iPhone-Wahnsinn

Entweder bin ich schon zu alt für diesen Hype oder einfach zu pragmatisch. Im Radio gerade ein Interview von einem Apple-Fan gehört, der bereits seit gestern 23.30 Uhr vor dem Laden ausharrt der ab heute das neue iPhone feilbietet. Ich meine, ich habe ja auch so ziemlich jedes Teil vom Apfelgott, aber mich um Mitternacht vor ein Geschäft zu begeben und dort die ganze arschkalte Nacht auszuharren, nur um das Teil zu erhaschen? Niemals nicht und never ever!

Das eigentlich Erschreckende an solchen Meldungen aber ist, dass Menschen heute ‘Dingen’ eine dermassen hohe Aufmerksamkeit beimessen und eine Wertigkeit verleihen, die jeden Psychologen ratlos machen. Hey Leute, das ist eine Telefon, sonst nichts!

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
7 Statements Dein Statement
  1. Lauffrau sagt:

    Hmm, ich habe zwar nur ein Teil von diesen Apfelsachen, aber ich könnte mir generell nicht vorstellen, für irgendwas so lange anzustehen.

    Bei Konzertkarten, die damals total begehrt waren, hatte sich freundlicherweise meine Kollegin für uns angestellt (7 Stunden lang, mitten in der Nacht)…das fand ich sehr nett von ihr, da ich da NIEMALS getan hätte!

  2. MOOOOOOOOOMENT, es ist ein iPhone! Aber anstehen würde ich auch nicht. Da haue ich um 09.05 Uhr lieber einem müden und halb erfrorenen Jünger ein’s über den Schädel und schnappe mir das soeben erworbene iPhone. Ist viel effizienter.

  3. Marko sagt:

    Ich würde mich nie für nen angebissenen Apfel oder irgend etwas anderes stundenlang anstellen. Die Menschen sind wirklich viel zu materialistisch eingestellt.
    Ich habs an mir gemerkt, bin aber fast drüber hinweg. So habe ich jetzt mein Samsung Galaxy S Plus lieber gleich wieder verkauft und mein altes Handy behalten um mit dem Geld lieber mit meinem Bruder und seiner Freundin in zwei Wochen für 4 Tage nach Stockholm zu fliegen.
    Die Erinnerungen, die dort entstehen werden, sind viel mehr wert als jede technische Spielerei.

  4. Spanksen sagt:

    Ähh, das Iphone 5 gibt es ab morgen schon in Österreich? Dann hätte ich mich auch angestellt, hätte es ja immerhin schon 1 Jahr früher ;-)

  5. vanilleblau sagt:

    @Lauffrau: Kann ich gut nachvollziehen. Ich würde mich auch nie, für nichts stundenlang anstellen.

    @MiH: LOL! Klar, Ein iPhone ist natürlich was ganz anderes. Sie würden also lieber “sitzen” als frieren, oder wie? :)

    @Marko: Gibt´s in Stockholm auch iPhones? ;)

    @Spanksen: Ne, das S4 oder 4S oder was auch immer. Ich hab´s aufgegegeben mich da konkret weiterzubilden ;)

  6. Mendweg sagt:

    Naja, ich glaube man muss das relativieren. Das hat nicht wirklich was mit dem Apple-Hype zu tun, sondern mit der Tatsache dass es schon immer Menschen gab, die als erste etwas haben mussten das ganz toll oder besonders begehrt ist. Passendes Stichwort: Beaujolais Primeur…
    Um Apple als solches geht es nicht zwingend – aber natürlich nehmen die das gerne mit, denn was besseres fürs Marketing gibt es gar nicht. Und eine künstliche Verknappung nach dem ersten Verkaufstag unterstützt diesen Marketing-Effekt natürlich. Wäre doch blöd 5 Stunden zu warten und nachmittags wenn der Haupttroubel rum ist marschiert der Nachbar rein und “holt” es sich einfach.
    Ich habe mir am Veröffentlichungstag in den USA die Jobs-Biographie morgens geholt, weil ich dachte dass es dort das selbe Phänomen gibt und das Buch länger ausverkauft wäre, aber ausser mir war niemand da. Mit einem Buch kann man halt nicht angeben…

  7. vanilleblau sagt:

    @mendweg: Da hast Du sicher grossteils ganz recht damit. Ich persönlich finde es nur immer wieder irgendwie “erschütternd” wenn ich zusehe, wie die Marketingmaschine (aus der ich ja selbst komme) es ganz einfach schafft, jenen “Knopf” zu drücken, der aus Menschen ferngesteuerte Lemminge macht.

    Auch wenn ich zugebe, dass ich in meiner Zeit in der Werbung es genossen habe, so sehr “fürchte” ich mich heute manchmal davor wie leicht es ist, das Tier Mensch zu “polen”. Und aufgrund immer schlechter werdender gesellschaftlicher Rahmenbedingungen wird es auch immer einfacher mit trivialen Dingen wie SmartPhones, Flat-TVs und sonstigen “must haves” Begehrlichkeiten zu wecken und von den eigentlichen Problemen abzulenken. A never ending story, anyway :)

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER