass das Glas Wasser zum Kaffee oder wozu auch immer ein Service des Gastronomen sein und bleiben sollte. Und wenn sich jemand bei 40º in ein Lokal schleppt und zivilisiert um ein Glas Wasser bittet, dann sollte man ihm dieses auch nicht verwehren und ihn dafür auch noch zur Kasse bitten. Weder in Form eines fixen Preises noch als ‘Spende’. Wo ich aber dagegen bin ist, wenn sich Leute in ein Lokal begeben, dort den Tisch blockieren, ganz dreist einfach nur Wasser ‘bestellen’ und glauben, dieses gratis zu erhalten. Jeder Wirt hat Kosten die er ‘decken’ muss (was legal in Österreich sowieso nicht möglich ist). Wer dann nur rumsitzt und meint er hat ein Recht auf Wasser, der möge wohl im Recht sein, soll jedoch dafür bezahlen wie für alles andere.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
Deine Meinung wird geschätzt. Noch!

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER