Wer kennt das nicht? Man will einen oder mehrere Weine kaufen und steht irgendwie verloren vor dem Regal, weil man nicht weiss welchen Jahrgang man wählen soll. Man kennt zwar einige, meistens jene die man immer wieder gerne kauft. Sobald jedoch was neues her soll, ist man aufgeschmissen. Wer kann sich schon tausende Weine und dann noch den richtigen Jahrgang merken? Ganz abgesehen davon, dass 95% der Weintrinker nicht einmal 100 Weine inklusive der dazu passenden Jahrgänge auswendig kennen. Was keine Kritik, sondern einfach eine Tatsache ist.
Um dem Suchenden das Leben etwas leichter zu machen, bietet winespectator.com dazu ein äusserst nützliches App für das iPhone an. Ich habe es mir sofort herunter geladen und werde es bei meinem nächsten Überfall im Weinshop gnadenlos einsetzen. Auch so kann man lernen und am Ende erspart man sich vielleicht die eine oder andere Enttäuschung. Einziger Nachteil: Wer gerne österreichische Weine trinkt, die, ganz objektiv betrachtet, unter anderem auch zu den besten der Welt gehören, der wird leider enttäuscht. Mit so kleinen Ländern gibt man sich in Amerika anscheinend nicht ab. Schade eigentlich.