Klatschen oder nicht? Das ist hier die Frage. Ich habe gerade einen Artikel gelesen in dem steht, dass laut einer Studie 41% aller Flugpassagiere klatschen wenn der Flieger wieder am Boden ist. 3000 Leute wurden befragt und in den Diskussionen gibt es genau zwei Lager. Das eine, welches es als absolut peinlich empfindet und den Applaus-Spastis am liebsten jede weitere Flugberechtigung entziehen würde und jenes, das mit halber Alkoholvergiftung am Ballermann oder in Antalya angekommen gröhlt und klatscht wie eine Horde irrer Schweine. Ich gebe zu ich gehöre eher zu erster Gruppe, ohne so radikal zu sein und bringe irgendwie Verständnis auf für jene die da immer applaudieren.
Wenn ich zurückdenke was ich für Flugangst hatte und wie ich schweissgebadet nach einem 70-minütigen Flug aus dem Bomber kroch, fällt mir wieder ein, dass ich – als unerfahrener Fluggast – auch das eine oder andere Mal geklatscht habe. Erstens weil ich glücklich war wieder lebend unten zu sein und zweitens weil alle geklatscht haben.
Als dann mein erster Langstreckenflug anstand hatte ich zwei Möglichkeiten. Entweder ich sterbe da oben vor Angst (15 Stunden im Flieger kann man mit nackter Angst nicht überleben. Schon gar nicht wenn man ungefähr 25 Liter Wasser in Form von Schweiss ausscheidet.) Oder ich spiele Fatalist und rede mir ein, dass mir das alles egal ist und ich sowieso nichts machen kann. Gott ist gross und wenn er will, kann ich wollen was ich will, es hilft mir nichts. Also zwängte ich mich in den Sitz, ging meine neue Einstellung noch einmal durch und liess in Folge passieren was ich nicht sowieso nicht beeinflussen konnte. Ich hatte einen tollen Flug, entspannte mich soweit es ging und genoss sogar wovor ich mich jahrelang gefürchtet hatte. Was mich aber viel mehr verwirrte war, dass es am Ende dieses Fluges, seit welchem ich zum begeisterten Vielflieger wurde, kein klatschen und keine sonstigen lautstarken Bezeugungen des allgemeinen Glücks gab.
Seit diesem Erlebnis fliege ich mit einer Selbstverständlichkeit von der ich selber immer wieder überrascht bin. Heute steige ich in einen Flieger ein, warte das Futter ab, genehmige ein Glas Rotwein und dann penne ich bis zur Landung wie ein Baby. Ich habe auf den zig Flügen der letzten fünfzehn Jahre eine Routine entwickelt die der typische “Urlaubstourist” wohl nie haben wird. Wie auch? Dass ich dabei auch mit “Geräten” geflogen bin wo ich am Ende froh war wieder heil am Boden zu sein, gebe ich auch gerne zu.
Aus diesem Grund lasse ich die Leute auch klatschen wenn sie wollen, verdrehe nicht die Augen wie es viele tun und verstehe sie sogar. Flugangst kann was fürchterliches sein und wer das nicht in den Griff kriegt, dem darf man nicht übel nehmen wenn er sich am Ende des Fluges zu den “Überlebenden” zählt und sich entsprechend freut.
In diesem Sinn wünsche ich allen einen angenehmen Urlaubsflug. Möge jeder etwas Ängstliche von schweren Turbulenzen verschont bleiben und das Wetter einen Flug ermöglichen, bei dem man nicht mal merkt, dass man in einem Flugzeug sitzt.
Tja…da lobe ich mir als Vielflieger doch meine Amis. Da wird beim Aufsetzen der Räder nicht geklatscht, sondern telefoniert oder mails gelesen ;-)
@Mendweg: Oder sofort abgeschnallt und gleich mal aufgestanden.
Ich habe erst ein einziges Mal erlebt, dass geklatscht wurde, und das war bei meinem einzigen ” echten Touriflug” auf die Kanaren vor etlichen Jahren. Ansonsten ist mir das völlig unbekannt.
Flugangst… hatte ich noch nie, auch wenn ich es trotzdem immer vermeide, mir vorzustellen, wie ein Absturz wohl so wäre. Aber selbst wenn dann vielleicht mal ein mulmiges Gefühl aufkommt – anders komme ich eben nicht über den Teich, für’s Schiff hab ich keine Zeit und würde mich wohl auch zu Tode langweilen. Von daher – geht halt nicht anders ;)
@mendweg: Das kann ich nur bestätigen LOL
@Judy: Das habe ich mir am Ende auch gesagt. Was wieder einmal beweist wie “mächtig” das Gehirn ist. Was man sich einreden kann, kann man sich, wenn man will, genauso auch wieder erfolgreich ausreden. Bei mir hat´s funktioniert. Gottseidank LOL
sehr interessanter Beitrag. ich denk die leute klatschen weil die meisten doch Flugangst haben nur wollen die es nicht zugeben.
ich kenn auch sehr guten Blog zum Thema: http://flugangst-institut.de/index.php?name=news
@Nicole: Da ist sicher viel dran.