Trotz all dem Stress heute am Nachmittag, hat es danach wie immer Spass gemacht in einen meiner Lieblings-Läden namens KARE einzufallen. Wie üblich fand sich ein Objekt, dem ich nicht widerstehen konnte. Ich musste es einfach mitnehmen, hat es doch förmlich nach mir geschrien. Und einen Hörschaden wollte ich dann auch vermeiden.
Der Letzte macht die Tür zu
Den Teufel in der Stimme
Endlich wieder eine Künstlerin die sich nicht dem Mainstream ergeben hat. Die nichts mit Plastik-Pop und Instant-Music auf dem Hut hat. Mit einer Stimme und einer Performance, die an P.J. Harvey und Patti Smith erinnert. Dass diese Ausnahmeerscheinung auch noch richtig Gitarre spielen kann ist ein weiterer Pluspunkt. Schön, dass es doch noch Künstler gibt, die mehr als monetäre Geldmaschinen sind und eine echte Stimme dem leblosen Computer-Sound vorziehen. Anna Calvi heisst sie, und sie ist eine echt heisse Aktie. Am 7. April 2011 hat sie übrigens einen Gig in der Szene in Wien. Absolute Empfehlung.
Seine Meinung vertreten
Wer seinen Kollegen mal so richtig zeigen will, was er von ihnen hält. Via SWISS MISS
Vom Finden und Teilen
Eine geniale Darstellung des workflow im Internet. Mit einem grossartigen Seitenhieb auf Bild-Diebe, Link-Verweigerer und sonstige Content-Piraten. Gefunden auf Rosscott, Inc. Original von Caldwell of Loldwell.com
Delphin Sushi
Fans der NFL können jetzt die neuesten Parody Shirts von John Defreest erstehen. Nicht nur, dass diese äusserst witzig und originell sind, hat die Serie auch den Silver Award for Logo Design 2010 in Boston gewonnen. Beim gezeigten Design handelt es sich um das leicht modifizierte Logo der Miami Dolphins.
Zu beziehen sind alle Designs auf TAUNTR.com. So wird die nächste Partie sicher ein Erfolg und die Lacher hat man ebenso auf seiner Seite.
New York City – Mutter aller Städte
Ich war in meinem Leben in unzähligen Städten auf vier Kontinenten. Viele davon waren ganz nett, manche bezaubernd, viele umwerfend und viele hatten ein sehr intimes Flair. Die faszinierendste Stadt allerdings ist und bleibt für mich auf ewig New York City, im speziellen der Bezirk Manhattan. NYC ist eine Stadt die keinen kalt lässt, die einen zehnmal am Tag verschlingt, wieder ausspuckt und wieder in ihren Würgegriff nimmt um einem ein Tempo erleben zu lassen, das es in keiner Stadt dieser Welt gibt.
Man taucht ein und hat sofort sein Grundtempo auf New Yorker Geschwindigkeit eingestellt. Bei allem was man tut. Diese Stadt ist einfach die Stadt aller Städte. Auch wenn es zehnmal schönere gibt. Ich war bis jetzt sieben Mal drüben und ich kann einfach nicht genug von ihr bekommen.
Josh Owens hat ein wunderbares Video über New York produziert. Der Song heisst Down to the Cellar und ist von Dredg.
Inside New Mexico
Es gibt hunderte Flaggen aus aller Herren Länder. Meine persönliche Lieblingsflagge ist die von New Mexico. Die Kunst der Native Americans hat mich immer schon fasziniert und auch inspiriert. Das Symbol in der Mitte der Flagge ist das Zia-Symbol (altes Sonnensymbol). Der Kreis symbolisiert die Verbindung der vier Elemente und den Kreis des Lebens. Die vier Strahlen symbolisieren die vier Lebensphasen, die vier Tages- und Jahreszeiten, die vier Himmelsrichtungen und die vier heiligen Verpflichtungen für jedermanns physischer, spiritueller, mentaler und sozialer “Gesundheit”. Yatahey!
Eine Brasilianerin in Basel
Hundertmal versprochen, hundertmal vergessen und nicht gehalten. Aber jetzt huldige ich meiner Baseler Freundin dafür doppelt. Kann ja nicht sein, dass ich das nicht auch noch irgendwie auf die Reihe kriege.
Wer sich für weitere Werke oder mehr Informationen über Lilian Valladares interessiert, kann sich auf Demenga Galeries oder direkt auf arts.li einen Überblick verschaffen.
Lady Godiva goes New York
Für die Lady Godiva 2011 Limited Edition Gift Tin hat man im Hause GODIVA zuletzt die beiden New Yorker Künstler Kurt Huggins und Zelda Devon damit beauftragt, die Geschenkdose zu gestalten. Schliesslich wollen die köstlichen Pralinen des belgischen Edel-Chocolatiers auch ihrer eigenen Legende gerecht und entsprechend verpackt und präsentiert werden.
Ein Fall für die Wand
Wer sein iPad standesgemäss aufbewahren oder sogar präsentieren möchte, der ist mit dem scharfen Teil von Wallee´s bestens bedient. Stilvoll, unübersehbar und Dekadenz inklusive. Images von aplusrstore.com
Mit Propofol ins Lummerland
Irgendwie voll drauf hängen geblieben. Nur Propofol lässt besser träumen.
I’ll be gone from KORB on Vimeo.
iPhone Wallpaper
Wer sein iPhone oder iPad mit einem schicken Wallpaper schmücken möchte, der findet sicher auf Poolga sein Glück. Einfach mal vorbei schauen und rumstöbern. Nicht alltägliches finden garantiert. The Segregation 1 ist von der niederländischen Illustratorin und Designerin Roya Hamburger.
Hot Rods – Sacramento Autorama
Zugegeben, für Umweltfanatiker, Berufsgrüne und Spassverweigerer ist diese Veranstaltung sicher ein Schlag ins Gesicht. Für jene die eine gewisse romantische Ader haben, etwas nostalgisch veranlagt sind und PS-Kultur in einer ihrer schönsten und aufregendsten Form erleben wollen, ist die Sacramento Autorama aber ein echtes, ganz besonderes Highlight.
In ihrem bereits 61. Jahr findet die Sacramento Autorama, auch als “The Kustom Capital of the World” bekannt, wieder vom 11.-13. Februar 2011 an der Westküste der USA statt. Hot Rod-Fans und Freunde gepflegter PS-Veredelung kommen bei diesem einmaligen Event voll und ganz auf ihre Kosten. Mit mehr als 450 der besten und schönsten Custom Cars, Hot Rods, Oldtimern und Motorrädern begeistert diese Show auch im 21. Jahrhundert ein breit gefächertes Publikum aller Altersklassen.
Hier werden Jugendträume wahr, werden neue Lebensphilosophien geboren, begegnen sich Menschen die Freude an Design und Technik haben und sich für Dinge begeistern können, die heute fast schon als politisch inkorrekt bezeichnet werden könnten.
Auf der Sacramento Autorama sollte man jedoch sein grünes Herz zuhause lassen und sich einfach an so etwas archaischem wie zwei- oder vierrädrigen, von vor PS strotzenden und von ordinärem Kraftstoff angetriebenen Maschinen, erfreuen.
Die Sacramento Autorama – 11. bis 13.2.2011 in Sacramento, Kalifornien.
Als Reklame noch eine Seele hatte
Aus der Zeit als man Schokolade noch an der Farbe der Verpackung erkannte und Design sich noch aufs Wesentliche beschränkte. Bild: emailleschilder.com
Bunter Wasserfall im Badezimmer
Wer etwas Farbe in sein Badezimmer bringen will, der kann dies mit dem eleganten LED-Chrom-Wasserfall tun. Der Wasserfluss verändert seine Farbe je nach Temperatur und sorgt so zusätzlich für eine “bunte” Abwechslung im Badezimmer.
DRANBLEIBEN – ABONNIEREN