Irgendwie habe ich es in letzter Zeit mit den Schweizern. Zuerst werde ich von einer international anerkannten Weinjournalistin nach Zürich eingeladen, dann adelt mich Provins Valais und lässt mich 2012 die Weine aus ihrem Sortiment verkosten und dann kriege ich gestern auch noch eine Einladung aus Montepulciano von einem Weingut, das seit mehr als hundert Jahren mit Wein handelt und einem Schweizer gehört, der mehr als 1.000 Schweizer Mitarbeiter in Gastronomie und Weinhandel beschäftigt.
Ich glaube ich werde mich wohl doch noch bei den Eidgenossen niederlassen. Wenn da nicht alles so kleiiiiin wäre. Ich meine, Zürich ist eine wirklich tolle Stadt, ich war oft dort und werde sicher auch noch öfter rausdüsen. Der See mitten in der Stadt ist grossartig und die Bahnhofstrasse ein Genuss. Das Dörfli ist auch immer wieder lustig, aber kaum dreht man sich zweimal um, ist man aus der Stadt raus und im Gemüse unterwegs. Nicht dass das nicht auch schön ist, aber irgendwie ist alles so eng.
Basel wäre eine Alternative. Aber dort ist alles noch kleiner und enger. Eine wunderschöne Altstadt, wie in vielen Städten, aber kaum da raus ist alles nichts weiter als aneinandergereihtes Wohngebiet. Ausserdem ist mir dort zuviel Chemie in der Luft. Und Bern? Da versteh ich keinen Menschen, weshalb Genf schon gar nicht in Frage kommt. Obwohl Genf wäre sicher auch was ganz Feines. Ausserdem ist mir dann Italien schon zu nah, was andererseits zu gefährlich für mich ist. Dolce vita und das viele gute Essen und Trinken. Lebensgefährlich!
Also vielleicht doch Südfrankreich. Ich kann zwar kein Französisch, aber was soll´s. Vielleicht macht gerade das den Reiz an der Sache aus. So hört man nicht was die Luete für Blödsinn verzapfen und kann sich einfach an der Sprachmelodie erfreuen. Ist nämlich eine schöne Sprache. Ich glaube aber, dass mir das dann nach ein paar Monaten beim Hals raushängt und ich weiter ziehen müsste. Nur, keine Ahnung wohin.
Wie es aussieht, wird das wohl noch eine ganz schwere Kiste werden. Ich bin nur froh, dass ich bis dahin noch genug Wein im Haus habe und mich vielleicht über den Geschmack und die damit verbundene Inspiration dem Ziel annähere. Ich will halt wie üblich ALLES. Und das GLEICH. Und nein, ich bin keine Frau!
Warum überhaupt umziehen? Ich mags ja wenn man schnell im Grünen ist, aber jedem das Seine. Ist Wien da so viel besser??
@Frl. Kapriziös: I´m addicted to relocate LOL Kein Scherz. Ich halte es nie irgendwo länger als ein paar Jahre aus :-) Ich mag das Grüne auch sehr, keine Frage, bin aber eher ein Stadtmensch und an US-Dimensionen gewöhnt. So drei Stunden durch die Wildnis cruisen, aber dann eine richtige Stadt, kein Dörfchen. Und Wien ist letztlich auch nur ein Dorf. Voller Grantler :-)
“Und Bern? Da versteh ich keinen Menschen,…”,… ehm… haben Sie es denn bereits versucht? Wir Berner reden klar, langsam und deutlich, da kann man nichts nicht verstehen!
@MiH: Reden die Leute in Bern denn Deutsch? Wenn ja, sorry, wieder so eine Bildungslücke. Ich verstehe zwar 80% von Züri-Dütsch oder wie das heisst, aber von Bern habe ich tatsächlich keinen blassen Schimmer. Und, wie weit ist es von dort noch bis in die grosse weite Welt? :-)
Bern ist leider auch keine Weltstadt (wenn Ihnen Zürich schon zu klein ist). Da bleibt nur Paris, Wien, Madrid, Rom oder…. BERLIN???
@Frl. Kapriziös: Sie sagen es. Aber Porquerolles wäre eine echte Alternative. Dort könnte ich mit Friedensmusiker Bono abhängen und endlich auch ein guter Mensch werden ;-)