Heute am “Tisch der Wahrheit”. Ein Carignan Vieilles Vignes aus dem Department Hérault. Ein einfacher Landwein und trotzdem nichts für Weicheier. Kein Wein für Fruchtfanatiker sondern für Freunde von Blumen, Kräutern und Gewürzen. Ein Südfranzose wie er südfranzösischer nicht sein kann. Dazu Olivenbrot und die Welt ist in Ordnung.
LETZTE STATEMENTS
- gitti bei Kaffee für die neue Küche
- Fernanda bei Spareribs-Notstand
- vanilleblau bei Für ein gesundes Leben
- Herr MiM bei Für ein gesundes Leben
- vanilleblau bei Fenstergucker
- vanilleblau bei Arsch auf Grundeis
- Judy bei Arsch auf Grundeis
- Judy bei Fenstergucker
- Schoggistaengel bei Abenteuer in der Bank
- gitti bei Julius, der alte Ficker
Carignan ist ein kleiner Ort in Nordfrankreich. Ich war dort zum Schüleraustausch…
Ich erinnere mich noch gerne an diesen “Urlaub”. Dort war ich zum ersten mal richtig verliebt;-)
So, jetzt setze ich mich aufs Sofa, trink nen Würrtemberger (denn Kenner trinken Württemberger) und träume von diesem Urlaub!
Hach, das klingt gut :-)
@crooks: In diesem Fall ist Carignan eine Rebsorte :-)
@Judy: War es auch. Absolut zu empfehlen dieser Wein.
Lieber Herr Vanilleblau,
ich bin zwar blond, aber DAS war mir schon klar;-)
Trotz, dass es eine Rebsorte ist, hatte ich sofort eine Assotiation an die Normandie und Olivier, der ich hier Ausdruck verlieh! *grins*
So kann bloggen überraschen:-)
Testest Du auch irgendwann mal Württemberger?
Wenn die Schwaben sie nicht alle selbst trinken, finden die bestimmt auch Deinen Geschmack. Ich hätte da ein paar kleine Winzer im Auge….
Gruß
Crooks
Sorry… es sind natürlich die Ardennen, nicht die Normandie… Normandie war ein anderes mal *gg*
@crooks: Okay, okay LOL Klar verkoste ich Trollinger auch. Die Winzer könnten sich ja mit mir in Verbindung setzen :-) Ich verkoste ihre Weine gerne und veröffentliche die Berichte in gewohnter Weise.
Ardennen und Normandie zu verwechseln ist schon krass. Das muss ja eine heftige Zeit gewesen sein ;-)
Trollinger ist das eine Riesling das andere.
Du kannst mich gerne anschreiben, dann gebe ich Dir gerne die Winzer *lach*
Ja, es war eine wilde Zeit, aber die Verwechslung lag eher am Nachnamen Namen des besagten Herrn. Der hieß nämlich Normand;-)
@crooks: Riesling ist auch lecker, keine Frage. Wenn Du mir Adressen durchfunken willst, bitte einfach direkt über das Kontaktformular machen. Setze mich gerne mit denen in Verbindung. Kannst mich ja schon vorab “weiterempfehlen ;-)