Zwei- bis dreimal im Jahr besuche ich meine “zahlungsabwicklende” Bank von innen. Man muss ja nicht immer und alles online überweisen. So geschehen auch heute wieder einmal nach langer Zeit. Und siehe da, die Hyänen Hüter der Kundenbesitztümer werden immer erfinderischer im Kampf gegen selbige.
Nachdem die antiquierte Erlagscheinüberweisung erledigt war wollte ich gleich auch noch Geld am Schalter abheben. Wenn ich schon mal da war. Nichts aufregendes sollte man denken. Nicht so in diesem Institut. Ich nenne der Schalterbeamtin den gewünschten Betrag und gebe ihr meine Kontokarte. Diese schreibt die Kontonummer auf den Zettel und schiebt mir selbigen unter die Nase.
Sie: Setzen Sie bitte den Betrag ein.
Ich: Ist das Betragsfeld denn “giftig?”.
Sie: Nein, warum?
Ich: Weil sie den Betrag nicht gleich selbst reinschreiben.
Sie: Das dürfen wir nicht mehr. (Beantwortet natürlich meine eigentliche Frage)
Ich: Und warum nicht?
Sie: Genau genommen dürfte ich nicht einmal die Kontonummer für Sie einfügen. (Wieder eine präzise Antwort auf meine Frage)
Ich: Und warum tun Sie es dann?
Sie: Weil es schneller geht.
Ich: Wenn Sie den Betrag allerdings ebenfalls gleich reinschreiben würden, dann würden Sie noch einmal 1,7 Sekunden sparen.
Sie: Tut mir leid, das sind unsere Vorschriften.
Ich: Das heisst, Sie verletzen diese somit bewusst nur zur Hälfte?
Sie: Warum?
Ich: Na weil Sie ja die Kontonummer eingefügt haben, den Betrag aber nicht.
Sie: Hmm, tut mir leid, das sind unsere Vorschriften.
Ich meine, haben die wirklich noch alle Tassen im Schrank? Ich kann mich erinnern, da war der Job “Bankangestellter” noch ein angesehener und allseits respektierter Beruf. Aber was heute in den Banken arbeitet kann man nur noch als vollständig entmündigte Erfüllungsgehilfen bezeichnen. Wofür die überhaupt noch Gebühren verrechnen dürfen entzieht sich mittelrweilen meinem Vorstellungsvermögen.
hi!
oh ja… war letztens entsetzt, als ich erfahren habe, dass eine änderung eines dauerauftrags 4€ kostet. wenn man es nicht per online banking macht – das ist frech!
liebe grüße
h.
Es wird doch alles schlechter: die Moral, die Qualität, die Politik – um nur einige zu nennen. Warum sollte denn ausgerechnet der Service bei den Banken besser werden. :D
@hyade: Was, nur 4 Euro? LOL
@Cassy: Da hast Du auch wieder recht :)
Deshalb mache ich alles online. Okay – ab einem gewissen Betrag lasse ich überweisen, aber das ist dann keine “kleine” Schalterbeamtin. Zu denen traue ich mich schon gar nicht mehr, ich glaube, ich wäre ebenso überfordert mit soclhem Quatsch, wie die selber *LOL*
@Judy: Grössere Beträge verschiffe ich per Container. Nach Südafrika *LOL*
Ja. Container hab ich auch^^
@Judy: Phantastic! Machen wir einen Hafen auf LOL