Das Thema “Hitlers Ehrenbürgerschaften” geht in Österreich in die nächste Runde. Kein anderes Land auf diesem Planeten hat so viel Schiss vor diesem Namen wie Österreich. Und das obwohl die meisten Nazis und Faschisten nach wie vor in dieser Bananenrepublik zuhause sind. Aber man will ja politisch korrekt sein und ja nirgends anecken. Gott und Strache bewahren dieses Land davor, sollte man drauf kommen, dass der liebe Adolf doch noch irgendwo “Ehrenbürger” ist oder war. Geht ja gar nicht.
Erst wird er mit Glanz und Glorie ausgezeichnet, auf Händen getragen und als der neue Messias gefeiert und knappe 60 Jahre später macht man sich in die Hose deswegen. Als wenn es nicht egal wäre ob dieser Hitler Ehrenbürger von Entenhausen oder sonstwo gewesen ist. Die ganze Geschichte ist doch längst Geschichte. Aber nicht bei uns. Da wird das Gulasch so lange aufgewärmt bis es einem unverdaut wieder hochommt. Irgendwie erinnern mich diese ewigen Mahner und Fingerzeiger an wiederkäuende Kühe.
Jetzt hat es endgültig auch Braunau erwischt. Dort wurde dem bösen Adolf jetzt vom Gemeinderat das Heimatrecht und die Ehrenbürgerwürde aberkannt. Vorsorglich. Man weiss nämlich nicht einmal ob Hitler überhaupt Ehrenbürger von Braunau, das wahrscheinlich ewig mit dieser Erbsünde leben muss und gar nichts dafür kann, war. Aber sicher ist sicher. Man will ja schliesslich vor dem jüdischen Zentralrat einen Kniefall machen und die nächsten tausend Jahre die Vergangenheit bewältigen.
Könnte da nicht euer Bundeskanzler so was wie einen Zentralerlass auf die Reise schicken. Hat den Vorteil, dass die Regierung dann auch erst mal eine Weile beschäftigt ist und kein dummes Zeug anstellen kann.
Den Antrag sollte ich hier auch mal einreichen. Pro forma! Man weiß ja nie!
Geht doch nichts über eine anständige Geschichtsparanoia. Hat Braunau eigentlich schon eine hübsche Synagoge?
@Cassy: Unser Bundeskanzler? ROFLMAO
Wenn Du glaubst die können nichts anstellen irrst Du dich. Weil gerade nix los ist wird wieder mal ein Antrag eingebracht die “Töchter” des Landes in die Bundeshymne aufzunehmen. Dieser Trauermarsch gehört schon lange komplett aus dem Programm gestrichen :-)
@Mendweg: Du sagst es. Ich bin noch immer auf der Suche nach meiner Vergangenheit und komme einfach nicht weiter :-)