Sensorik-Flash

Es gibt Tage, da habe ich den totalen Flash. Da brauche ich nur ein grosses, dickes Stück knuspriges, ofenfrisches Bauernbrot, eine Kante würzigen Käse und eine Flasche Rotwein. Es ist die Einfachheit im Leben die es so schön macht. Cheers!

Deutsch-Österreichisches Pokerduell

Ich gestehe. Ich zocke! Nicht in grossem Stil. Dazu kostet mein Refugium auf den Caymans schon viel zu viel um mir das auch noch leisten zu können. Man muss ja schliesslich Prioritäten setzen. Ich zocke ab und zu mit Währungen und dem ganzen Müll der dazu gehört. Mal gewinne ich, mal verliere ich. Am Ende hole ich mir ab und an blaue Flecken und dann wieder ein schönes Abendessen in irgendeinem Luxusschuppen. In Summe betreibe ich sozusagen ein ziemliches Nullsummenspiel. Was gar nicht mal so schlecht ist. Hält es mich so einerseits am Boden und andererseits bleibt der Faktor Spiel und Spass erhalten. Spannend ist es allemal und ich gebe ganz ehrlich zu, dass, wenn ich wirklich die dicke fette Kohle hätte, auch entsprechend an den Börsen dieser Welt wildern würde. Ich bin da eindeutig gefährdet. Aber in diesem Rahmen ist es, wie bereits gesagt, einfach Spiel & Spass und die Freude an der Sache.

Und so kam was kommen musste, ich habe jetzt auch noch zu Pokern begonnen. Ich kann mich noch erinnern als wir das mit echten Karten gespielt haben und ich war gar nicht mal so schlecht dabei. Jetzt aber hat mich mein Kumpel aus Düsseldorf darauf angesprochen, ja, der mit dem Sylter Hopfen, und mich gefragt ob ich nicht auch mitmachen will. Von ihm weiss ich, dass er zockt, habe aber nie wirklich nachgehakt. Aber jetzt? Jetzt bin ich auch dabei und zocke mit ihm auf Teufel komm raus. Nicht um die grosse fette Beute, sondern gesittet und aus Spass am Spiel. Irgendwie wäre ich wahrscheinlich, nein mit ziemlicher Sicherheit, der grösste Zocker überhaupt wenn ich könnte wie ich wollte.

Da dem aber leider nicht so ist, backe ich weiter kleine Brötchen und träume davon, irgendwann einmal in Las Vegas bei den echten Zockern, den “High Rollers” zu landen. Nicht um mitzuspielen, sondern einfach um zuzusehen wie die Typen die Kohle verbrennen. Und bis es soweit ist, zocke ich weiter mit meinem Kumpel und ein paar anderen im Internetz und freue mich darüber, 35 Euro abgeräumt zu haben. Auch wenn ich zugeben muss, dass es sich hier um das sprichwörtliche Anfängerglück handelt. Jetzt habe ich Blut geleckt und werde die Scheine für die grosse Sause aus der Kiste holen. Wenn ich nur wüsste wo ich mein “Monopoly” wieder verbuddelt habe.

Mode und Wein

Für alle Mode- und Weininteressierten. Der Bericht über den erfolgreichen und vor allem äusserst genussvollen italienischen Verkostungsabend. Ich muss in die Toskana!

Dummheit gehört gestraft

Es gibt ein altes Sprichwort welches heisst: “Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen.” In diesem Fall stellt sich allerdings die Frage, ob man tatsächlich derart wenig in der Birne haben und trotzdem noch laufen kann. Wie blöd muss man jedoch sein wenn man schon liest, dass ein Strand wegen Haiverseuchung gesperrt ist und trotzdem schwimmen geht? Manche lernen es wirklich nur auf die brutale Art.

Enrico, Pizza und ein Montalcino

Damit der Rosso di Montalcino auch eine entsprechend musikalische Begleitung hat. Fehlt nur noch ein kleiner Sizilianer und eine neapolitanische Pizza. Magnifico!

Worcestershiresauce

Eindeutig das Unwort des Tages. Es ist ja nicht gerade so, dass ich Worcestershiresauce jeden Tag einkaufe. Aber jedesmal wenn es wieder soweit ist, schiesst mir diese eine Frage in den Kopf: “Warum zum Henker schreibt sich dieser Name Worcester wenn am Ende gerademal wʊstə übrig bleibt?”

Sick ´n tired of you

Burgenland lässt grüssen

Eines weiss ich mit 100%iger Sicherheit. Diesen Winter brauche ich mir keine Sorgen darüber zu machen vielleicht zu wenig Wein im Haus zu haben. Der freundliche Herr von DPD hat mir nämlich vorher ein neues “Überlebenspaket” mit 12 leckeren Rotweinen gebracht. Allesamt aus dem berühmten “Blaufränkischland” im Burgenland. Mit Blaufränkisch, was sonst, Zweigelt, Merlot und Syrah drin. Berichte gibt es dann wie üblich wieder auf den Weinquellen und natürlich auch beim Weinsegler. Ich glaube es wird wieder das eine oder andere Mal einen richtig knusprigen Braten in der Hütte geben. Mit einem schönen Tropfen Österreich im Glas.

Wer braucht schon Gesetze?

Auszug aus dem Kurier:
Die mündliche Abberufung von Generalstabschef Edmund Entacher war “rechtswidrig”. So steht es in der Entscheidung der Berufungskommission im Bundeskanzleramt. Minister Darabos sieht darin dennoch eine nachträgliche Bestätigung seiner Vorgangsweise.

Auf deutsch übersetzt heisst das soviel wie “Leckt mich am Arsch und verzieht euch gefälligst.” Politiker müsste man sein.

Pasta, Parmesan und Pomodoro

Gerade vorher das Paket aus Italien erhalten. Direkt aus Montalcino, eine der Hochburgen italienischer Qualitätsweine. Jetzt nur noch ein Italien-Thema basteln und die nächste Verkostungsrunde kann beginnen. Mit Pasta, Parmesan und Pomodoro.

Ein Abend mit Charvin

Heute in der Verkostung. Der letzte von sechs köstlichen Rosés. Ein echtes Highlight.

Justitia ist Brillenträgerin

Jener adeligen Dame die vor ein paar Wochen so übermüdet war, dass Sie nicht mehr wusste was sie tat und deshalb um mehr als 1.000 Euro Parfums aus einem Duty-Free-Shop klaute, sieht man dieses “Malheur” nun verständnisvoll nach. Es wird nämlich keine Anklage wegen Ladendiebstahls gegen sie erhoben und es kommt zu keiner Verhandlung. Um ihr diese “Peinlichkeit” und natürlich auch die entstehenden Kosten zu ersparen. Wie human und rücksichtsvoll.

Einmal mehr zeigt die Justiz in diesem Land ihr wahres Gesicht. Blind sollte sie sein, nur ist sie alles andere als blind und sieht sehr genau hin mit wem sie es zu tun hat. Jeden Ladendieb im Supermarkt zerrt man vor den Kadi und macht ihn fertig vor Gericht. Blaues Blut hingegen muss man schützen. Die Monarchie ist längst Geschichte, die Inzucht aber die ihresgleichen schützt, hört heute nur auf andere Namen. Manus manum lavat.

NICHTS

Heute werde ich genau NICHTS tun. Absolut NICHTS. Ausser vielleicht ein wenig NICHTS. Weil so ganz NICHTS tun kann man ja auch nicht. Nicht wahr?

Nackt auf Menorca

Hallelujah! Das ist auch schon wieder zehn Jahre her. Ich weiss nicht einmal mehr was ich in all den Jahren so angestellt habe. Nimmt sicher noch ein schlimmes Ende mit mir.

Der Witz des Tages

Okay, Politiker sind eigentlich langweilig und können sowieso von keinem klar denkenden Menschen mehr ernst genommen werden. Was aber dieser Herr hier von sich gibt, bringt diesen permanent Luft produzierenden Menschenschlag auf die wohl höchste erreichbare Stufe von menschenverachtender Realitätsverweigerung. Das beweist bereits die erste Antwort eines Interviews, das der Standard geführt hat eindrücklich.

derStandard.at: Sie waren Sprecher von Viktor Klima, später SPÖ-Bundesgeschäftsführer unter Alfred Gusenbauer. Dazwischen waren Sie unter anderem als Chronik-Journalist für die Krone tätig. Glauben Sie, die SPÖ hat zur Kronen Zeitung eine bessere Beziehung als andere Parteien, zum Beispiel die ÖVP?

Kalina: Nein, das glaube ich gar nicht. Ich kenne die Kronen Zeitung. Sie hat zu keiner Partei ein besonderes Nahverhältnis.

Jeder Österreicher weiss, dass die Krone dermassen rot ist, dass man fast blind davon wird. Und gerade der, der beiden “Herren” unterwürfig diente will farbenblind sein. Für diese Antwort gehört er mit nassen Fetzen aus seinem Sessel geprügelt und in die Wüste geschickt. Ohne Wasser! Das ganze realitätsfremde Interview gibt es hier.

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER