Flugtickets transparent wie nie

Nachdem jetzt einige Fluglinien sogar sehr laut darüber nachdenken neue Gebühren für alle Kreditkartenzahler einzuführen muss die Frage schon erlaubt sein, ob diese Herren noch alle Tassen im Schrank haben. Erst will man den bargeldlosen Zahlungsverkehr und presst die Leute dort hin und jetzt, wo alles ohne echte Kohle flutscht, will man dafür Geld verlangen. Unabhängig von all den anderen Gebühren die in der Zwischenzeit eingehoben werden wäre dieser Schritt dann wohl endgültig einer zuviel. Oder lassen sich die Fluggäste, wie auch die Autofahrer, wirklich alles gefallen und machen weiter wie bisher? Mich wundert, dass sich diese Leute nicht permanent selbst ins Hemd kotzen müssen.

Ein Beleg für das Flugticket der nahen Zukunft wird wahrscheinlich etwa so aussehen:

Flugticket Wien – Frankfurt (one way) 290,00

Anschlussflug von Frankfurt nach New York (one way) 690,00

Alle Preise exklusive 20% MWSt, 3% allgemeine Erhebungssteuer sowie 15% Pauschalabgaben für nicht näher definierte Zusatzleistungen. Personen über 75 Jahre sind von der allgemeinen Erhebungssteuer befreit. Kinder unter 1 Jahr ebenso.

Fettleibige und/oder schwer übergewichtige Personen die eine Gurtverlängerung benötigen haben einen Zuschlag von 17,4% Masse-Abgabe zum Nettopreis zu bezahlen.

vanilleblau tagged this post with: , , Read 1472 articles by
10 Statements Dein Statement
  1. mendweg sagt:

    Sorry, aber FRA – JFK fliegt die A380 – da gibt es noch den “Event-Zuschlag” von 250 € :-)
    Und in USA darf man dann für JEDES Gepäckstück löhnen…

    Wohin gehts?

  2. Cassy sagt:

    Das ist bei der Lufthansa aber schon seit längerem gang und gäbe. Bei Lastschrifteinzug zahlt man weniger als mit Kreditkarte.

  3. vanilleblau sagt:

    @mendweg: Oh, den hatte ich vergessen :-)

    @Cassy: Ein Grund warum ich mit dem Storch nicht fliege. Wenn es noch irgend etwas gibt, das für mich eine gewisse Form von Privatsphäre hat, dann ist das mein Konto. Nicht aus Paranoia sondern einfach aus Prinzip. Es kann einfach nicht sein, dass alles und jeder Zugriff auf mein Konto haben muss um “artgerecht” arbeiten zu können. Das ist Bullshit erster Güte.

  4. Sascha sagt:

    Manchmal wird ja die Bahn -nicht zu Unrecht- für ihr teilweise undurchsichtiges und nicht sinnvoll aufgebautes Preissystem kritisiert. Aber wenn man das mal mit den Kosten und Gebühren vergleicht, die da am Flughafen auf einen warten und wenn man bei diesem Vergleich die rosarote Urlaubsbrille weg lässt, dann kann einem inzwischen echt nur noch der Kinnladen herunterfallen. Hauptsache, man kann mit günstigen Flugpreisen werben… egal, dass die sonstigen Gebühren den Flugpreis dann inzwischen gerne mal um ein Vielfaches weit übersteigen -.- Mich wundert, dass da noch niemand gegen vorgegangen ist. Sonst wird wegen jedem kleinen Mist geklagt, prozessiert und von europäischen Gerichten gefordert, dass der Verbraucher geradezu zu bevormunden sei. Aber bei solchen Dingen hier, da hebt keiner den Finger… außer du natürlich jetzt einmal ;) Aber im Großen und Ganzen wird das ja einfach als “normal” hingenommen.

  5. vanilleblau sagt:

    @Sascha: Gebe ich dir gerne recht. Was mich immer besonders ärgert ist, dass der Konsument – wenn er es wirklich wollte – eine so enorme Macht hätte, dass er es ein Leichtes wäre gegen diesen generellen Wahnsinn vorzugehen. Aber was tut er? Nichts. Sich aufregen bestenfalls.

    Gerade mit der “Waffe” Facebook könnte man diese Idioten so einfach an den Rand des Ruins treiben und sie zwingen endlich einmal Vernuft anzunehmen. Aber was rege ich mich da schon wieder unnötig auf *lol*

  6. Cassy sagt:

    @Vanilleblau:
    Ich nehme mal an, Du bezahlst im Internet mit einer Prepaid-Debitcard. Ansonsten ist das mit der Privatsphäre Deiner Daten ein gewaltiger Trugschluss. ;-)

  7. vanilleblau sagt:

    @Cassy: Genau so ist es. Übers Netz prinzipiell nur mit Prepaid. Was da in der Regel drauf ist kann man im Fall eines Verlustes oder Hacks verschmerzen.

  8. vanilleblau sagt:

    @Judy: DU HEILIGE SCHEISSE !??!!?

  9. Judy sagt:

    Genau die.

Hinterlasse dein Statement




FÜR WEINFREUNDE & GENIESSER

STICHWÖRTER