Das Warten (auf den kulinarischen Höhepunkt des Tages) war nicht enden wollend und unerträglich. Aber jetzt ist es soweit. Das Spiel kann beginnen. Möge das Bier nicht ausgehen und die Kartoffeln nicht weniger werden. Slainte!
Irland vs. Österreich Teil 2
Irland vs. Österreich
Heute wird es unschön. Da werden die Iren die Österreicher aus dem Bewerb schiessen und das Abenteuer Fussball-Weltmeisterschaft 2014 mit einem grossen Knall beenden. Ich werde mir das Gemetzel anschauen und habe mich dazu natürlich auch entsprechend vorbereitet. Man will ja, wenn schon, wenigstens mit der Fahne des Feindes untergehen.
A Weisswurscht und a Brezn
Auf den Spruch ‘unbedingt vor 11 Uhr zu verdrücken’ wird gesch***. Wir Ösis sind da ein wenig flexibler was die Weisswurst angeht. Schmeckt auch später köstlich, solange es ein gscheites Weissbier dazu gibt.
Leckerlis für schlechte Zeiten
Nachdem ich mich gerade intensiver mit deutschen Rieslingen beschäftige, sollten mir diese sechs Kandidaten einen kleinen Querschnitt durch die einzelnen Regionen Germaniens geben. Ja, manche Ösis trinken auch deutschen Riesling, so schaut´s aus!
Und weil dazu unbedingt auch was zum Naschen gehört, dürfen natürlich feine Leckerlis nicht fehlen. Die Mandeln sind übrigens das Beste was es gibt und wer Mandeln mag und diese einmal gekostet hat, der wird nie wieder zu anderen greifen. Gemeingefährlich gut!
Guinness aus dem Kübel
Heute ist St. Patrick´s Day und weil das so ist, geht es am Abend mit Töchterchen und Freund zuerst ins Friday´s zur allgemeinen Ribs-Vernichtungsaktion. Irgendwie wäre es besser gewesen ich hätte den beiden dieses Lokal nicht gezeigt, denn seit sie einmal dort waren wollen sie nur mehr Steaks und Ribs verdrücken. Danach geht es ins Irish Pub um ordentlich einen drauf zu machen und den lieben Patrick so richtig hoch leben zu lassen. Auch wenn ich ihn nicht kenne, aber der Typ gefällt mit. Liefert er doch einmal im Jahr die beste Ausrede dafür um sich ungeniert in Guinness zu ertränken. Zuerst gibt es dann zumindest EIN grünes Bierchen (um der Tradition genüge zu tun) und danach frisch gezapftes Guinness auch dem Kübel. Erin go bragh, heisst es und wer weiss, vielleicht lasse ich mich irgendwann in Dublin nieder. Gleich hinter der Brauerei.
Bastelstunde für Faule
Endlich wieder mal richtig Sauerstoff getankt und Kilometer in der Stadt gemacht. Nach der Klinik dann viel zu faul gewesen um den Herd noch anzuwerfen und deshalb nur was Einfaches zusammengebastelt. Kräftiger Volcanoschinken aus der Steiermark in frisches Baguette gestopft, alles mit ebenso frisch geraspeltem Parmigiano Reggiano und ligurischen Oliven bestreut und das ganze mit schwarzem Pfeffer angezuckert. Dazu den letzten Rest des traumhaften Rieslings aus der Wachau eingegossen und die Füsse auf Truhe geworfen. So soll es sein, am Freitagabend.
Mir reicht es
Ich sag´ euch was. Mir reicht es! Heute gehe ich wieder mal raus, Nicht nur in die Stadt, in die LUFT! Ich habe schon voll den Koller hier wegen dieser bescheuerten Grippe und im Grunde genommen hab´ ich schon richtig Schiss vor meiner ersten Laufrunde. Meine Kondition ist im … eh schon wissen wo … und deshalb mache ich heute nur ein gemässigtes Aufwärmprogramm in der City. Zuerst geht´s zu meinem Haus- und Hüttenbäcker, welcher da das ‘pheinste’ Brot der Stadt macht. Danach mache ich den Bauernmarkt auf der Freyung unsicher. Die Wirtschaft muss angekurbelt werden und ich lasse meine Kohle deshalb bei ausgesuchten regionalen Anbietern welche dich nicht nach Strich und Faden bescheissen und dir irgendwelchen subventionierten und re-importierten Biomüll auftischen. Ist aber eine andere Baustelle. Manche meinen nobel geht die Welt zugrunde. Darauf trinke ich!
Damit mir allerdings nicht langweilig wird, darf ich im Anschluss noch in private Klinik zu Döbling reisen um dort Töchterchen zu besuchen und ihr ein industriell gefertigtes Schokotrüffel-Törtchen von Starbucks zu bringen damit ihr Blutzuckerspiegel nicht zu tief absackt. Bei dem Müll der in diesem Pflanzenfettbrikett drin ist mache ich mir allerdings ganz andere Sorgen um ihre Gesundheit. However, die Jugend ist sowieso nicht mehr zu retten. Die rottet sich von selber aus.
Am Abend werde ich dann versuchen mir mal wieder so ein richtig geiles, unanständiges, komplett dekadentes Freitagabendwochenendmenü zu basteln und die Sau raus zu lassen. Zwar mit den Füssen auf der Truhe, aber immerhin. Man liest sich.
Steil, steiler, Riesling
Nachdem die letzten Wochen krankheitsbedingt totale Funkstille angesagt war, mache ich mir heute was richtig Feines auf. Riesling von einer der steilsten Steillagen in der Wachau. Da ist nix mehr mit Maschinen, da robbt der Winzer selbst durchs Laub. Zum Wohl!
Bereit für der Frühling
Ich bin bereit für den Frühling. T-Shirts sind gebügelt und einsatzbereit. Also, auf geht´s.
Guess what …
Frauen, ganz besonders weibliche Teenager, können einen schon ganz leicht in den Wahnsinn treiben. Allein wenn man sich anschaut was abgeht wenn sie sich in einem Fetzentempel um die besten ‘Schnäppchen’ im Wühlkorb matchen und völlig die Kontrolle über sich verlieren. Schon witzig. Ganz krass wird es dann aber, wenn es um bestimmte Marken geht die ‘Frau’ haben muss und dafür (fast) alles tut um irgendwas davon zu ergattern. Egal was es ist, Hauptsache es ist die richtige Marke drauf. Im konkreten Fall geht es um alles was auch nur im Ansatz Guess aufgedruckt, eingestickt oder sonstwie angebracht hat. Die beste Freundin meiner Tochter rastet förmlich aus wenn irgendwo ein Teil davon frei herumliegt und kann unmöglich daran vorbeigehen.
Jetzt hat diese endlich von der Telekom ihren Internetanschluss erhalten und als ihr allerliebste Tochter mitteilte, dass sie nur hier klicken muss um im Paradies zu landen war es um sie geschehen. Seitdem ist Töchterchen ihr ‘personal coach’ in Sachen Internet weil sie völlig ahnungslos, dafür aber umso engagierter ist und am liebsten alles bestellen würde was so angeboten wird. Guess what bekommt hier eine völlig neue Bedeutung und kaum hat man dieses Zauberwort ausgesprochen leuchten ihre Augen wie die Jackpotlampen im Casino auf. Damit sie auch entsprechend online shoppen kann hat sie sich auf der Stelle eine Prepaid Card bestellt um immer genug Kleingeld bei der Hand zu haben wenn sie das Einkaufsfieber überfällt. Die Kleine ist ein Fashion victim und bei Guess wird sie zum Raubtier. Bin ich was von froh, dass allerliebste Tochter hier ein wenig cooler ist und sich nur zweimal im Monat Schuhe frei Haus liefern lässt.
Sincronizadas y Jalapeños
Manchmal ist das Einfache das bessere Exklusive. Sincronizadas mit Schinken, Käse, Salsa und reichlich Jalapeños drin. Und der absolute Kick ist Sauerrahm mit getrockneten Chilis. Totally delicious und in 10 Minuten fertig!
La vita e bella!
Man sollte das neue Jahr nur mit feinstem Stoff beginnen. Also warum nicht mit Edelspumante aus limitierter Produktion? Das Veneto lässt grüssen. Salute!
Auf ein geiles 2013
Ich wünsch euch allen was. Lasst die Sau raus heute abend und leidet morgen wie es sich für einen anständigen Jahreswechsel eben gehört. Am Mittwoch geht der Schmarrn von vorne los, der Winter kommt wie üblich im April und in ein paar Monaten jammern wir wieder über die unerträgliche Hitze, die immer schlimmer wird. Um uns ganz rasch wieder auf den Herbst und den kommenden Winter mit viel zu viel Punsch vorzubereiten und uns darüber aufzuregen, dass schon wieder Weihnachten kommt und der Wahnsinn wieder unter uns weilt. Wie immer, eigentlich. In diesem Sinne…
Mit Jack Daniels in der Küche
Saufen kann man das Zeug zwar nicht (Bourbon ist bestenfalls zum Desinfizieren geeigent), aber zum Kochen ist Jack Daniels ganz gut. Vor allem als Sweet & Smokey BBQ Sauce. Demnächst werden Ribs gebruzzelt. Mit Jack natürlich.
Final Countdown
Das letzte Jahr hat begonnen. Lasset es uns geniessen.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN