Spamschleudern

Gestern bin ich zu so gut wie gar nichts gekommen. Und am Abend war ich einfach hin. Dafür wurde ich heute als ich den “Laden” aufgemacht habe mit sagenhaften 236 neuen interessanten Kommentaren wie “hey, great to read how deep you go with this article” oder “wonderful article that made me very happy” usw. überrascht. Was wäre die Internetwelt ohne die DreckSpamschleudern BING, GOOGLE, FACEBOOK und YAHOO nur? Es wäre doch langweilig, nicht wahr? Alle reden von Datenschutz und wie sich jeder anstrengt um alles sicher zu machen. Aber die vier grössten der Branche bringen es nicht fertig (oder wollen es gar nicht), dass man ihre Plattformen nicht als Spamschleudern missbraucht. Oder spammen die vier sogar selbst? Überrascht wäre ich nicht wirklich.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
6 Statements Dein Statement
  1. Mendweg sagt:

    Ah, die Erstquartals Spamwelle. Bei mir sind es heute erst fünf, aber der Tag ist ja noch jung ;-)

  2. vanilleblau sagt:

    @Mendweg: Was nicht ist kann ja noch werden :-)

  3. Judy sagt:

    Same procedure as always… Am besten sind aber die, die nur aus gsdcwefkgörjäsyrohrösäpthxthxöfrhx@bkeaökvbdfköjvb.com bestehen.

  4. vanilleblau sagt:

    @Judy: Das ist wahr. Das sind die besonders “kreativen” Geister :-)

  5. TmoWizard sagt:

    Diese Welle hat mein kleines Blog auch erreicht, von Freitag 0:00 Uhr bis heute 15:00 waren es bereits 685 Spamkommentare! Hauptsächlich ging es dabei um Valium…

    Gerade noch mal nach gesehen, schon wieder 15 Stück innerhalb von ~30 Minuten und wieder war es der gleiche Name und die selbe URL. Da bin ich aber wirklich begeistert! :-(

    Grüße aus TmoWizard’s Castle

    Mike, TmoWizard

  6. vanilleblau sagt:

    @TmoWizard: Welcome to the club :-)

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER