Lügen und so weiter …

Wehe wenn der zu lügen anfängt. Bild: von da

Den Tätern auf der Spur

Das Digital Comic Museum beherbergt hunderte Public Domain Comics aus der “Golden Age”- Ära der US amerikanischen Comic Bücher. Alle Files in diesem umfangreichen Archiv stehen zum Download bereit, sind copyright-free und unter public domain verfügbar. Download, Weiterverbreitung, usw. sind erlaubt. Eine (kostenlose) Registrierung ist erforderlich. Dafür gibt es eine äusserst feine und umfassende Auswahl für alle Comic-Fans.

Wer also immer wieder mal auf der Suche nach kostenlosem Lesestoff ist, für den lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Basel in Miami

Wem Basel zu dieser Jahreszeit zu kalt ist, dem bleibt immer noch Miami. Bezeichnend, dass ein Event aus der kleinen Schweiz das wichtigste “Kunstereignis” in Nordamerika ist. Ein Besuch im Mango´s wird empfohlen (900 Ocean Drive Miami Beach, FL 33139).

Pina Colada – Naherfahrung

So sieht also eine Pina Colada unter dem Misroskop aus. Geschmack ist schön.

Quelle: TIME – What Booze Looks Like Under a Microsope

Alle dort vorgestellten Werke enstammen der genialen Idee Michael Davidsons, Wissenschaftler an der Florida State University.

1930

Als Kino noch Ereignis war. Deutsche Filmgeschichte. Unvergesslich.

Bild: Filmposter-Archiv

DOORS in Motion

Bei meiner Recherche über die Doors bin ich irgendwie an diesen Türen vorbei gekommen. Jim habe ich zwar nicht getroffen, war aber auch irgendwie nicht zu erwarten.

Doors from Jack Tew on Vimeo.

Die Lampe für kalte Tage

Der Winter in den Alpen kann hart sein und jede Menge Schnee mit sich bringen. Da ist es wichtig, dass man es zuhause gemütlich hat. Mit der aussergewöhnlichen Deckenlampe GRANNY aus der italienischen Designerschmiede Casamania sorgt man sogar dafür, dass das Licht nicht friert. Wer braucht da noch selbst gestrickte Pullis?

Die Idee fasziniert mich. Ich denke ich werde mir das Teil anschaffen. Bild: CASAMANIA

San Francisco Paranoia

Kriminalistische Forensik, Twitter, Paranoia und Animation. Eine schwarze Komödie über ein Urlauber-Paar und ihre Begegnung mit dem vermeintlichen Zodiac Killer. Das spannende Making of dieser aussergewöhnlichen Produktion gibt es hier.

Something Left, Something Taken- Full Version from Tiny Inventions on Vimeo.

Bring´ Farbe aufs Klo

Wer genug hat von Enten, Schmetterlingen und trolligen Bärchen und endlich einmal etwas Farbe und frischen Schwung in sein Stilles Örtchen bringen will, der sollte sich unbedingt einen kleineren Vorrat an bunten Rollen von Renova zulegen.

So trostlos kann es auf dem Lokus gar nicht sein als dass die farbenfrohen Rollen nicht gleich für bessere Stimmung sorgen und selbst die anstrengendste Sitzung mit Leichtigkeit zu einer besonderen werden lassen.

Wenn dann geliebte Gäste auch noch in den Genuss der extravaganten Reinigungstücher kommen ist Langeweile bei der nächsten Party auch kein Thema mehr. Garantiert.

Eignet sich hervorragend als lustiges Weihnachtsgeschenk. Bilder & Infos hier und hier.

Die Schreibmaschine und der Oktopus

Meeresfrüchte einmal anders. Diese faszinierende Skulptur stammt von Jeremy Mayer und besteht ausschliesslich aus Teilen einer alten Schreibmaschine.

Image: Octopus II

Alles im Rahmen

Womit der Begriff Framework eine völlig neue Bedeutung erhält. Via swissmiss

Sexy Coca Cola

Nicht nur, dass das Getränk an sich für Milliarden Menschen Religion ist. Mit diesem futuristischen Auftritt können wir uns ausmalen wie der “Behälter” des braunen Sprudels in Zukunft aussehen könnte.

MYSTIC, das visionäre Design, ist von Jerome Olivet mit Potential für das Museum of Modern Art. So sexy kann also Limonade sein. (Via Yanko Design)

Bugatti für Geniesser

Es muss nicht immer ein Veyron sein der mit dem Namen Bugatti verbunden wird. In diesem Fall tut es auch dieser edle Toaster aus der Casa Bugatti, italienische Edelschmiede für gehobene Haushaltsartikel. Das schicke Teil kann man gegen Bezahlung bei livingtools.de beziehen. Damit der Toast den gewissen Touch und die Küche endlich etwas Klasse bekommt. Foto: livingtools

Hyper Real im MUMOK

Unter dem Titel Hyper Real – Die Passion des Realen in der Malerei und Fotografie, kommen Freunde des Fotorealismus ab 21. Oktober 2010 in den Genuss von Werken von Richard Estes, Ralph Goings oder Don Eddy. Das MUMOK in Wien zeigt 40 Werke zum Thema Straße, Stadt, Auto und American Way of Life.

Eröffnung: 21.10.10 – 19.00 Uhr – Dauer: 21.10.2010 bis 13.2.2011
Eröffnung Ludwigforum für Internationale Kunst, Aachen: März 2011

Brüssel für Entdecker

Wen es einmal nach Brüssel verschlägt (die Stadt hat tatsächlich auch ihre schönen Seiten), der sollte sich unbedingt die “Brussels Card” besorgen.

Die Karte bietet freien Eintritt in 32 Museen in und um Brüssel, Gratisfahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro, Strassenbahn und Bus), einen kostenlosen Stadtplan sowie freien Zugang zu allen BOZAR-Ausstellungen im Palace of Fine Arts.

Zusätzlich gibt es bis zu 25% Rabatt in ausgewählten Shops, Bars, Designerläden, Restaurants, kulturellen Einrichtungen und dem weltberühmten Atomium. Die Brussels Card gibt es für 24, 48 und 72 Stunden und kostet 24, 34, oder 40 Euro. Alles und mehr über die schicke kleine Karte mit den vielen Vorteilen gibt es hier zu erfahren.

Page 6 of 6«123456

FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER