Tokio Hotel trifft für PeTA ins Schwarze

Die Freunde von PeTA, das ist jene Organisation die sich so heldenhaft für den Tierschutz einsetzt und dabei auch nicht vor Eigentumsdelikten zurück schreckt, hat jetzt neue Opfer gefunden. Da sich gewisse Damen anscheinend nun doch nicht mehr ganz nackt zeigen und sich wieder in wärmenden Pelz hüllen wollen, hat man sich gedacht, man versucht es mit ein wenig Realsatire.

Zu diesem Zweck holte man die Brüder Kaulitz, ihres Zeichens Eigentümer von Tokio Hotel, und spannte sie vor den profitablen Tierschutz-Karren. Bill, der Receptionist des Tokio Hotels meinte:

“Man muss sich nur mal vorstellen, dass Tiere ihr Leben lang so gehalten werden”, und zeigte sich entsetzt, “Zirkus mit Tierdarbietungen muss verboten werden, es gibt genügend spannende Alternativen!”

Wenn man sich allerdings den Slogan und die Message dieser Kampagne auf der Zunge zergehen lässt, muss man sich fragen ob Bill tatsächlich weiss, WAS er da von sich gibt. Entbehrt die Kampfansage seiner flauschigen Freunde doch nicht einer gewissen Ironie:

“Sklaven der Unterhaltungsbranche: Wildtiere raus aus dem Zirkus!”

Ist es nicht gerade die gesamte Musikindustrie, die sich dressierter Affen bedient und ihnen alljährlich Auszeichnungen verleiht die jeder Grundlage entbehren? Nur um IHRE “Wildtiere” bei Laune zu halten und ihnen vorzugaukeln etwas darzustellen? Ist es nicht die Popbranche, die im Minutentakt ein neues “Wildtier” aus dem Ärmel zaubert und es im artifiziellen Rhythmus der Banknotendruckmaschinen tanzen lässt? Ist es nicht die Unterhaltungsbranche, die Tiere namens “Künstler” hält und sie wie in einem Zirkus gegen Bares in die Manege schickt um “Männchen” zu machen?

Die neue Kampagne der mit Spraydosen bewaffneten Tierschützer hat, wenn auch ungewollt, voll ins Schwarze getroffen.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
6 Statements Dein Statement
  1. Paramantus sagt:

    Oh ja, die Ironie ist köstlich. Amüsiert mich jedesmal wenn ich diese Anzeige sehe… :D

  2. vanilleblau sagt:

    @Paramantus: Ob die beiden Kaulitze das auch schon geschnallt haben? :)

  3. Spanksen sagt:

    Ich stehe nicht auf ihre Musik, allerdings finde ich schon das sie sich mit ihrem “eigenwilligen”Style recht erfrischend vom Pop Einheitsbrei wie US5 & Co. abgehoben haben (wobei sie natürlich trotzdem nur Sklaven der Musikindustie sind ;-) )

  4. vanilleblau sagt:

    @Spanksen: Na ja, nur wegen ihres Styles unterscheiden sich die auch nicht wirklich vom Mainstream. Wobei ich grundsätzlich wenig bis nichts von all diesen Plastik-Poppern halte. Viel “Lärm” um nichts. Aber wahrscheinlich bin ich einfach schon zu alt für diese Instant-Music :)

  5. Spanksen sagt:

    Ich habe zwei Kidz bei mir im Gitarrenunterreicht die wegen Tokio Hotel angefangen haben zu spielen, immerhin ;-)

  6. vanilleblau sagt:

    @Spanksen: Dagegen ist auch nichts zu sagen. Besser so inspiriert als gar nicht :)

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER