Parkplatz-Piraterie

Ab 1. März wird richtig hingelangt. Dann macht es noch mehr Spass in Wien sein Auto irgendwo abzustellen. Der 30-Minuten-Parkschein kostet dann statt 60 Cent 1 Euro. Für eine Stunde sind statt 1,20 gleich 2 Euro abzudrücken. 90 Minuten kosten 3 Euro statt 1,80 und für zwei Stunden legt man 4 Euro statt wie bisher 2,40 auf den Tisch. DAS nennt man Raubritterei und straffreien Wucher unter fadenscheidingen Vorwänden; vom Gesetzgeber natürlich gedeckt. Jeder Kaufmann würde bei solchen Aktionen eine Anzeige wegen Wucher und Verstoss gegen die guten Sitten ausfassen.

Was sich die rot-grüne Stadtmafiaregierung davon erwartet ist ebenso unrealistisch wie dämlich und den Verstand jedes normalen Menschen beleidigend. Durch diese Preiserhöhung soll nämlich die Parkplatzsituation entlastet und der Verkehr reduziert werden. Als wenn durch eine Preiserhöhung (wobei dieses Wort schon richtig schmeichelhaft ist, Explosion würde es besser treffen) auf einmal weniger Autos in der Stadt fahren und parken oder sogar weniger würden. Es ist schon erschütternd für wie blöd diese Verbrecherbande von Politikern die Leute hält.

Eine gute Nachricht

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Bei all den schlechten Nachrichten die man täglich hört und liest verwundert es aber auch nicht, dass man abstumpft und die eigene Wahrnehmung auf ‘Energiesparmodus’ zurück dreht. Umso schöner ist diese Geschichte die zeigt, dass es doch noch so etwas wie eine ‘gute Nachricht’, Menschlichkeit, Ehrlichkeit und eine fast schon kitschig anmutende Gerechtigkeit gibt. Vielleicht ist ja wirklich noch nicht alles verloren.

Grünes Junkfood

SO sieht gesund aus! Okay, zugegeben, es sieht ein wenig aus wie atomarer Müll, dafür schmeckt es aber umso besser. Und das ist drin: 1/2 Kopfsalat, 1/2 Grünkohl, 1 süsser Apfel, 1 Karotte. Das Ding schiesst voll ins Blut ein und macht hellwach. G´sundheit!

Nur Kamele saufen mehr

Immer wenn ich mal ein paar Minuten abhänge und blöd beim Fenster hinaus schaue, kommen mir die verrücktesten Dinge in den Sinn. So fiel mir heute am späten Nachmittag auf, dass ich eigentlich fast so viel saufe wie ein ausgewachsenes Beduinenkamel. Zusammengezählt trinke ich am Tag ca. einen 3/4 Liter Kaffee, 3 bis 4 Karaffen Leitungswasser (im Sommer 5 bis 6), was eben sovielen Litern entspricht. Zweimal am Tag werfe ich die Saftzentrifuge an und mixe mir jeweils 1/4 Liter Gemüse/Obstsaft. Ohne diese Dinger geht gar nichts. Ich bin süchtig danach. Und dann kommen am Tag 1 bis 2 Gläser Wein dazu. Manchmal auch drei. In diesem Fall kann ich mich immerhin darauf ausreden, dass ich wenigstens die Hälfte aus ‘halb-geschäftlichen’ Gründen trinke. In Summe komme ich somit auf knappe 6 Liter Flüssigkeit am Tag. Womit eines mit Sicherheit feststeht: An Dehydration sterbe ich definitiv nicht.

Flüssiges vom Ätna

Endlich! Heute sind mit einiger Verspätung die lang ersehnten Flaschen aus Sizilien eingetroffen. Was wäre Italien wenn es nicht streiken könnte? Umso mehr freue ich mich jetzt schon auf diese edlen Tröpfchen von denen mir einer davon schon letztes Jahr ein leicht debiles Grinsen ins Gesicht zauberte. Jetzt noch einen Monat zum Ruhen ins Regal mit den Teilen und dann kann es losgehen. Das Leben ist schön!

Unter uns

Die richtige Musik für einen Sonntagabend bei einer ausgezeichneten Flasche Rotwein. Übrigens ein ‘entre nous’ von der Domaine de Valensac aus dem Languedoc. ‘entre nous’ heisst soviel wie ‘unter uns’ und ist auch bestens für den Sologenuss geeignet :-) Schönen Abend noch mit Psychodelic Rock vom Feinsten.

Fristlos gekündigt

Fristlos gekündigt habe ich heute zwei Mitarbeiter dieses Blogs die mir schon lange auf den Geist gingen. Nicht nur, dass sie ein echtes Geschwür waren, hielten sie ständig den Verkehr auf, eierten nur durch die Gegend und schnüffelten überall dort herum wo sie nichts zu suchen hatte. Aus diesem Grund habe ich beide heute gefeuert. Ab sofort gibt es nur mehr den Vogelkäfig. Wer also will kann hier weiter vögeln zwitschern, aber das Fratzenbuch und sein Bruder Guhgl+ sind ein für allemal in die Wüste geschickt worden. Ich brauch diesen Scheiss nicht und kann sehr gut auch ohne leben.

Spamschleudern

Gestern bin ich zu so gut wie gar nichts gekommen. Und am Abend war ich einfach hin. Dafür wurde ich heute als ich den “Laden” aufgemacht habe mit sagenhaften 236 neuen interessanten Kommentaren wie “hey, great to read how deep you go with this article” oder “wonderful article that made me very happy” usw. überrascht. Was wäre die Internetwelt ohne die DreckSpamschleudern BING, GOOGLE, FACEBOOK und YAHOO nur? Es wäre doch langweilig, nicht wahr? Alle reden von Datenschutz und wie sich jeder anstrengt um alles sicher zu machen. Aber die vier grössten der Branche bringen es nicht fertig (oder wollen es gar nicht), dass man ihre Plattformen nicht als Spamschleudern missbraucht. Oder spammen die vier sogar selbst? Überrascht wäre ich nicht wirklich.

Von Schüsseln und Kreuzungen

Neben dem Super Bowl ist das auch eines jener Events die mir noch in meinem Leben fehlen. Ich muss da unbedingt noch hin. Koste es was es wolle.

Ferngesteuert & Gleichgeschaltet

Auf der Facebook-Seite des wohl umstrittensten österreichischen Politikers, H.C. Strache, wird von irgendeinem schlauen User “Heil HC Strache” gepostet und was passiert? Der linke? Pöbel macht den Politiker dafür zur Sau. Zu unser aller Sicherheit wird alles und jeder sowieso schon bis aufs Scheisshaus überwacht, aber die einfachste Übung, nämlich den Poster festzustellen (was jeder Trottel kann), darauf ist man noch nicht gekommen, oder ist man gar unfähig dazu? Ist ja auch einfacher rasch mal auf den ungeliebten Feind (sind ja bald wieder Wahlen) einzudreschen als das Hirn (nur welches) einzuschalten. Ich hasse dieses linke Gesocks in diesem Land.

Unter anderem ein Grund warum mich jede Partei, jeder Politiker, jeder staatliche Hoheit in dieser Bananenrepublik täglich dreimal kreuzweise kann. Leider ist es überall anderswo nicht anders. Die Welt ist gleichgeschaltet. Aber das darf man ja nicht laut sagen im Zeitalter der politischen Korrektheit. Ich scheiss auf Selbige!

Wie begann schon Ludwig Pfau sein Gedicht über den Herrn Biedermeier?

Schau, dort spaziert Herr Biedermeier
und seine Frau, den Sohn am Arm;
sein Tritt ist sachte wie auf Eier,
sein Wahlspruch: Weder kalt noch warm.

Chips, Corona und die Vince Lombardi Trophy

Die absoluten Auswüchse der Kartoffel verarbeitenden Industrie. Wenngleich ich zugeben muss, dass diese Mischung göttlich schmeckt. Vor allem die Senfnote ist ein Hammer. Getrübt wird das alles nur durch die Information, dass Madonna am Sonntag in der Halbzeit des Super Bowls performen wird. Ein echtes Armutszeugnis. Gott sei Dank ist genug Bier im Haus um das zu überstehen.

Freitags-Frust

Ich muss dringend etwas ändern in meinem Leben. Es kann doch nicht sein, dass ich jeden Tag nachdem ich aufgestanden bin, mir Kaffee gekocht und mich hingesetzt habe um die Zeitungen zu lesen, mich auf nüchternen Magen schon so ärgern muss, dass mir die Galle hochkommt und mein Blutdruck einen ungesunden Bereich erreicht. Nur über Lügen, Korruption, Betrug, Unrechtsprechung, Ausbeutung, Verarschung, Verachtung und Bevormundung ist da zu lesen. Überall, egal wo man hinschaut wird beschissen, belogen, betrogen und vertuscht was das Zeug hält und die Leute werden für Deppen verkauft. Was sie am Ende sogar sind weil sie es einfach zulassen.

Ich behaupte ja immer wieder gerne, dass mir das alles am Allerwertesten vorbeigeht, was es im Grunde auch tut, weil mir diese Verbrecher egal sind. Das einzige was mich an meiner wirklich echten Gleichgültigkeit stört ist mein Gerechtigkeitssinn der mich immer wieder auf die Palme bringt. Es ist mir wirklich scheissegal ob diese Verbrecherbande alles den Bach hinunter wirtschaftet und hunderttausende von Leuten auf dem Gewissen hat. Ich ärgere mich vielmehr über diese Ohnmacht von der jeder einzelne befallen ist und diesen Huren von Politikern, Medienzampanos und deren eigentlichen “Bossen”, den Konzernen und “Finanzdienstleistern” gegenübersteht.

Wo man hinschaut brennt es und trotzdem rennen die Leute lieber weiterhin in den Elektromarkt um “Geld zu sparen, weil man nicht blöd ist”, als aufzustehen und jeden einzelnen unserer Volksvertreter einfach in den Arsch zu treten und in die Wüste zu jagen. Glücklicherweise ist mir das alles egal. Sollen sie doch alle verrecken Ob in rot, schwarz, blau oder grün ist am Ende egal. Nur gerecht finde ich es halt nicht. Und das ärgert mich.

Tom Waits & Châteauneuf-du-Pape

Was für eine Mischung. Tom Waits im Ohr und einen Châteauneuf-du-Pape vom Château de Beaucastel um 90 Reichsmark in der Karaffe. Das Leben kann einen echt zerreissen.

Also… sprach der liebe Zarathustra

Bei der Frau mit dem Waffenarsenal gefunden und natürlich gleich checken müssen wie es um meine Künste so steht. Warum überrascht mich das jetzt aber nicht?

Bleibt nur noch die Frage offen was ich mit dieser Erkenntnis jetzt anstelle, im Wissen, dass ich seine Ansicht von Moral und Religion teile, jedoch keine Syphilis habe, aber trotzdem dem Wahnsinn zugetan bin.

Herrentag ODER Alles zu seiner Zeit

Sonntag ist ja angeblich der Tag des Herrn. Ich habe das dann mal zum Anlass genommen und gestern so richtig in die Tasten gehämmert um ein wenig “Vorsprung” heraus zu arbeiten. Wie es aussieht ist mir das auch ganz gut gelungen. Sieben Artikel sind fertig, inklusive Korrekturen und Fotos und auch schon eingebaut, was mir im Februar eine Menge Arbeit erspart. Besser als auf einen Sonntag hätte der “Herr” den Tag nicht fallen lassen können.

Heute kann ich es somit ein wenig ruhiger angehen und mich einmal ohne Druck dem kreativen Teil meines Daseins widmen und eine Auswahl der im Kopf herum geisternden Locations treffen. Dann brauch ich ein paar Angebote von Druckereien und dann geht es an die Finanzierung. Wenn die bis Mai steht geht es sich noch für heuer aus und wenn nicht, dann im nächsten Jahr. Da sage noch einer ich lebe nur von heute auf morgen :-)

Page 11 of 29« First...«891011121314»20...Last »

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER